REWE To Go in Koblenz
Reisende, Pendler:innen und Anwohner:innen haben künftig die Möglichkeit, sich im Hauptbahnhof Koblenz an sieben Tagen in der Woche mit Snacks und Getränken zu versorgen. Diese Möglichkeit bietet der unbemannte REWE To Go, den Lekkerland in dem Bahnhof eröffnet hat.
Ende September hat das Inklusionsmobil erstmals in Bad Hersfeld Halt gemacht. Besucher:innen bekamen dort die Möglichkeit, die Vielfalt des inklusiven Sports zu entdecken und auch selbst auszuprobieren. Prominenter Botschafter ist Para-Sportler Niko Kappel. Was sich hinter der Aktion verbirgt, erfahrt ihr hier im Film.
REWEformer
Eine Erfolgsgeschichte feiert ihren 15. „Geburtstag“: Am 30. Juni 2009 verabschiedeten Kaufleute und Top-Management die „Münchener Deklaration“ und besiegelten die Geburtsstunde für eine fortan intensivere Förderung der selbstständigen Kaufleute und den Aufbau einer neuen Kultur der Zusammenarbeit.
Plant Base ist am Start
Die „Plant Base” von REWE zeigt auf Social Media wie Genuss, Spaß und pflanzliche Ernährung zusammengehen. Mittendrin: unsere Auszubildenden Lucas und Olivia. Wir stellen die „Plant Base” vor.
Milliardenmarkt Retail Media
Seit 2020 sind wir Vorreiter bei Retail Media und haben diesen Bereich erfolgreich ausgebaut. Mit digitalen Werbelösungen in REWE- und PENNY-Märkten bieten wir attraktive Werbemöglichkeiten für Handelspartner und externe Marken. Das ist die Erfolgsgeschichte der REWE Group im Retail Media.
3 Fragen an Marco Marach
Auf „Regionalitätstagen“ hat Marco Marach, selbstständiger Kaufmann im niedersächsischen Verden, kürzlich nicht nur Sortimente aus dem Umfeld seiner Märkte in den Fokus gerückt, sondern auch den Dialog mit Kund:innen, Politik und Landwirtschaft gesucht. Im one_Gespräch berichtet er von seinem Engagement und dem Austausch.
Kauffrauen in der Genossenschaft
Sie haben die REWE mitgeformt, auch in den Gremien der Genossenschaften bringen sie sich aktiv ein. Doch obwohl sie mindestens so erfolgreich sind wie ihre männlichen Kollegen, sind sie quantitativ in der Minderheit: die Kauffrauen der REWE. Woran das liegen könnte, haben wir Sylvia Stilleke und Kathrin Gödecke gefragt.
Supermarktstars 2024
Fünf Preisträger:innen und Top-Referent:innen: REWE war bei der Verleihung der diesjährigen Supermarktstars am 18. Juni äußerst erfolgreich. Vier Gold- und eine Bronzemedaille sind die stolze Bilanz des Abends.
Audit berufundfamilie
Für ihre zukunftsfähige Mitarbeitendenpolitik erhielten PENNY Markt GmbH sowie REWE mit allen Filial- und teilnehmenden Partnermärkten am 18. Juni in Berlin erneut das Zertifikat audit berufundfamilie. Damit zeigen sie sich bereit, für weitere drei Jahre Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben umzusetzen.
Bake-Off-Station
Wer kennt sie nicht, die leidige Diskussion am Frühstückstisch: Das eine Mal ist das Brötchen zu weich, beim nächsten Mal viel zu dunkel. Der Grund: Der Teigling wurde zu kurz oder zu lange gebacken, vielleicht auch nicht mit der richtigen Temperatur. Kurzum: ein unbefriedigender Zustand, nicht nur für die Kund:innen. Wie es besser geht, haben wir uns in einem REWE-Markt zeigen lassen.
Lokalpartnerschaft Spargel
Während der Saison kommen bis zu 100 Prozent der Erdbeeren und des Spargels aus heimischem Anbau in die REWE-Märkte. Wir stellen exemplarisch zwei Erzeugerbetriebe vor. Den Auftakt macht Essers Bauernhof in Vettweiß.
Vielfaltsmonat, Teil 9: Fußball-Inklusionscup
Um auf die gesellschaftliche Bedeutung des Sports aufmerksam zu machen, findet die fünfte Runde von Scheine für Vereine erstmals in Kooperation mit der Aktion Mensch statt. Ein Junioren-Fußballturnier bildete den gelungenen Auftakt, denn hier gab es nur Gewinner:innen.
Vielfaltsmonat, Teil 2
So vielfältig wie die Kundschaft, so bunt ist das Team im Markt von Udo Ridders am Kölner Eigelstein. Ein Vorbild für gelebte Diversität. Wir wollten wissen, was die Arbeit dort so besonders macht, und haben uns im Team umgehört.
Ausgezeichneter akzenta-Markt
Mit Gastronomie, Service und einem Riesensortiment zum Branchenprimus: Der akzenta-Markt der REWE Dortmund ist „Store of the Year“.
Nahkauf fördert Artenvielfalt
Wenig Aufwand, große Wirkung: Mit Nistkästen für heimische Singvögel förderten die Nahkauf-Märkte die Artenvielfalt im heimischen Garten. Eine Aktion, die vor allem die jüngsten Kund:innen zum Naturschutz animierte.
Langjährige Lücken geschlossen
Rechtzeitig zum Osterwochenende freuten sich die Bürger:innen der Kreisstadt Hofheim am Taunus über die Eröffnung zweier nahkauf-Boxen. Betreiber Paolo Pennella schließt damit eine seit vielen Jahren klaffende Versorgungslücke im Main-Taunus-Kreis.
Elisabeth Promberger im Interview
Beim Weg von der Mannschaftskapitänin zur Chefin der REWE-Region Süd traf Elisabeth Promberger immer wieder Menschen, die sie unterstützten und an sie glaubten. Heute engagiert sich die gebürtige Österreicherin selbst als Mentorin für das Frauenentwicklungsprogramm Women´s Drive. Warum das Frauenentwicklungsprogramm der REWE Group ein Beitrag zu einer diverseren und wirtschaftlich erfolgreicheren Führungskultur ist, erklärt sie im one_Interview.
REWE-Kaufmann Tobias Schmitz
Kein Papierprospekt = keine Kundschaft? Glücklicherweise erwies sich Tobias Schmitz´ Befürchtung als unbegründet. Hier verrät der Kaufmann, wie er seine Kund:innen ins Boot geholt hat.
Fleischstars 2024
Im Rahmen ihres 32. Fleischkongresses kürte die Lebensmittelpraxis am vergangenen Mittwoch (21. Februar) die Fleisch-Stars und die Fleisch-Star-Talente. Von den vier nominierten REWE-Märkten schaffte es einer ganz nach oben.
Regional Star
Regionale Sortimente gehören zu den Stärken unserer selbstständigen Kaufleute. Das bestätigte jetzt auf eindrucksvolle Weise der Branchenwettbewerb „Regional Star“, bei dem sich gleich mehrere REWE-Märkte platzierten. Einer wusste besonders zu überzeugen – dank seiner Mitarbeitenden.
REWE im Veganuary
Im Veganuary will REWE Flexitarier davon überzeugen, einfach mal pflanzliche Alternativprodukte auszuprobieren. Im one_Interview erklärt Anja Corvin, Diplom-Ökotrophologin und REWE-Ernährungsexpertin, wie die ersten Schritte zu veganer Ernährung gelingen.
REWE Führungskräfteakademie
Rund 100 Teilnehmende waren bei der Zertifikatsübergabe an die diesjährigen Absolvent:innen der REWE Akademie Führungskräfte dabei.
nahkauf-Kaufleute
Mit einem neuen Rekord verabschiedeten sich die nahkauf-Kaufleute von einem extrem herausfordernden alten Jahr und freuten sich schon auf ein Jubiläum im neuen.
Spender mit 23 Bio-Artikeln
Abfüllen, abwiegen, fertig – an der Unverpackt-Station bei REWE Istas in Köln-Rodenkirchen und in zehn weiteren REWE-Märkten können Kund:innen jetzt ganz einfach mit dem eigenen Behälter Nudeln, Müsli und viele weitere Produkte einkaufen. Wir sagen euch, wie es geht.
REWE-Markttag
Markttag bei REWE Dreysse: Zwei Teams aus der Zentrale übernahmen für einen vollen Tag zwei Supermärkte im Siegerland. Ihr Fazit: spannend, lehrreich und teamfördernd.
Branchenpreis Brot / Backwaren
Zum zweiten Mal suchte die Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis die besten Backwarenabteilungen des Landes. Eine REWE-Region stach mit drei Platzierten besonders hervor. Doch der Bestplatzierte stammt aus einer anderen Ecke.
Tiefkühl-Star für REWE Tönnies
Die besten deutschen TK-Abteilungen stehen fest: Die Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) haben am 9. Oktober auf der Anuga die Tiefkühl-Stars 2023 vergeben. Unter den Gewinnern: REWE Tönnies in Odenthal.
Drohne beliefert Kund:innen
Mit dem Pilotprojekt “LieferMichel” hält neueste Technologie jetzt im ländlichen Raum Einzug: Ab sofort können sich Kund:innen Lebensmittel aus einem REWE-Markt im hessischen Michelstadt via „Wingcopter”-Drohne nach Hause bestellen.
akzenta in Dortmund
Die klassische Händlerfrage „Darf es etwas mehr sein?“ ist hier Programm: Mit 34.000 Artikeln, vom Preiseinstieg bis Premium, trumpft der neue akzenta-Markt in Dortmund auf. Das meiste wird über die REWE-Läger bezogen. 650 Streckenlieferanten komplettieren mit zusätzlichen Marken das Angebot und schaffen eine Auswahl, die ihresgleichen sucht.
REWE und NABU
Zusammen mit dem NABU setzt sich REWE schon seit langem für Klimaschutz ein. Über den NABU-Klimafonds wird jetzt ein Moor renaturiert. Ein Besuch vor Ort.
Käse Star 2023
Mit REWE Kramer und dem REWE Center Kiel holten unsere Thekenteams gleich zwei von insgesamt drei Preisen beim Käse-Star 2023. Der Branchenpreis zeigte neben beeindruckenden Serviceabteilungen auch in diesem Jahr wieder eins: Die Bedienungstheken sind immer nur so gut wie die Menschen dahinter.
Kleingeld sinnvoll nutzen
In 1.000 REWE-Märkten können Kund:innen Münzgeld gegen Wertbons tauschen. Möglich machen es Wechselautomaten.
Kein Kassenzettel-Kuddelmuddel
Kassenzettel ade: Papier sparen mit dem REWE-eBon, das ist jetzt für alle Kund:innen möglich – auch ohne Payback-Konto.
Beste Blumenabteilungen 2023
Ob in Bedienung, SB oder in der Kombination aus beidem – eine gut geführte Blumenabteilung macht nicht nur optisch viel her. Die Lebensmittelpraxis kürte jetzt die besten. REWE dominierte den Wettbewerb.
Tastings bei REWE Homberg
Mit einer Bierprobe hat es angefangen. Inzwischen bietet REWE-Kaufmann Uli Budnik seinen Kund:innen in Dortmund 14 Tastings pro Jahr an. Ins Glas kommt mittlerweile auch Hochprozentiges, für das Genussmenschen tiefer in die Tasche greifen. Wie ihm das gelingt, verrät Uli Budnik im one_Gespräch.
REWE To Go Hohe Straße
Im neuen Ladendesign und mit einem breiten Convenience-Sortiment präsentiert sich der REWE To Go an der Kölner Einkaufsmeile Hohe Straße. Highlights des umgebauten Stores sind die „Frische-Insel“, das SB-Kaffee-Angebot mit Eis-Kaffee und die Self-Checkout-Kassen.
Jochem Nehm
Das Jahr 1974 war ein besonderes: Die deutsche Fußballnationalmannschaft holt im eigenen Land den WM-Titel, Helmut Schmidt wird Bundeskanzler, und in Dortmund beginnt Jochem Nehm seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei REWE. Im one_Podcast blickt er auf viele Höhepunkte seiner 49-jährigen Laufbahn zurück.
REWE-Markt im Jagdrevier
Knapp zwei Tage hielt eine vermutlich ausgebüxte Raubkatze, die sich letztlich als Wildschwein herausstellte, das Land in Atem. Mitten im Revier liegt der REWE-Markt in Kleinmachnow. one hat beim Marktchef nachgefragt, wie er die "Löwen-Jagd" erlebt hat.
Digitale Stele und MarCO-App
Eine gute Idee setzt sich durch: Mehr als 3.000 Märkte sind bereits mit digitalen Stelen ausgestattet. Seit kurzem können darauf auch markteigene Botschaften gestreamt werden. REWE-Kaufmann Ralf Stücken berichtet.
Photovoltaik-Großanlage
Die REWE Group investiert in den Klimaschutz und in die Diversifizierung der Stromversorgung. In der Region Nord nahm sie jetzt eine beispielhafte Photovoltaikanlage in Betrieb.
REWE Dortmund
Kaufleute, Vorstand und Aufsichtsrat der REWE Dortmund Großhandel eG blickten auf der diesjährigen Generalversammlung auf ein herausforderndes Jahr 2022 zurück.
Jahreshauptversammlung
Wohl selten waren die Rahmenbedingungen für den Handel so vielfältig herausfordernd wie im vergangenen Jahr. Die REWE Group meisterte die Lage gleichwohl und erzielte erneut ein gutes Ergebnis, das Vorstand und Aufsichtsrat kürzlich auf der Generalversammlung in Berlin vorstellten.
Jungunternehmer des Jahres
Erneuter Erfolg für Fritz Starke: Nach dem Förderpreis der Stiftung „Goldener Zuckerhut“ eroberte sich der 27-Jährige die Auszeichnung „Jungunternehmer des Jahres". Im Finale des Branchenwettbewerbs setzte er sich gegen seinen Mitbewerber von der Edeka durch.
#umdenkbar
Stefan Weiß und Elke Wilgmann: Warum der Abschied vom Print-Handzettel der richtige Schritt zur richtigen Zeit ist.
REWE hat den Papier-Prospekt ins Museum geschickt. Am 24. Juni ging der letzte gedruckte Handzettel an die Haushalte.
Beruf und Familie vereinbaren
Für ihre zukunftsfähige Personalpolitik wurde sieben Geschäftsbereichen und Regionen der REWE Group erneut das Zertifikat audit berufundfamilie verliehen. Damit zeigen sie sich bereit, für weitere drei Jahre Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben umzusetzen. Was die Zertifizierung für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden bedeutet, fragte one Martin Czoske und Fiona Honig, die die REWE Nord-Logistik vertrat.
Spielplatz Special Olympics
Im Vorfeld der Special Olympics World Games macht die Aktion „Stück zum Glück“ auf das wichtige Thema Inklusion im Kindesalter aufmerksam: Zu den „Spielplatz Special Olympics“ waren am Dienstag (13.06.) rund 70 Kinder zwischen vier und acht Jahren eingeladen. Auf dem inklusiven Spielplatz in der Berliner Dusekestraße absolvierten sie einen Bewegungs-Parcours mit verschiedenen barrierearmen Herausforderungen. Partner bei „Stück zum Glück“ und damit gleichzeitig Initiatoren der „Spielplatz Special Olympics“ sind REWE, die Aktion Mensch und Procter & Gamble.
MLF-Tagung
„Märkte im Wandel – gemeinsam Zukunft gestalten“, so lautete das Motto der jüngsten MLF (Mittelständische Lebensmittelfilialen)-Tagung in Neuwied. Im Mittelpunkt stand jedoch eine prominente Personalie.
Come together Cup
Am 28. Mai traten in Köln 84 Teams beim „Fußballfest der Vielfalt" an. Mit dabei: die REWE Group als Hauptsponsor mit den di.to.-Kickers und CEO Lionel Souque beim Promi-Spaßkick.
Diversity
Anton ist neun Jahre alt und hat das Down-Syndrom. Damit der wöchentliche Einkauf für ihn und seine Mutter Nicole bedürfnisgerechter und entspannter ablaufen kann, hat REWE-Kaufmann Rade Savic einen speziellen Einkaufswagen besorgt. Seitdem ist „Antons Flitzer“ aus dem Markt im bayrischen Küps nicht mehr wegzudenken.
Für Semai Akale, Hessin mit eritreischen Wurzeln, die seit 2018 erfolgreich einen REWE-Markt in Mainz führt, ist Multikulti „eigentlich gar kein Thema“. Ein Gespräch darüber, wie das Leben mit drei Brüdern für die Selbstständigkeit stählt, und wie man Quereinsteiger zu Führungskräften formt.
Matthias und Dominik
Alle elf Minuten verliebt sich ein Single mit... REWE? Wenn es nach Matthias und Dominik geht, schon. Das frisch vermählte Paar lernte sich am Arbeitsplatz kennen und lieben.
Supermarkt des Jahres
Beste Filiale über 2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche, beste Filiale unter 2.000 Quadratmeter und beste Mitarbeiterin des Jahres: Beim Branchenwettbewerb „Supermarkt des Jahres“ präsentierte sich REWE wie im Vorjahr erneut stark.
Azubine Julia Nowak
Nach drei schweren Operationen fand Julia Nowak keinen Ausbildungsplatz. REWE bot ihr die ersehnte Chance.
„Stores of the Year"
Noch vor seinem ersten Geburtstag hat der REWE-Markt am Anger 7 in Erfurt eine begehrte Auszeichnung erhalten – als „Store of the Year“ in der Kategorie Food, prämiert vom Handelsverband Deutschland.
„Scheine für Vereine“
Seit dem 1. Mai ruft REWE zusammen mit dem Markenbotschafter Jamal Musiala zur Unterstützung von Amateur-Sportvereinen in Deutschland auf: „Für mehr Leben im Sportverein“ lautet dieses Mal das Motto der beliebten Aktion „Scheine für Vereine“.
REWE Regionen-Jahrestagungen
Steigende Energie- und Strompreise, angespannte Lieferketten oder extrem preissensible Verbraucher:innen: Die Herausforderungen sind in diesen Zeiten enorm. Die REWE-Märkte nehmen sie an und setzen auf die bewährten Stärken ihrer Teams.
nahkauf-Vertriebsteam
Im Kampf um die zunehmend preissensibleren Kund:innen setzt nahkauf mehr denn je auf Service, Aktionen und neue Vertriebsmodelle. one hat bei den Vertriebsprofis vorbeigeschaut.
REWE-Supermarktbus gestartet
Der rollende Supermarkt von REWE und Deutscher Bahn (DB) nimmt Fahrt auf. In Ungedanken, einem Ortsteil der nordhessischen Kleinstadt Fritzlar, empfing die Bordmannschaft am 20. März die ersten Kund:innen.
REWE-Eigenmarken
REWE hat bei vegan die Nase vorn – insbesondere dank der REWE-Eigenmarken. Wer mit welchen Motiven zu vegan greift, welche Entwicklung das Sortiment hinter sich und was für Aussichten es vor sich hat, wissen unsere REWE-Eigenmarkenprofis.
100 Jahre REWE West eG
Es waren turbulente Zeiten, als sich anno 1923 im rheinischen Erkelenz zwölf Kaufleute zu einer Einkaufsgenossenschaft zusammenschlossen. Der Grundstein für die heutige REWE West war gelegt. Ihre Werte sind heute so aktuell wie damals.
Für 1,6 Millionen Haushalte
Mit dem neuen Food Fulfillment Center in Bochum weitet der REWE Lieferservice sein Angebot aus. Ab sofort können Kundinnen und Kunden im Ruhrgebiet morgens bestellen und bekommen noch am selben Tag ihre Lieferung. Mit der Erweiterung des Angebots im Ruhrgebiet erreicht der REWE Lieferservice dort nun rund 15 Städte.
REWE am Rudolfplatz, Teil 6
Anfang März geht der REWE am Rudolfplatz an den Start. Wir haben mit Markus Kelterbaum vor Ort über die letzten Vorbereitungen vor der Eröffnung gesprochen, ihn gefragt, ob das Team für den Markt schon steht, und warum er fast jeden Tag in Köln vor Ort ist. Alle Antworten gibt es wieder in unserem Podcast mit Slideshow.
Betriebsversammlung West 2
Vom Recruiting über Big Data bis zur künstlichen Intelligenz: Breit war der Bogen an Themen, die der neue Vorstand der REWE Group zur diesjährigen Betriebsversammlung mitgebracht hatte.
Zweite nahkauf-Box eröffnet
Unter dem Namen „Jörgs nahkauf Box“ hat REWE-Kaufmann und Namensgeber Jörg Schäfer seinen ersten „Walk-In-Store“ eröffnet. Es ist bundesweit der zweite, nach „Josefs nahkauf Box“ bei Bamberg.
Rettungsgasse an der Kasse II
Selten war das Echo auf einen one_Beitrag so eindeutig positiv, wie auf unseren Bericht über die „Rettungsgasse an der Kasse“ im REWE-Markt von Ulrich Budnik in Dortmund. Was dabei leider unterging: So klasse die Idee ist, sie war nicht ganz neu. Bereits seit Ende Oktober vergangenen Jahres gibt es im REWE-Markt im hessischen Somborn eine Überholspur für Rettungssanitäter:innen und Notärzt:innen.
REWE: Nonfood-Eigenmarken
Preissensibel, trendig, möglichst nachhaltig und so breit gefächert, dass die Kund:innen die Einkaufsstätte nicht mehr wechseln müssen: Die REWE-Nonfood-Eigenmarken bieten viel und haben noch mehr vor, sagen Tristan Finger und Rebecca Mertens, die deren Einkauf respektive Verpackungen verantworten.
Vegane Theke bei REWE Röttcher
Als REWE im vergangenen Herbst erstmals vegane Fleisch- und Käse-Alternativen in Bedienung anbot, war die Resonanz in Kund:innen- und Fachkreisen gewaltig. Doch wie sieht es nach dem Anfangshype aus? one hat sich bei veganen Überzeugungstäter:innen umgesehen.
REWE-Kaufmann setzt Zeichen
Werden Feuerwehr und Polizei alarmiert, kommt es auf jede Minute an. Doch leider werden die Einsatzkräfte immer häufiger belästigt und ihre Arbeit behindert. Ein REWE-Kaufmann findet das unerträglich und hat ein Zeichen gesetzt.
Interview mit Thomas Nonn
Sie haben sich über die Jahrzehnte als außerordentlich robust und wettbewerbsfähig erwiesen: genossenschaftlich strukturierte Unternehmen wie die REWE Group. Im one_Interview spricht Bereichsvorstand Thomas Nonn über die Attraktivität eines unverändert aktuellen Modells und zeitlose Werte.
REWE Group
Zum 1. Januar sind Dr. Daniela Büchel, Hans-Jürgen Moog und Peter Maly in den Vorstand der REWE Group eingetreten. Damit ist der neue Vorstand nun komplett.
Selbstständigkeit
Wie könnte der REWE-Markt im Jahr 2030 aussehen? Dieser Frage stellten sich elf Anwärter:innen für die Selbstständigkeit mit REWE auf einem ersten Netzwerktreffen in Köln. Als wertvoll erlebten sie den Austausch untereinander, mit erfahrenen Selbstständigen und Manager:innen der Zentralstandorte.
Vielfältige Charity-Aktionen
Von der nach wie vor wichtigen Hilfe für die Flutgeschädigten an der Ahr bis zur Ukraine-Hilfe: Mit mannigfaltigen Aktivitäten haben die REWE- und nahkauf-Teams das ganze Jahr über auf vielfältige Art und Weise Menschen in Not unterstützt. one stellt einige beispielhafte Aktionen aus den letzten Wochen des Jahres vor.
nahkauf bewies wieder Herz
Auch in diesem Jahr haben die nahkauf-Kaufleute eine bewährte Tradition fortgesetzt und für notleidende Kinder gespendet. Die stattliche Spendensumme wurde vor einem Millionenpublikum bekanntgegeben.
Chatbot in der REWE-App
Nach WhatsApp startet REWE den nächsten Schritt in der Digitalisierung der Angebotskommunikation über Social Media: den „REWE-Spar-Assistent“. Das ist ein Chatbot, der mit User:innen im privaten Nachrichtenbereich von Instagram kommuniziert und sie unter anderem wöchentlich über neue Coupons in der REWE-App informiert.
“Hin und weg” in München
Nach zwei hybriden Testmärkten in Köln und Berlin erreicht REWE Pick&Go den nächsten Meilenstein: Der erste vollautonome REWE Markt eröffnet in der Münchner Innenstadt. Erster “Pick&Go”-Kunde Münchens war Bayerns Staatsminister Hubert Aiwanger.
Blumen und Pflanzen
Ob als Profilierungsabteilung oder in gepflegter SB-Platzierung: Blumen sind ein klassischer Impulsartikel. one hat die Tipps für blühende Umsätze bei überschaubarem Aufwand.
REWE Green Farming
Der REWE Green Farming-Supermarkt in Wiesbaden-Erbenheim ist mit dem „Red Dot Award: Best of the Best“ in der Kategorie „Brands & Communication Design 2022“ ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung in Berlin gab es aber noch eine weitere positive Überraschung.
„REWE Pick&Go“
Das hybride Einkaufskonzept „REWE Pick&Go“ startet jetzt auch in der Hauptstadt. Ab sofort können Kundinnen und Kunden im REWE-Markt am Prenzlauer Berg ihren Einkauf klassisch an der Kasse bezahlen oder innovativ ohne Kassenvorgang mittels „Pick&Go“. Damit baut REWE seine Vorreiterrolle im deutschen Lebensmitteleinzelhandel weiter aus. Auch Bundesminister Dr. Volker Wissing besuchte die Eröffnung des Konzeptes in Berlin.
REWE Center-Markt-Rundfahrt
Stillstand ist Rückschritt, so heißt es landläufig. Die Erfahrung zeigt: Das gilt auch für aktuell erfolgreiche Markt-Konzepte, denn die Ansprüche der Kundinnen und Kunden ändern sich nicht erst in Folge von Inflation und rapide steigender Energiepreise rasant.
REWE Akademie
Sie haben es geschafft: Nach anderthalb Jahren intensiven Lernens haben 44 Führungskräfte die REWE Akademie abgeschlossen und ihre Abschlusszertifikate erhalten. Vier von ihnen erzählen, wie diese Zeit sie beruflich und persönlich weitergebracht hat.
REWE Blumentritt in Meerbusch
In Ruhe einkaufen, während das E-Auto auftankt: Bei REWE Blumentritt in Meerbusch fließt der Strom in Windeseile in die Fahrzeugbatterien – dank der vier besonders leistungsstarken EnBW-Schnellladestationen. Es ist der erste Standort von mehreren Hundert, die in den kommenden Monaten und Jahren folgen werden.
Aral und REWE
REWE hat seine Partnerschaft mit Aral erweitert, um an deutschlandweit 180 REWE-Märkten Aral pulse Schnellladesäulen zu installieren. Damit können Kund:innen ihre Einkaufszeit auch zum Laden verwenden.
Müllsammler Heiko Jäger
Während andere nach Feierabend ihren Garten auf Vordermann bringen oder eine Joggingrunde drehen, greift er zu Teleskopzange und Beutel: Heiko Jäger ist leidenschaftlicher Müllsammler. Einen Großteil seiner Freizeit verbringt der Dortmunder damit, seine Umwelt vom Unrat zu befreien. Leidenschaftlich und vielfältig sind seine Anstrengungen, mehr Menschen für ein sauberes Umfeld zu begeistern. one hat mit dem Überzeugungstäter gesprochen.
App für REWE-Mitarbeitende
Ist die letzte Weinabrechnung schon da? Was gibt es Neues in der REWE-Welt? Wie kann der perfekte Aufbau aussehen? Solche Fragen sind bald schnell beantwortet: dank der App für alle REWE-Markt-Mitarbeiter:innen.
Das sagen die Nachwuchskräfte
Die Zeiten in denen junge Menschen hunderte Bewerbungen abschicken mussten, bevor sie eine Stelle bekamen, sind vorbei. Junge Nachwuchskräfte sind heute heiß begehrt und werden es perspektivisch auch bleiben. one hat Azubis aus allen Geschäftseinheiten gefragt, was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzen.
REWE-Handzettel
Nach der Ankündigung, als erster großer Lebensmitteleinzelhändler den gedruckten Handzettel bis Sommer 2023 einzustellen, geht REWE jetzt konsequent den nächsten Schritt bei der Digitalisierung der Angebote: Ab sofort können sich Kund:innen den Handzettel ihres favorisierten REWE-Marktes aufs Handy schicken lassen – jeden Sonntag per WhatsApp.
Sehr hohe Designqualität
Der REWE Green Farming-Supermarkt in Wiesbaden-Erbenheim ist mit dem „Red Dot Award: Best of the Best“ in der Kategorie „Brands & Communication Design 2022“ ausgezeichnet worden. Laut der Jury des renommierten internationalen Wettbewerbs überzeugt der Pilotmarkt mit seiner sehr guten Gestaltungsqualität und der kreativen Leistung.
Food Fulfillment Center Neuss
Morgens bestellt, abends geliefert – das neue Food Fulfillment Center in Neuss ist mehr als nur die Drehscheibe für die Belieferung in der Region von Düsseldorf bis Duisburg – inklusive Same-Day-Delivery. Das FFC ist auch ein weiterer wichtiger Expansionsschritt in 2022.
Wiedereröffnung nach der Flut
38 Märkte in der Region West wurden durch die Flut im Sommer 2021 zerstört. Kauffrau Anna Pauly konnte ihr REWE Center in Kall (Eifel) kürzlich wieder eröffnen. Wie das Erlebte sie und ihr Team geprägt hat, erzählt sie hier.
Ein Markt entsteht
Der REWE am Rudolfplatz nimmt immer mehr Gestalt an. Inzwischen steht fest: Kaufmann Markus Kelterbaum wird den Markt übernehmen. Wir haben mit ihm über den Reiz von Märkten, auf die keine Schablone passt, gesprochen und über seine Ideen für den Standort.
Begehrter Branchenpreis
Besser geht´s nicht: Beim angesehenen Branchenwettbewerb „Supermarkt Stars 2022“ gewinnen Teilnehmende von REWE Gold in den Kategorien Marktleiter, Hausleiter und Team des Jahres sowie den zweiten Platz beim Förderpreis „Jungunternehmer des Jahres“.
REWE-Kaufmann Parviz Azhari
REWE-Kaufmann Parviz Azhari steht für ein entspanntes Miteinander der Kulturen. Hier erzählt er, was er seinem Team vorlebt, warum die Herkunft keine, eine gute Einarbeitung aber eine große Rolle spielt und welches Ereignis der jüngsten Zeit ihn aus der Fassung gebracht hat.
Kaffee-Experte Maik Hengsbach
Warum ganze Bohnen im Trend liegen, REWE auf Fairtrade setzt, Robusta unterschätzt wird – und Grimassen ein Indikator für schlechten Kaffee sind: Ein Gespräch mit Kaffeekenner Maik Hengsbach von REWE.
Marketingchefs im Interview
Erstmals seit mehreren Jahren ist der Marktanteil der Eigenmarken im Lebensmitteleinzelhandel wieder gestiegen. Wir haben mit den Marketingchefs von REWE, PENNY und Toom über die Bedeutung der Handelsmarken gesprochen.
25. Deutscher Fruchtpreis
Bielefeld, Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und Nürnberg: Das sind die Standorte der REWE-Märkte mit den besten Obst- und Gemüseabteilungen. Die Gewinnerteams wurden jetzt in Baden-Baden ausgezeichnet.
Grilltipps vom Serviceleiter
Hochwertiges Fleisch, ausgefallene Stücke und kreative Zubereitungsideen: Grillexperte Christian Böhle vom REWE Center Esser über die Trends für den Rost.
HDE-Auszeichnung
Den Wettbewerb der innovativsten und erlebnisreichsten Handelsimmobilien Deutschlands in der Kategorie Food hat der REWE Green Farming-Pilotmarkt in Wiesbaden-Erbenheim gewonnen. Der eindrucksvolle Bau erhielt beim Deutschen Handelsimmobilienkongress den renommierten Preis „Store of the Year 2022“ vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE).
one_Feature: Familie Schäfer
Im Juli ist es ein Jahr her, dass die Flutwelle weite Teile des Ahrtals verwüstete. Im Städtchen Dernau stand das Haus von Beatrix Schäfer-Hoffmann, Mitarbeiterin bei REWE Schäfer in Bad Neuenahr. Es wurde von der Flut fortgerissen. one hat sie und ihren Mann Wolfgang Hoffmann in ihrem Übergangszuhause besucht.
LED-Technologie
Verkaufsfördernd inszeniert bei geringem Stromverbrauch: Zwei Profis erklären, warum sich die Umrüstung auf LED-Beleuchtung im und am Markt lohnt.
REWE: Scheine für Vereine 3.0
Nach einer Pause im vergangenen Jahr soll die Erfolgsstory weiter geschrieben werden: Mit einigen Optimierungen geht „Scheine für Vereine“ ab sofort in die dritte Runde.
Kund:innen testen Produkte
Seit Anfang 2019 haben 300.000 REWE-Kund:innen rund 100 Produkte getestet. Nun ist die Test-Plattform umgezogen. Wer testen kann und wie es funktioniert, erzählt Annika Huhn aus dem Team Customer Insights & Media.
Spendenaktion REWE
REWE setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeits- und Umweltbedingungen in den Anbauländern von Südfrüchten ein und sichert so die Zukunft seines Nachhaltigkeitsengagements im Bereich Banane und Ananas durch einen Zuschuss in Höhe von 422.000 Euro ab.
Fluthelfer Jörg Schäfer
Das Ausmaß der Katastrophe an der Ahr macht noch immer fassungslos. Auch im Markt von Jörg Schäfer in Bad Neuenahr stand die braune Brühe bis zu einem halben Meter hoch im Laden und richtete erheblichen Sachschaden an.
Wachstumspotenzial
REWE ist Vorreiter in Sachen vegan und vegetarisch. Mit welcher Strategie 2022 das Sortiment weiter ausgebaut werden soll, erläutert Projektleiter Alexander Rußler.
Engagement in E-Sport vertieft
REWE beteiligt sich an SK Gaming, einer der weltweit bekanntesten Marken in E-Sport. Damit baut der Lebensmitteinzelhändler sein Engagement im E-Sport und Gaming in Deutschland aus.
450. Markt in Meudt eröffnet
Im Städtchen Meudt im Westerwald hat Cicek Kaya kürzlich ihren ersten Nahkauf-Markt eröffnet. Es ist bundesweit der 450. Warum sie sich ganz bewusst für die Nahversorger-Marke der REWE entschieden hat, verrät die Kauffrau hier.
Ein neuer Markt entsteht
Am Rudolfplatz im Herzen von Köln wird kräftig gebaut. Es entstehen schicke neue Gebäude mit Büroflächen und Shops. Mittendrin: Die REWE West mit einem Markt in bester Lage. one begleitet den Markt bis zur Eröffnung. In Teil 4 sprechen wir mit Udo Ohmen über das Sortiment.
Netzwerk für Unternehmerkinder
Die REWE kennenlernen, andere Unternehmerkinder treffen und ein gemeinsames Netzwerk aufbauen – mit diesen Zielen kamen kürzlich 67 Töchter und Söhne von REWE-Kaufleuten erstmals in einer Zoom-Konferenz zusammen.
Beste Fischtheke
Großer Fang: Der REWE-Markt von Thorsten Grob hat sich den Branchenpreis „Fischtheke des Jahres 2021“ in „Gold“ geangelt. Bei dem Wettbewerb zeichnet die Fachzeitschrift „Lebensmittelpraxis“ in Kooperation mit der Deutschen See Fischmanufaktur die besten Fischtheken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel aus.
Spende: „Ein Herz für Kinder"
Und wieder ein Rekord: Bei der TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ kamen am Samstagabend über 27 Millionen Euro zusammen. REWE und Nahkauf spendeten 1,4 Millionen Euro.
E-Sports
REWE ist ab sofort Partner von SK Gaming, einer der weltweit bekanntesten Marken im E-Sports. Als offizieller Ernährungspartner unterstützt REWE beispielsweise mit frischen Lebensmitteln und den richtigen Ernährungsplänen.
Eiben, Hainbuchen, Kastanien
Auf einer Waldfläche in Overath entsteht jetzt neues Leben: REWE hat Mitte November die ersten Spatenstiche zu einer großen Baumpflanzaktion gemacht.
REWE-Genossenschaften
Zwei anspruchsvolle Jahre liegen hinter den REWE-Kaufleuten. Das Geschäft erfolgreich durch die Pandemie zu steuern, war dabei die größte Herausforderung. Aber es war bei weitem nicht die einzige.
BGHW prämiert Präventionsidee
Mehr Sicherheit für die Fuhrparkmitarbeitenden: Die Logistik der REWE Mitte ist von der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik mit dem Präventionspreis „Goldene Hand“ ausgezeichnet worden.
REWE Systems bei REWE Rippers
Es begann mit einem flapsig dahin gesagten Satz: „Stellt Ihr Euch doch mal einen Tag in den Markt, dann seht ihr, wie das ist“, entfuhr es REWE-Kaufmann Hans Rippers. Aurel Bukmajer, Leiter der Fachdomäne stationärer Einzelhandel bei der REWE Systems, nahm ihn beim Wort.
Supermarktzug
REWE macht mobil und lässt gemeinsam mit DB Regio und Fairtrade einen Supermarktzug durch Hessen rollen. Erster Halt war Frankfurt Hauptbahnhof.
Fleisch-Star 2021
Der REWE in Wolfratshausen gehört zu den „Fleisch-Stars 2021“. Das REWE Center in Weinheim verpasste den Sieg nur knapp.
535.000 Tüten
Starkes Zeichen der Solidarität: Mit bundesweit rund 535.000 Spendentüten unterstützen REWE, nahkauf und Kund:innen die Tafeln in Deutschland. So erhalten die Ausgabestellen in den nächsten Tagen lang haltbare Lebensmittel im Wert von 2,7 Mio. Euro.
one_Interview mit Anika Vooes
Der REWE City in Köln ist der erste hybride Supermarkt mit Pick&Go-Technologie in Europa, der die Testphase hinter sich lässt. one hat mit Anika Vooes, Projektverantwortliche für Pick&Go und Innovationsmanagerin bei REWE digital, über die Testphasen bis zur Eröffnung gesprochen.
REWE City in Köln
Ehrlich einkaufen, ohne aktiv an der Kasse zu bezahlen: Klingt unglaublich, ist aber wahr. Jedenfalls im REWE City in der Kölner Innenstadt. Erste Kunden bei der offiziellen Eröffnung waren die FC-Stars Ellyes Skhiri und Thomas Kessler.
Bester Handelsnachwuchs
Beste unter 20.000 Teilnehmenden: Rebecca Daniels vom REWE-Markt Knichel in Morbach hat den Wettbewerb Grips & Co. gewonnen und ist damit „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2020/21“.
„Tiefkühl-Stars“
Die Lebensmittelpraxis hat auf der Anuga die „Tiefkühl-Stars 2021“ für die besten TK-Abteilungen des Handels vergeben. In zwei von drei Kategorien ging der Stern an REWE.
Trends bei Wein, Sekt und Co
REWE-Einkäufer Antonio Ribeiro über Trends bei Wein, Sekt und Co. – und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau.
Salzige und süße Snacks
Ob vegane Gummibärchen oder Linsen-Chips: Im Genusssegment geht gut, was gut schmeckt, sagt REWE-Einkäuferin Karin Lang. Welche Knabbereien wem in Deutschland besonders gut schmecken, zeigen die Zahlen.
Kooperation mit dem DFB
Lange herrschte coronabedingt Ruhe auf dem Rasen. Doch jetzt rollt der Ball wieder, und die Bewegung tut nach Lockdown und Homeoffice besonders gut. Beste Voraussetzungen also für die Fortsetzung der „Torhunger“-Initiative.
Azubi-Kampagne startet
Mit drei unterhaltsamen Youtube-Episoden ist jetzt die REWE-Arbeitgeberkampagne „Bring dich ins Spiel – als Azubi bei REWE“ gestartet. one zeigt einen der Spots, bei dem die Brücke zwischen den Fähigkeiten beim Gaming und den Anforderungen im Ausbildungsleben bei REWE geschlagen wird.
REWE ist Branchenvorreiter
Ziel vorzeitig erreicht: REWE hat das komplette Schalenei-Sortiment der Eigenmarken in allen Haltungsformen auf Lieferanten umgestellt, die auf das Kükentöten in der Legehennenzucht verzichten – früher als ursprünglich mit Ende 2021 avisiert.
"Better half"
Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland bietet REWE mit „Better half“ seit einigen Wochen Fleischartikel an, die zur Hälfte aus Gemüse bestehen. Im one_Podcast spricht Tobias Seidenfaden, Senior Category Buyer Fleisch und Geflügel, über anfängliche Vorbehalte und mutige Entscheidungen.
Smart dank Mitarbeitenden-App
Seit Monaten arbeitet der Bereich HR Digitalisierung im Rahmen des Projekts „Smarter Work im Markt“ daran, eine App für die Märkte zur Verfügung zu stellen. Seit September wird die „Mein Markt-App“ von knapp 1.000 Mitarbeitenden in 18 Märkten getestet.
Leckerste Idee Deutschlands
Mit der „Kartoffel-Döner-Wurst“ hat Hani Alhay die Jury der Vox-Show „Die leckerste Idee Deutschlands“ überzeugt. Die Produktneuheit gibt es jetzt in den REWE-Märkten zu kaufen.
Supermarkt des Jahres
In München steht ein REWE-Markt… der sich nun „Supermarkt des Jahres 2021“ nennen darf. Und der „Mitarbeiter des Jahres“ kommt auch aus der weißblauen Landeshauptstadt.
Vegane Sortimente
Mehr lokal oder regional produzierte Lebensmittel, weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse – mit unserer Ernährungsweise können wir als Konsument:innen zu mehr Klimaschutz beitragen. Dass eine rein pflanzliche Ernährung nicht nur das Klima schützt, sondern auch lecker und abwechslungsreich sein kann, zeigen PENNY und REWE.
Supermarkt des Jahres
Beim Supermarkt des Jahres nahm REWE zwei Preise in die bayerische Landeshauptstadt mit.
Flut: REWE und Nahkauf helfen
Sie kam rasend schnell und mit brutaler Gewalt: die Flut. Innerhalb kürzester Zeit organisierten Mitarbeitende, Kaufleute und Manager von REWE und Nahkauf Hilfe für die betroffenen Menschen. one stellt einige beispielhaft vor.
Personalien im August
Eine neue Führung fürs Backwaren-Team, Veränderungen im Category Management und ein regionaler Vertriebsleiter, der in die Kölner Zentrale wechselt, um das Projekt „Vegan & Vegetarisch“ zu leiten - dies und mehr in den Personalien des Monats.
Deutscher Fruchtpreis
REWE gehört zu den erfolgreichsten Teilnehmenden beim Branchenwettbewerb um die beste Obst- und Gemüseabteilung. Top-Adressen sind das REWE Center Hamburg-Altona, je eine REWE-Filiale in Berlin und Frankfurt, sowie die REWE-Märkte der Kaufleute Peter Teucke und Regina Keller.
Teambuilding einmal anders
Statt einen geselligen Tag miteinander zu verbringen, haben sich REWE-Kolleg:innen am Standort Hungen für eine konzertierte Heimarbeit als Teambuilding entschieden. Die hergestellten Produkte helfen versehrten Menschen dabei, ein Stück Lebensqualität zurückzubekommen.
REWEkarriere
REWE ist mit dem Unternehmenskanal „rewekarriere“ auf TikTok gestartet. Mit authentischen Einblicken in die Arbeitswelt soll so eine Community aufgebaut und Reichweite geschaffen werden, um potenzielle Auszubildende für Märkte, Logistik und Verwaltung anzusprechen.
Für den Fussball vor Ort
REWE unterstützt die gemeinnützige Lukas Podolski Stiftung mit 250.000 Euro. Den Scheck nahm der Fußballer selbst in seiner Strassenkicker Base in Köln-Mülheim entgegen.
Vereinbarkeit in REWE-Märkten
Gelungene Vereinbarkeit kostet wenig Geld, aber braucht eine weitsichtige Planung. Warum es sich lohnt, mit „berufundfamilie“ auf den eigenen Nachwuchs zu setzen und warum eine Karriere auch ohne Ortswechsel möglich ist, erläutert Thomas Helbig, Vertriebsleiter REWE Ost. Außerdem: Ein Gespräch mit Cindy Uccello und Tanja Weber über Vereinbarkeit im Markt.
Audit berufundfamilie
Gute Mitarbeiter:innen im Einzelhandel sind Gastgeber und Aushängeschild des Marktes – und damit ein wesentlicher Faktor für dessen Konkurrenzfähigkeit: Die Personalchefs Andreas Gutt (REWE) und Nico Lehm (PENNY) über die wirtschaftliche Bedeutung von Vereinbarkeit – und wie sich mit einem Lolli der Wandel in der Unternehmenskultur aufzeigen ließ.
„Supermarkt Stars 2021“
Mit zweimal Gold, einmal Silber und dem Förderpreis sind die REWE-Teilnehmer die erfolgreichsten beim angesehenen Branchenwettbewerb „Supermarkt Stars 2021“ der „Lebensmittel Zeitung direkt“. Prämiert werden herausragende Verkaufsleistungen mit Vorbildcharakter für den gesamten deutschen Lebensmittelhandel.
Smarter Work im Markt
Die Digitalisierungsoffensive „Smarter Work im Markt“ erreicht nun die ersten Pilot-Märkte. one hat Peter Maly, Stefan Görgens und André Marburger gefragt: Was ist Smarter Work im Markt genau? Warum ist jetzt die richtige Zeit für dieses Mammut-Projekt? Und: Was passiert in den Märkten im ersten Schritt?
Von historisch bis aktuell
Die REWE-Regional-Genossenschaften sind seit wenigen Tagen mit jeweils eigener Präsenz online.
Scan & Go bei REWE und PENNY
In immer mehr REWE- und PENNY-Märkten können Kund:innen mit „Scan & Go“ ihre Einkäufe selbst scannen und sparen sich so die Schlange an der Kasse. one stellte diesen und weitere digitale Services vor.
Gespräch mit Klaus Wiens
Klaus Wiens ist Funktionsbereichsleiter Filialbau bei REWE. Worauf er beim REWE Green Farming-Markt besonders stolz ist und was den Baustoff Holz auszeichnet, verrät er im Interview. Außerdem: Die Green Building-Entwicklung im Film.
REWE Green Farming Wiesbaden
Ein Supermarkt elektrisiert die Branche. Der neue REWE Green Farming-Markt beeindruckt gleichermaßen Kunden wie Fachbesucher mit seiner Architektur und den vor Ort frisch produzierten Lebensmitteln. Die Krönung: Barsch und Basilikum vom Dach.
REWE-Verlosung zur EM
Die Fußball-EM steht kurz bevor – und REWE sorgt für die richtige Fan-Ausstattung. Eine Woche lang winkt die Chance auf eins von 21 DFB-Trikots.
REWE: Neues Green Building
Wie sieht die Einkaufsstätte der Zukunft aus? Wie baut man nachhaltig? Antworten auf diese Fragen liefert REWE mit dem ersten Green Farming in Wiesbaden-Erbenheim – dem nachhaltigeren Pilotmarkt der neuen Generation REWE Green Building.
Ein neuer Markt, Teil 3
In der dritten Folge werfen wir mit Vertriebsleiter Tobias Flöck, einen ersten Blick auf das Sortiment und wie es für den neuen REWE am Rudolfplatz verplant wird. In der Fotoreportage mit Podcast erklärt er, worin die besonderen Herausforderungen des Standorts liegen.
REWE Akademie für Fachkräfte
Für die Frischetheken zu Fleisch, Fisch, Käse oder Wurst oder im Bereich Obst und Gemüse gibt es ein neues umfassendes Weiterbildungsangebot. Warum qualifizierte Fachkräfte für die Märkte so wichtig sind, erläutern zwei, die das Programm mitentwickelt haben.
Pilot an Esso-Standorten
Die EG Group, einer der weltweit führenden unabhängigen Tankstellenbetreiber, und REWE testen an vier Esso-Tankstellen in München und Freiburg ein neues Shopkonzept unter dem Namen „REWE express“.
REWE-Nachhaltigkeits-Beirat
Dem neuen REWE-Nachhaltigkeits-Beirat gehören 16 Mitarbeitende an. Warum sie dabei sind und welche Nachhaltigkeitsthemen ihnen besonders am Herzen liegen, erzählen sie hier.
REWE-Pilot „Pick & Go“
Produkte aus dem Regal nehmen, direkt in die Tasche packen und einfach aus dem Markt spazieren – ohne Bezahlen an der Kasse: Als erster Anbieter in Deutschland testet REWE in Köln mit der „Pick & Go“-Technologie einen vollautonomen Checkout. Sehen Sie jetzt im Video, wie das System funktioniert.
REWE Kunden-Umfrage
Wie stark identifizieren sich Verbraucherinnen und Verbraucher mit Produkten aus ihrer Region? Eine aktuelle repräsentative Umfrage für REWE hat diese Frage mit konkreten Zahlen beantwortet. one stellt die Ergebnisse vor.
Butcher's – von PENNY zu REWE
Burger boomen. PENNY hat den Trend frühzeitig genutzt und vor vier Jahren die Eigenmarke Butcher's Burger gelauncht. Nun gibt es die beliebten Do-it-yourself-Burger auch bei REWE. one hat mit den Machern Ronny Grohe (PENNY) und Markus vom Stein (REWE) gesprochen.
REWE-Kaufmann in Gangelt
An die Grenzen und darüber hinaus ist REWE-Kaufmann Heinz Schmitz mit seinem Team gegangen, als sein Heimatort Gangelt zum weltbekannten Corona-Hotspot wurde. Im Film berichtet er von der Ausnahmesituation im Frühjahr 2020 und verrät, was ihm trotz allem Mut gemacht hat.
REWE-Kaufmann zum Abholservice
Vor einem Jahr ging der Abholservice im Eifelstädtchen Bitburg ans Netz, zunächst als Pop-up-Variante. Doch die war rasch zu klein. REWE-Kaufmann Jan Müller über Umsatzbringer, sich aus dem rasanten Erfolg ergebende Herausforderungen und wie er hilft, Urlaubsfeeling zu den Kunden zu bringen.
Diversity bei der REWE Group
Kleine Anschaffung, große Geste: Mit einem speziellen Einkaufswagen ermöglicht ein Berliner REWE-Kaufmann gehbehinderten Menschen den selbständigen Marktbesuch.
Stephan Koof im Interview
Seit dem 1. Januar ist Stephan Koof Geschäftsführer aller Immobilien-Gesellschaften der REWE Group in Deutschland. Im one_Interview erklärt er, warum kaufen manchmal besser als mieten ist, warum Bauprojekte mit Wohnungen über Supermärkten eher Mittel zum Zweck als Expansionsstrategie sind – und warum sein Herz für die Entwicklung von Supermärkten in historischen Gemäuern schlägt.
Mit Kontext führen
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser: Moderne Führung setzt auf Kooperation, Kontext und Transparenz. Wie das geht und was das für Führungskräfte und Mitarbeitende bedeutet, erklären Sabine May aus dem Bereich Executive HR und REWE Nord-Vertriebsleiter John David Neuhaus.
Rekord bei Scheine für Vereine
Willkommene Unterstützung in schwierigen Zeiten: Die zweite Auflage der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ ist mit einem Rekordergebnis zu Ende gegangen. Über 20.000 Amateur-Sportvereine lösten über 60 Millionen Vereinsscheine für über 93.000 Prämien ein. Alle Prämien zusammen haben ein Wert von über 18 Millionen Euro.
Reparatur-App
Defekte an Investitionsgütern in den Märkten können Kaufleute, Marktmanager und Marktleiter bei REWE und PENNY jetzt einfach mit der Reparatur-App melden.
Ab sofort wird der Nutri-Score bei verarbeiteten Lebensmitteln der REWE-Eigenmarken von „ja!“ bis REWE Bio zu finden sein. REWE geht mit einer weiteren Kennzeichnung sogar noch über den Nutri-Score hinaus - und hat eine klare Botschaft an die gesamte Branche.
Kostümierter Lieferservice
Das macht wahrlich keinen Spaß: Corona killt nun auch noch den Karneval. Wie aber trotz ausgefallener Sitzungen Freude verbreitet werden kann, zeigt ein Karnevalsverein aus Trier in einer beispielhaften Aktion in Zusammenarbeit mit einer REWE-Kaufmannsfamilie.
Ein neuer Markt, Teil 2
Am Rudolfplatz im Herzen von Köln wird kräftig gebaut. Mittendrin: die REWE West mit einem Markt in bester Lage. Denn am Rudolfplatz treffen sich in normalen Zeiten Partygänger und Touristen, Menschen auf Shoppingtour und Restaurantbesucher. Steve Wick, Leiter Bauabteilung, erklärt im Podcast, welche Herausforderungen das Projekt mit sich bringt.
Gala für „Ein Herz für Kinder“
Neuer Rekord: Bei der TV-Gala „Ein Herz für Kinder“ am Samstagabend (5. Dezember, ZDF) kamen über 25 Millionen Euro für Kinder in Not zusammen. REWE und Nahkauf spendeten allein über 1,5 Millionen Euro.
FC-Stiftungsspieltag
Beim Erstliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag wird auf dem Trikot des 1. FC Köln nicht wie gewohnt das REWE-Logo zu sehen sein. Die REWE Group überlässt der FC-Stiftung den prominenten Werbeplatz für die Kampagne „Mer stonn zo dir“. one erklärt, was dahinter steckt.
Bald in mehr als 100 Märkten
Einfach, schnell und kontaktreduziert: REWE bietet in immer mehr Supermärkten den Service „Scan & Go“ an. Kunden können dabei schon am Regal ihre Lebensmittel scannen. Jetzt gibt REWE beim Roll-out Gas.
Genossenschaftsversammlungen
Zu den zahllosen Veranstaltungen, die in diesem Jahr ins Virtuelle verlegt werden mussten, gehören die genossenschaftlichen Versammlungen der REWE. Die Vorstände und Aufsichtsräte von Nord bis Süd meisterten den Auftritt vor der Kamera mit Bravour und blickten auf bewegende Monate zurück.
REWE-Start-up-Lounge
Die Start-up-Lounge der REWE-Region Süd hat einen Innovations-Award gewonnen. Im Interview erklärt Innovationsmanagerin Selda Morina, warum die Lounge ein Best Practice fürs gesamte Unternehmen ist – und wie es regionale Start-ups in die nationale Listung schaffen.
Tafeln erhalten Rekordspende
Sehr willkommene Hilfe in einer schwierigen Zeit: Mit einem Rekord-Spendenergebnis unterstützen Kunden, REWE und Nahkauf die Tafeln in Deutschland.
„Scheine für Vereine“
Neue Bälle, Trainingsanzüge und -geräte, ein Erste-Hilfe-Koffer oder ein neuer Grill für künftige Vereinsfeste: REWE hilft auch in diesem Jahr Hobbysportlern dabei, dass Wünsche wahr werden. Die erfolgreiche Kampagne „Scheine für Vereine“ geht in die nächste Runde.
Spitzenplatz im Ranking
Zum dritten Mal in Folge landet REWE im Wirtschaftswoche-Vertrauensranking auf dem ersten Platz unter den Lebensmitteleinzelhändlern. Sogar branchenübergreifend erzielte REWE die besten Bewertungen unter fast 2.000 Unternehmen.
REWE ist Supermarkt des Jahres
So feierlich die Corona-Regeln es zuließen, wurde der renommierte Branchenpreis Supermarkt des Jahres in diesem Jahr verliehen. Die Anerkennung, einen guten Job in Krisenzeiten gemacht zu haben, ging an alle Märkte und Mitarbeitenden. Zu den Gewinnern gehörte REWE Grünhof.
Neue Bio-Partnerschaft
REWE stärkt seine Biokompetenz durch die Zusammenarbeit mit dem Bio-Anbauverband Demeter. Kunden werden künftig zahlreiche neue Produkte in den Regalen finden, die das Demeter-Biosiegel tragen.
REWE: Mehrweg für die Salatbar
Als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland bietet REWE seinen Kunden ein kostenloses Mehrwegsystem für die Salatbar an. Kooperationspartner ist das Kölner Start-up Vytal. Das Konzept wird zunächst an fünf Standorten in Köln getestet. one hat’s ausprobiert.
Diversity: Vielfalt bei REWE
REWE macht sich dafür stark, dass gleich viele Frauen wie Männer in den Führungspositionen vertreten sind. Starke Frauen dafür gibt es genug im Unternehmen: vier Beispiele von vielen.
Ein neuer Markt entsteht
Am Rudolfplatz im Herzen von Köln wird derzeit kräftig gebaut. Neue Büros, neue Shops – und mittendrin: die REWE West mit einem Markt in bester Lage. one war mit Expansionsleiter Mark Thelen dort. In der Fotoreportage mit Podcast erklärt er, was den Standort besonders macht.
REWE lädt 22 Paare ein
Für Jens Krämer-Bruletti ist ein Traum wahr geworden. Nach unzähligen Besuchen auf den Rängen stand der REWE-Kollege zum ersten Mal selbst auf dem Rasen des FC-Stadions – und konnte dort mit seiner Isabella ein einmaliges Hochzeitsdinner genießen. REWE hat’s möglich gemacht.
Deutscher Fruchtpreis 2020
REWE feiert einen Bundes- und vier Landessieger beim renommierten „Deutschen Fruchtpreis“. In der Kategorie „Verbrauchermarkt“ hat ein REWE Center in Schleswig-Holstein die bundesweit beste Obst- und Gemüseabteilung. one stellt die Sieger vor.
DFB-Sammelkarten bei REWE
REWE hat im doppelten Sinne ein Herz für Kinder: Denn auch wenn die Fußball-EM in diesem Jahr Corona-bedingt ausfällt, gibt es die beliebten DFB-Sammelkarten in den REWE-Märkten zum Einkauf dazu. Das Besondere: Mit der Aktion unterstützt REWE „Ein Herz für Kinder“.
Teamarbeit bei REWE und PENNY
Die Coronakrise stellte die Marktteams im Lebensmittelhandel auf eine harte Bewährungsprobe. Wie sie trotz außergewöhnlicher Belastungen als Mannschaft zusammengewachsen sind, erzählen Marktmitarbeitende und Vertriebsprofis.
REWE Pop-up-Abholservice
In Coronazeiten ist es wichtiger denn je, Einkaufenden eine Option zu bieten, mit wenig Kontakt schnell einzukaufen. REWE hat daher binnen weniger Wochen eine Pop-up-Variante des Abholservice entwickelt und bereits in 500 Märkten installiert. one zeigt, wie’s funktioniert.
Wilhelm Brandenburg
Es gibt ihn wirklich, den Wilhelm Brandenburg. Der Metzgermeister in fünfter Generation und Ur-ur-enkel des gleichnamigen Firmengründers, der 1885 die Fleisch und Wurstwarenfabrik in Rügenwalde eröffnete, ist das aktuelle Testimonial der REWE-Eigenmarke.
Nach dem Ausscheiden von Johannes Steegmann zum 30. Juni 2020 übernimmt der bisherige ZooRoyal-Geschäftsführer Clemens Bauer die Leitung des Marketings bei REWE.
REWE und DFB
Dribbelnd durchs Blumenbeet oder Kopfball mit Bello: Beim DFB Fußball-Abzeichen ist in Corona-Zeiten Kreativität gefragt. Amateur-Kicker können Videos ihrer Übungen bei einer Facebook-Challenge posten und mit etwas Glück handsignierte DFB-Trikots abräumen.
REWE Akademie
Der erste Aufschlag ist gemacht: Drei Teilnehmer berichten von ihren Auftaktseminaren in der REWE Akademie, dem neuen Weiterbildungsangebot für Führungskräfte aus REWE-Märkten, -Logistik und -Verwaltung.
Grillen mit Fisch
Spieße, Schinken, Feuerschale: Fischkenner Oliver Gmeinder, der mit seinem REWE Sonthofen-Team den diesjährigen Seafood Star gewann, gibt Tipps für Grillfisch.
Die Fleischstars der REWE
Servicetheke statt Studium: Celina Baer hat die Entscheidung nie bereut und wurde nun mit dem Branchenpreis „Fleisch-Star 2020“ als bestes Nachwuchstalent belohnt. Ebenfalls auf dem Treppchen: Peter Mussolaj. Auch sonst räumte REWE auf dem Petersberg kräftig ab. one kennt die Gewinner.
Kaufleute & regionale Erzeuger
Ein kleiner Erzeuger vom Land und eine große Supermarktkette wie REWE – wie passt das zusammen? Vier regionale Lieferanten und vier REWE-Kaufleute erzählen, wie sie zueinander fanden, welche Bedenken sie hatten – und warum die Partnerschaft heute für beide Seiten ein Gewinn ist.
REWE-Center in Bonn umgebaut
Das wiedereröffnete REWE-Center in Bonn-Beuel ist ein Markt der Rekorde: Mit 60.000 Artikeln auf 8.000 Quadratmetern ist es das größte REWE-Center in Nordrhein-Westfalen. one zeigt den Markt in Bildern – und zeigt, wie er mit hauseigener Kaffee-Rösterei, Eigenkreationen und smarten Services glänzt.
„Store of the year“ in Sachsen
Ein modernes Markthallenflair und reichlich Platz für frische Lebensmittel in historischem Gemäuer: Mit dieser ansprechenden Kombination punktet der REWE-Markt von Ralf Ruscher im sächsischen Flöha – bei seinen Kunden und bei Handelsexperten.
Neue REWE Lokal-Partnerschaft
Mit der neuen „REWE Lokal-Partnerschaft“ erleichtert REWE den kleinen und lokalen Erzeugern in der direkten Marktumgebung, ihre Produkte – auch in kleinen Mengen – in die REWE-Märkte zu bringen: individuell, unkompliziert und ohne Zwischenhändler.
Neue REWE-Kampagne
Mit ihrer neuen Omnichannel-Marketingkampagne will REWE zeigen, dass eine bewusste Ernährung unkompliziert sein kann. Die Botschaft: Man kann schon mit einer Kleinigkeit am Tag etwas tun. Für sich, den Umweltschutz oder das Tierwohl – denn auch das gehört zu bewusster Ernährung.
„Stück zum Glück“-Spielplätze
Die meisten Spielplätze sind nicht auf die Bedürfnisse von Kindern mit Behinderung ausgerichtet. Im Projekt „Stück zum Glück“ wurden bereits 18 Spielplätze inklusiv neu- oder ausgebaut. Für one haben drei Freundespaare die Spielplätze getestet.
Öko-Alternative bei REWE
REWE setzt auf Ressourcenschonung – auch an der Kasse: Ab sofort gibt es den neuen REWE-eBon. Die Kunden können sich den Kassenbeleg als elektronische Datei an ihre E-Mail-Adresse senden lassen. Der ausgedruckte Bon ist dann überflüssig.
REWE-Kollege wird Lieferant
Alen Senjic ist nicht nur Marktmitarbeiter bei REWE in Kornwestheim, sondern zugleich REWE-Lieferant. Mit der Idee eines innovativen Babypflege-Produkts schrieb er direkt Einkaufschef Hans-Jürgen Moog an – und wurde für seinen Mut belohnt.
10 Jahre Tüten-Aktion bei REWE
Für immer mehr Menschen ist Mangel tägliche Realität und die Tafeln sind eine wichtige Anlaufstelle. Seit zehn Jahren unterstützen REWE und Nahkauf daher mit einer Tüten-Aktion die lokalen Tafeln. Ein Jubiläum, das REWE-Geschäftsführer Peter Maly lieber nicht begangen hätte.
Aktion „Scheine für Vereine“
Trikots, Sportgeräte, Schaukeln für den Spielplatz – tausende Amateur-Sportvereine in Deutschland können sich oft nicht die Ausstattung leisten, die benötigt wird. Daher können REWE-Kunden ab sofort bei jedem Einkauf ihren Herzensverein unterstützen.
Märkte gewinnen Branchenpreise
Zweimal bis in die Endrunde geschafft und viermal ganz vorne dabei: Die REWE-Märkte haben aktuell bei mehreren Branchenpreisen ihre Leistungsstärke unter Beweis gestellt und kräftig abgeräumt. Einer war Publikumsliebling und damit „Best of the Best“.
REWE Akademie
Von Grund auf neu: Ab Januar 2020 bietet die REWE Akademie interne Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus REWE-Märkten, -Logistik und -Verwaltung an. Drei Kollegen verraten in one, worum es geht und worauf Sie sich freuen können.
Expertencheck im REWE-Markt
Starke Märkte und gemeinsame Interessen gegenüber Berlin und Brüssel – die jüngste MLF-Tagung rückte die Sichtweise der genossenschaftlichen Handelsunternehmen in den Fokus. Die ausrichtenden REWE-Kaufleute zeigten sich in Top-Form.
Kulturwandel in 10 Jahren
Dank REWEformer ist der Einfluss der selbstständigen Kaufleute so groß wie nie zuvor. Von dem kulturellen Wandel profitiert die gesamte REWE Group. In one schildern zwei langjährige Kaufleute, wie sie diese Entwicklung erlebt und begleitet haben.
Payback bei REWE und PENNY
Als erster Discounter führte PENNY im Mai letzten Jahres Payback ein. Das führte zu steigenden Umsätzen und vielen neuen Kunden. REWE gehörte vor fünf Jahren zu den Payback-Pionieren und ist heute der Händler mit den meisten aktiven Kunden im gesamten Verbund.
Mitarbeiter der REWE-Logistik
Neben neuester Technik sorgen viele kompetente Mitarbeiter dafür, dass die REWE-Märkte Tag für Tag pünktlich mit Ware beliefert werden. Vom Kommissionierer bis zum Lagerchef. In one verraten die Kollegen, was ihren Job so besonders macht.
Personalien im August
Mit Nina Höhmann bekommt das Führungsteam der DER Touristik Verstärkung, während in Österreich Sebastian Kowallik in die PENNY-Chefetage einzieht. Bei PENNY Deutschland folgt Maik Vogel auf Nadja Lehmann, die es in die Region Süd zieht. Lesen Sie in den Personalien, welche Änderungen es außerdem im REWE-Vertrieb gibt.
Käse-Star 2019
Unter den neun nominierten Theken für den Branchenpreis Käse-Star waren drei REWE-Märkte. one stellt sie und die Menschen hinter den Theken vor.
Start-ups bei REWE
Im Lebensmittelhandel sind Start-ups Trendsetter, Innovatoren und Treiber der etablierten Marken. Im one_Interview: REWE-Einkaufschef Hans-Jügen Moog über Start-ups als „Chefsache“ – und die Gewinner der beiden REWE Start-up Awards über ihre Erfahrungen mit dem Handel.
Mitwirken im SAS und als GLK
Mitreden ist das eine, Entscheidungen treffen aber noch einmal etwas ganz anderes. Bei REWE übernehmen die Kaufleute in den Gremien Verantwortung, die weit über den eigenen Markt hinausreicht.
Salatbar Picadeli bei REWE
„Picadeli“ heißt ein neues Salatbar-Konzept aus Schweden, das offenbar einen Nerv der urbanen Klientel getroffen hat. one hat sich das superfrische Snack-Angebot in einem Kölner REWE-Markt angeschaut.
Serie REWEformer, Teil 2
Sie sind Netzwerker, Sparringspartner und Multiplikatoren. Vor allem aber sind sie Experten, die ihr Wissen und ihre Praxiserfahrungen einbringen, um REWE und die Märkte weiter nach vorn zu bringen: die Themenexperten-Kaufleute, kurz TEK. one stellt einige und ihre Aufgaben vor.
Richtige Ernährung für Kicker
„Torhunger – Richtig ernähren. Besser kicken.“ Unter diesem Motto verlängern REWE und der DFB ihre Ernährungspartnerschaft und möchten die Bedeutung richtiger Ernährung im deutschen Fußball verankern – von den Nationalmannschaften bis in den Amateurbereich.
Supermarkt Stars 2019
Herzblut und persönlicher Einsatz – das ist das Erfolgsrezept von REWE-Marktmanager Thomas Diefenbach. Bei den „Supermarkt Stars 2019“ wurde er als Marktleiter des Jahres ausgezeichnet. Aber auch noch weitere Auszeichnungen gingen an REWE.
REWE Start-up Award 2019
Kulturelle Vielfalt gewinnt: Gründer aus dem rheinischen Bergheim kombinieren Dessertkunst aus Japan und Italien und siegen damit beim REWE Start-up Award 2019. one stellt die Gewinner und Finalisten vor.
Ein Jahr share bei REWE
Seit einem Jahr kooperiert REWE exklusiv mit dem Start-up share, das soziale Lebensmittel herstellt. Share-Gründer Sebastian Stricker und REWE-Manager Walter Steffens erklären im one_Interview, was Start-up und Händler voneinander lernen können – und warum Glück für Dritte manchmal wichtiger als Marge ist.
Deutscher Fruchtpreis 2019
Bei der Verleihung des Deutschen Fruchtpreises hat die hochkarätig besetzte Fachjury insgesamt 14 Märkte ausgezeichnet, darunter sechs REWE-Märkte. Sie punkten mit Frische, Kreativität und jeder Menge Charme. one kennt die Gewinner.
10 Jahre REWEformer
Sie war ein Wendepunkt: die Geburtsstunde des REWEformer, bei der vor zehn Jahren erstmalig alle Kaufleute auf einer nationalen Veranstaltung zusammentrafen. one blickt in einer Serie zurück und erklärt, wie Kaufleute die REWE formen.
REWE: Influencer-Kooperation
Gemeinsam mit Influencerin Anne Kissner hat REWE ein Eigenmarken-Porridge entwickelt. Im one_Interview erzählen die REWE-Fachleute aus Einkauf, CM und Marketing, was sie dabei gelernt haben – und wie sie die Welt der Influencerin mit der eines Handelsriesen zusammengebracht haben.
REWE setzt auf Mehrweg
Plastikstrohhalme werden meist nur kurz genutzt und dann weggeworfen. Leider oft in die Umwelt, wo sie sich erst nach Hunderten von Jahren abbauen. REWE setzt daher ab sofort auf umweltfreundlichere Mehrweg-Trinkhalme.
Spendenaktion für Inklusion
Die Spendenaktion „Stück zum Glück“ setzt sich für ein grenzenloses Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung ein. Der Kurzfilm „Ziemlich unzertrennlich“ zeigt inklusive Kinderpaare, die in ihrer Fantasie inklusive Spielgeräte entwickeln – und die dann tatsächlich gebaut werden.
Strategische Sortimentsarbeit
Gemeinsam mit dem Lieferanten Thomy hat REWE – zum Start in die Grillsaison – im wichtigen Segment Ketchup einen neuen Ansatz entwickelt, um die Markenvielfalt im Regal zu stärken. Bereichsleiter Daniel Kniel und Senior Category Buyer Nils Heinrichs erklären, was dahinter steckt.
Personalien im März
Von Köln nach Wiener Neudorf zieht es Jan-Peer Brenneke, wo er ab April den Vorstand der REWE International AG verstärken wird. Ihm folgt Marcel Weber nach. Martin Obermann wechselt in die passive Altersteilzeit. Diese und viele weitere Personalien erfahren Sie hier.
REWE räumt bei Fleischstar ab
Gleich in zwei Kategorien stellt REWE die Fleischstars 2019. Regionalität, Eigenproduktion und eine eigene, lokale Marke machen die Märkte unverwechselbar. Auch beim Talentwettbewerb schaffte es der REWE-Nachwuchs ins Finale. one zeigt die Gewinner.
Moog bei „Das Ding des Jahres“
REWE-Chefeinkäufer Hans-Jürgen Moog zählt zu den Experten, die in der TV-Show „Das Ding des Jahres“ Erfindungen in Augenschein nehmen. Wie er zu dem Job kam und wie es sich mit der medialen Aufmerksamkeit lebt, verrät Hans-Jürgen Moog in one, das hinter die Kulissen der TV-Show blickte.
100 Produkte überarbeitet
Innerhalb eines Jahres hat REWE 100 Produkte des Eigenmarkensortiments im Zuckergehalt gesenkt. Über 400 Artikel werden zur Zeit in ihrer Rezeptur angepasst und kommen demnächst in die REWE-Märkte. Damit erfüllt REWE ein Versprechen aus 2018.
Convenience-Eigenmarke
Ein Sandwich zum Frühstück oder der schnelle, frische Salat für die Mittagspause – Convenience ist weiter im Trend. „Wir wachsen zweistellig“, sagt Thorsten Ritscher, bei REWE für Convenience verantwortlich. one hat sich das Sortiment in einem REWE-Markt angeschaut.
Neue REWE-Kampagne
REWE lässt die Kunden erneut abstimmen: Ab 11. Februar steht das „REWE Deine Wahl Triple Choc Knusper Müsli“ als Probierpackung in drei Zuckerstufen zur Auswahl. Auch das übrige Eigenmarken-Sortiment steht auf dem Prüfstand.
Logistik-Profis im Profil
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft ist das neue Lager in Koblenz fertig und voll betriebsbereit. Neben neuster Technik sorgen viele erfahrene Mitarbeiter dafür, dass die Märkte Tag für Tag pünktlich beliefert werden. one stellt einige persönlich vor.
REWE setzt auf Start-up
REWE setzt auf die Innovationskraft von Startup-Unternehmen. Jüngstes Beispiel ist Just Spices, ein junges Unternehmen aus Düsseldorf, dessen neu entwickelte Range „In Minutes“ ab sofort in allen REWE-Märkten erhältlich ist.
Neues Nahkauf-Store-Konzept
Ein Nahversorger, in dem sich die Kunden wohlfühlen können, ist Nahkauf schon lange. Nun wird er noch wohnlicher. Dafür sorgt das neue, frische Design. one zeigt das neue Store-Konzept in Bildern.
REWE-Tafel-Tütenaktion: Rekord
Die Benefizaktion „Gemeinsam Teller füllen“ geht erfolgreich zu Ende: Insgesamt spendeten die Kunden gemeinsam mit REWE Lebensmittel im Wert von 2,53 Millionen Euro – neuer Rekord.
Vorreiterrolle bei REWE
Großes Geschenk zum Abschied aus dem aktiven Berufsleben: REWE-Kaufmann Bruno Naumann wurde mit dem „Goldenen Zuckerhut“ der Lebensmittelzeitung ausgezeichnet. Freuen kann sich auch Lara Biermann von der REWE Dortmund. Sie gehört zu den Gewinnern des Förderpreises.
REWE-Kollegin zeigt Courage
Den 24. August 2018 wird Annett Keller aus dem REWE-Markt am Walter-von Cronberg-Platz in Frankfurt-Sachsenhausen wohl niemals vergessen. Vor ihren Augen fiel ein Mann in den Main. Die REWE-Kollegin reagierte blitzschnell – und besonnen.
„ja! zu Vielfalt und Toleranz“
Ein klares Wort tut in diesen Tagen gut – und REWE bezieht klar Stellung: für Vielfalt und Toleranz, gegen Diskriminierung. Und nimmt den „Internationalen Tag für Toleranz“ am 16. November zum Anlass, eine breit angelegte Kampagne zu starten.
REWE lud zum Tag auf dem Lande
Zum dritten Mal hatte die REWE-Region West Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Märkten und der Verwaltung zu einem Tag auf dem Land eingeladen. Auf dem Parcours durchs Grüne lernten die Besucher eine Menge über Greifvögel als Feldmaus-Jäger und gewannen einen Rundum-Blick auf den Kartoffelanbau.
REWE hat die TK-Stars 2018
Die Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis und das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) haben am Mittwoch, 19. September, vor rund 150 Gästen in der Kölner Flora die „Tiefkühl-Stars 2018“ für die besten TK-Abteilungen vergeben. Unter den Gewinnern: das REWE Center in Heppenheim und REWE Homberg & Budnik in Dortmund-Höchsten.
Zeichen gegen Plastikflut
Die soziale Lebensmittelmarke „share“ bietet als erster Hersteller in Deutschland sein Mineralwasser nur noch in Flaschen aus wiederverwertetem Plastik an. REWE ist der erste Händler im deutschen Lebensmitteleinzelhandel, der in seinen Märkten eine Mineralwasserflasche aus 100 Prozent Recyclat anbietet.
Personalien im September
Die Geschäftsleitung von Wilhelm Brandenburg bekommt Verstärkung durch PENNY-Manager Christoph Schmidt. Vertriebsprofi Edmund Pillekamp wechselt von Bayern nach Österreich, Frank Lomb kehrt in den Süden zurück. Die Personalien des Monats.
Theater wird zum REWE-Markt
Einkaufen in historischer Kulisse – REWE macht es möglich: Zeitgleich mit dem Startschuss der Wiesbaden Biennale 2018 eröffnet im Foyer des Hessischen Staatstheaters ein REWE-Supermarkt.
REWE bleibt auch in der zweiten Liga Partner des Hamburger SV, und hat die bestehende Partnerschaft sogar vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2020 verlängert.
REWE-Kaufleute vernetzen sich
Ein Minister im Markt ist gewiss noch etwas Besonderes. Der Besuch vom Land- oder Bundestagsabgeordneten oder der Draht zum Bürgermeister ist schon fast Alltag. REWE-Kaufleute sind bestens vernetzt – und Public Affairs gehört für viele zum täglichen Geschäft.
Aus Sky wird REWE
Seit eineinhalb Jahren stehen Martin Czoske und Thomas Krajewski als Geschäftsführer an der Spitze der Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG (SuNo) in Kiel. Gemeinsam mit allen Mitarbeitern in der Kieler Zentrale und den Märkten arbeitet das Duo mit Hochdruck am Umbau der 160 Sky-Märkte auf das REWE-Vertriebskonzept.
Umweltministerin besucht REWE
Wie lassen sich Verpackungen vermeiden, verbessern oder verringern? Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat sich persönlich ein Bild gemacht und den REWE-Markt Flammuth in Köln-Lövenich besucht.
1 Jahr Tengelmann-Integration
Die Integration von Kaiser’s Tengelmann war ein Kraftakt, der allen Beteiligten viel abverlangt, sich aber gelohnt hat: Das sagen Verantwortliche und Marktleiter aus Berlin ein Jahr nach der Umflaggung. Rückblicke, Einblicke und Ausblicke.
Promi-Grauburgunder bei REWE
Wenn es nach Joko Winterscheidt geht, wird dieser Wein viele Freunde finden: Im Kölner Weinkeller präsentierter er den Grauburgunder „III Freunde“, den der Moderator gemeinsam mit Jung-Winzerin Juliane Eller und Schauspieler Matthias Schweighöfer entwickelt hat. one zeigt die Verkostung im Video.
K 2020 – Wer macht was
Mehr Beratung, weniger Betreuung: Das ist die Maxime des neu strukturierten Außendiensts für die REWE-Märkte aus dem „Projekt Kompetenz 2020“ (K2020). Neue Stellen sind entstanden, bei vorhandenen haben sich die Anforderungen geändert. In one berichten Kollegen aus dem Außendienst und REWE-Kaufleute, wie das funktioniert.
K2020 – REWE-Vertriebsstruktur
An jedem Standort möchte REWE fortan noch intensiver auf die lokalen Kundenbedürfnisse eingehen. Unternehmertum ist dabei entscheidender Erfolgsfaktor. Unterstützen und vorantreiben soll das ehrgeizige Ziel das neue Außendienstkonzept „Kompetenz 2020“. Was sich alles ändert, verraten Stefan Weiß und Jürgen Rölle im one_Gespräch.
„berufundfamilie“ bei REWE
Eine familienbewusste Personalpolitik für alle rund 80.000 Mitarbeiter: Das schuf REWE vor drei Jahren mit der Verbundzertifizierung „berufundfamilie“ für Märkte und Verwaltungsstandorte. Nun ging das Unternehmen in Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie in die Verlängerung: REWE wurde re-zertifiziert.
„Stück zum Glück“-Spielplatz
Schaukeln, Klettern, Toben für alle, das gibt es seit Ende Juni in Köln-Porz. Für Kinder mit und ohne Behinderung eröffneten REWE, Procter & Gamble und die Aktion Mensch dort den ersten inklusiven Spielplatz im Rahmen der Aktion „Stück zum Glück“.
REWE Group-Jahrestagung 2018
Intensiv, aber offen und vor allem konstruktiv – so beschreiben Management, Kaufleute und Arbeitnehmervertreter die Zusammenarbeit in der Unternehmensspitze. Das Resultat der fruchtbaren Teamarbeit ist ein starkes Wachstum, wie die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr eindrucksvoll belegen.
REWE hat die Supermarktstars
REWE hat den besten Marktleiter, das beste Marktteam und den besten Jungunternehmer Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kam jetzt ein hochkarätig besetzter Fachbeirat.
REWE-WM-Kampagne
Immer mehr Kunden und Mitarbeiter schicken Fotos ihrer kreativen WM-Aufbauten in den Märkten ein. one zeigt mit welchen kreativen Aufbauten und Aktionen die REWE-Märkte die Kunden in WM-Stimmung bringen – vom russischen Abend bis zum Kickerturnier.
Verleihung des Käse-Star 2018
Teamgeist, Kreativität, Fachwissen sowie die Unterstützung durch Vorgesetzte: Das war der Mix, der zwei REWE-Märkte zum Erfolg und aufs Siegertreppchen beim Branchenwettbewerb Käse-Star brachte.
Fußballer bleibt Werbepartner
REWE und Thomas Müller setzen ihre erfolgreiche Werbepartnerschaft fort. Eine entsprechende Vereinbarung haben der Fußballnationalspieler sowie Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, und Peter Maly, Geschäftsführer der REWE Markt GmbH, unterzeichnet.
Erste Nahkauf-Jahrestagung
Zur ersten nationalen Nahkauf-Tagung kamen Kaufleute und REWE-Management im rheinischen Brühl zusammen. Nach sehr erfolgreichen Jahren startet jetzt der Nahkauf 2.0 durch. Live und per Video-Botschaft bei der Tagung dabei: Joey Kelly und Johannes B. Kerner.
Insektenburger bei REWE
Die Bugfoundation hat mit ihrem Insektenburger im REWE-Markt von Michael Reinartz in Aachen und in der REWE-Region Süd einen Überraschungscoup gelandet. Nun schicken sich die beiden Gründer an, REWE bundesweit für sich zu erobern.
REWE Center Heppenheim gewinnt
Mehrere Landessiege, darunter ein erfolgreich verteidigter Titel und vor allem der Bundessieg in der Kategorie SB-Warenhaus: Für REWE hat sich die Reise nach Baden-Baden gelohnt. Erneut konnten die Obst- und Gemüseabteilungen beim „Deutschen Fruchtpreis“ punkten.
REWE-Kampagne zur Fussball-WM
Bei der am 14. Juni beginnenden WM 2018 wird die DFB-Auswahl alles daransetzen, ihren Titel zu verteidigen. Aber nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans der „Mannschaft“ können sich dank REWE auf das Turnier in Russland vorbereiten und einstimmen.
Sky in Waren wird zu REWE
Der Norden wird Rot-Weiß: Mit der Umflaggung der Sky-Märkte der Supermärkte Nord (Suno) erhöht REWE ihre Präsenz zwischen Nord- und Ostsee deutlich. Bis Mitte 2019 sollen alle 163 Märkte umgebaut sein – eine Herausforderung für die Umbauteams. one hat eines exemplarisch begleitet.
Handelskooperation mit Nestlé
REWE verkauft ab Montag (7. Mai) exklusiv den neuen rosafarbenen Riegel KitKat Ruby. Die Ruby-Schokolade ist eine echte Weltneuheit: Sie ist die vierte natürliche Schokoladensorte nach dunkler, weißer und Milchschokolade.
Aktion „Stück zum Glück“
Inklusion als großes Ziel: Gemeinsam mit Procter & Gamble und der Aktion Mensch startet REWE mit der Aktion „Stück zum Glück“. Über die nächsten drei Jahre werden inklusive Spielplätze in Deutschland mit einer Gesamtspendensumme von einer Million Euro gefördert.
Supermarkt des Jahres
Zum Wiegenfest den „Supermarkt des Jahres“: An seinem Geburtstag, am 11. April, gewann REWE-Kaufmann Ralf Kramer aus Recklinghausen den renommierten Branchenpreis. Freuen durfte sich die REWE-Welt zudem über einen „Mitarbeiter des Jahres“ und drei nominierte Märkte.
Personalien im April
Als neuer Chief Product Officer (CPO) verstärkt Ralph Klin die Geschäftsführung von REWE Digital. Rene Haßfeld rückt bei Toom Baumarkt zum Bereichsvorstand auf, und in der Kölner Zentrale verabschiedet sich mit Rudolf Hiegemann ein REWE-Urgestein nach 39 Jahren in den Ruhestand. Dieses und mehr lesen Sie in den Personalien des Monats.
REWE 2020: Macher im Interview
Die nächste Generation der REWE-Märkte rollt an – mit dem innovativen Konzept Supermarkt 2020. Im one_Interview erklären die Macher dahinter, wie man einen Supermarkt emotional auflädt, wie man Frischekompetenz ausstrahlt und warum es dennoch keine Blaupause gibt, die einfach überall ausgerollt wird.
Neues Konzept: Supermarkt 2020
Experiment geglückt: Der Erfolg bei den Kunden ist die beste Bestätigung, dass das modulare Supermarkt 2020-Konzept funktioniert. Steigende Frequenz, Umsätze und Frischeanteile in den umgebauten Märkten sind die Belohnung. one hat stellvertretend für alle „2020er“ einige zwischen Berlin und Weil am Rhein besucht. Das neue Konzept mit allen Infos & Fotos.
200 Jahre Raiffeisen
Großer Festakt für eine Westerwälder Idee mit weltweiter Strahlkraft: In Mainz feierte die Deutsche-Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft jetzt den 200. Geburtstag des Erfinders der Genossenschaften. Nicht zuletzt REWE zeigt, wie aktuell die Genossenschaftsidee noch ist.
Soziale Marke „share“ bei REWE
REWE nimmt in Kooperation mit dem Start-Up „share“ eine soziale Marke ins Sortiment, mit der Bedürftige im In- und Ausland unterstützt werden. Das Prinzip ist leicht: Ein Produkt der Marke „share“ im REWE-Markt kaufen und ein Mensch in Not erhält ein gleichwertiges Produkt.
Erster Gründer-Wettbewerb
REWE verleiht als erster deutscher Lebensmittelhändler einen eigenen Gründerpreis. Start-ups können sich ab sofort bewerben – und sind vielleicht schon bald bundesweit gelistet.
REWE Dortmund
Fünf Jahre nach ihrem 100. Geburtstag hat die REWE Dortmund die Weichen in Richtung Zukunft
gestellt und zeigt sich bestens für die Herausforderungen im unverändert harten Wettbewerb gerüstet. Mit attraktiven neuen und modernisierten Bestandsmärkten baut die Genossenschaft ihr stationäres
Geschäft aus und macht es fit für die Zukunft.
REWE-Zuckerkampagne
Lecker geht auch mit 30 Prozent weniger Zucker: Beim Schokopudding-Test von REWE hat sich beinahe die Hälfte der Tester für den Pudding mit 30 Prozent weniger Zucker entschieden. Der Sieger-Pudding ist ab Mitte Mai in den Supermärkten erhältlich.
Prinzenpaar Antje und Fritz
„Einmol Prinz zo sin“ – dieser Traum wurde für Fritz Holzschuh wahr. Zusammen mit seiner Frau Antje, Inhaberin eines Nahkauf-Marktes in Neustadt an der Wied, schwang er in der gerade zu Ende gegangenen Session das närrische Zepter. one zeigt das Prinzenpaar im Video.
Regional Star 2018
Die REWE Süd und die Allgäuer Hof-Milch sind für ihre Kooperation mit dem „Regional Star 2018“ ausgezeichnet worden. Die Landwirte erhalten in dem Modell einen garantierten Milchpreis – und REWE unterstützte das Start-up bereits in der Planungsphase mit einer verbindlichen Abnahmezusage.
REWE Group: Digitales Lernen
Die Digitalisierung revolutioniert auch das Lernen bei der REWE Group. REWE etwa setzt auf Blended Learning, schafft digitale Lernwelten und schickt Azubis mit Tablets in die Märkte. Und bei Toom treffen sich Kollegen im „virtual classroom“.
Nah, näher, Nahkauf
Die schon traditionelle Präsenz auf der „Ein Herz für Kinder“-Gala in Berlin war der krönende Abschluss eines sehr aktiven Jahres, in dem die Nahkauf-Mannschaften trotz harten Wettbewerbs ihre Kundenbindung weiter intensivieren und ausbauen konnten.
Neue Kleidung bei REWE
Ab 2018 erhalten die Mitarbeiter der REWE-Märkte neue Berufsbekleidung. Dahinter steckt viel Arbeit. one erklärt, wie eine neue Kollektion entwickelt wird, welche Neuerungen sie mit sich bringt – und zeigt die neuen Teile in einer Fotostrecke.
Berufskleidung im Wandel
Verkäuferinnen mit Schirmmützen, Marktleiter im Kittel, Zentralisten im XXL-Pullover: Bei der Berufskleidung waren auch REWE Group-Mitarbeiter immer voll im Trend. one zeigt die besten Bilder. Und Kollegen berichten von ihren modischen Eskapaden.
Internes Kaufleute-Recruiting
Die wichtigste Zielgruppe für das Recruiting neuer REWE-Kaufleute sind die eigenen Mitarbeiter – ob Markt-Führungskraft oder Verwaltungsmitarbeiter. Wer an einer Selbstständigkeit interessiert ist, kann das bald in seinem Mitarbeiterprofil angeben – und erhält dann weitere Infos.
Wahl zum „Händler des Jahres“
Per online-Umfrage haben sich knapp 120.000 Verbraucher für ihre Lieblingshändler entschieden. Platz 1 bei den Baumärkten sicherte sich Toom. Lorbeeren gab´s auch für REWE und REWE online.
Neuer Weihnachts-Spot
Im neuen Weihnachts-Spot erzählt REWE von der Reise eines Sohnes zu seinen Eltern. Innovative Splitscreen-Technik führt die zwei Handlungsstränge zusammen. Das Ergebnis: künstlerische Bilder der ungewöhnlichen Art.
Logistik Mitte-Nord
Neun Führungskräfte der REWE Logistik Mitte-Nord fuhren im August für acht Tage nach Rumänien, um gemeinsam mit PENNY Rumänien hilfsbedürftigen Familien und vor allem deren Kindern zu helfen. In one berichten sie von ihren Erfahrungen.
REWE mit Omnichannel-Marketing
Elke Wilgmann, bislang Marketing-Leiterin der Marke REWE, wird Vorstand bei Billa Österreich. Zugleich werden die REWE-Marketingaktivitäten unter der Leitung von Dr. Johannes Steegmann in einem neuen Omnichannel-Bereich gebündelt.
Besuch im REWE Liefer-Lager
Lebensmittelkauf ist Vertrauenssache, gerade bei Obst und Gemüse. one hat sich im Liefer-Lager von REWE Digital angesehen, wie „Frische-Experten“ dafür sorgen, dass die Kunden nur einwandfreie Paprika & Co. in die Tüte bekommen.
Kunden haben entschieden
Die Verbraucher hatten die Wahl und haben entschieden: Drei der besten Wursttheken des Landes stehen in Märkten der REWE. Grund zur Freude hatten die Serviceteams in Berlin, Mülheim und Heppenheim.
Kampagne zu 90 Jahren REWE
Für die Kampagne zum 90-Jährigen von REWE stand die Kaufmannsfamilie Dederichs-Post im Fokus der TV-Kamera. Im one_Interview erzählt Birgit Dederichs von Kundenreaktionen und Autogrammwünschen – und warum sie den Handel der Schauspielerei vorzieht.
Benefizaktion
Der ständig wachsende Zulauf stellt die Tafeln in Deutschland vor große Herausforderungen. Deshalb sammelt REWE gemeinsam mit seinen Kunden für zwei Wochen Lebensmittel. Das Ziel: Die zwei-Millionen-Euro-Marke zu knacken.
REWE-Märkte ausgezeichnet
Erfolgreicher Beutezug: Die REWE Center in Freiburg und Heppenheim haben sich den renommierten Branchenpreis „Fischtheke des Jahres 2017“ geangelt.
Lern-App ausgezeichnet
Im Berliner Ministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) freuten sich jetzt die die elf besten Ausbilder Deutschlands über die Auszeichnung „Ausbildungs-Ass“. REWE holte mit der Lern-App „Frisches Wissen“ einen Sonderpreis.
REWE-Integrationskoordinator
Ibrahim Dourra Maiga ist Integrationskoordinator der REWE-Region Süd. Im one_Interview spricht er über die Herausforderung, Geflüchtete langfristig für REWE zu gewinnen. Außerdem: Im Überblick – wer darf in Deutschland arbeiten, und wer nicht?
Mehrwegnetz als Alternative
Jetzt ist der Knotenbeutel dran: Nach der Abschaffung der Plastiktragetasche will REWE nun auch den Verbrauch der dünnen Plastiktütchen im Obst- und Gemüsesortiment reduzieren.
Preis für Serviceabteilung
Vier REWE-Bedienungstheken gehören zu den besten Serviceteams Deutschlands. Sie erhielten für ihre außergewöhnlichen Aktionen am Montag in Neuwied den „Kreativ-Award 2017“.
Social Recruiting
REWE wirbt erfolgreich auf YouTube, Facebook, Snapchat und Instagram um Azubis. Gerade erst startete die Aktion „Mission Karriere 2018“. one erklärt, was dahinter steckt – und was YouTuber wie izzi und Snukieful damit zu tun haben.
90 Jahre REWE
In weit über 3.000 Supermärkten steht heute ein Name: REWE. Weitaus weniger offensichtlich ist: REWE steht für Tradition, begründet 1927. one zeigt die Meilensteine der REWE-Geschichte – und stellt im Video eine besondere Kaufmanns-Familie vor.
Jürgen Becker bei Nahkauf
Vor fünf Jahren startete der Nahkauf-Markt an der Sebastianstraße in Köln als Inklusionsprojekt. Prominenter Unterstützer damals: Jürgen Becker. Zum fünften Geburtstag kam der Kabarettist erneut vorbei – nicht nur zum Gratulieren.
Bonusprogramm
Nach REWE wird nun auch PENNY Payback anbieten: Die Partnerschaft mit dem größten deutschen Bonusprogramm startet 2018. REWE verlängert den Vertrag mit Payback um fünf Jahre.
REWE bei Ausbilder des Jahres
Für die Azubisuche via Youtube, Facebook und Snapchat wurde das nationale REWE HR-Kompetenzcenter ausgezeichnet.
„Aktion Biotonne“ bei REWE
Verborgener Schatz in der Restmülltonne: Aus Bioabfällen kann Energie oder Erde gewonnen werden. Besonders einfach geht das mit „Biotoni“. one verloste 10 der kleinen Bioabfall-Sammler. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Spot mit Fußball-Weltmeister
Für die REWE-Regionalitätskampagne machte Profifußballer Thomas Müller ein Praktikum bei einem Landwirt und regionalen REWE-Lieferanten in seiner Heimat. one zeigt im neuen Onlinespot von REWE, wie Müller sich beim Traktorfahren und im Hühnerstall geschlagen hat.
Nahkauf Heyer in Thüringen
Mit einem total lokalen Sortiment, üppigem Frischeangebot und Fleischwaren aus der eigenen Produktion geht der neue Nahkauf von Siegfried Heyer in Mellingen bei Weimar auf Kundenfang. Wir haben uns das Meisterstück angeschaut.
Ungewöhnlicher Markteinsatz
Während des G20-Gipfels wüteten Gewalttäter auch in zwei Hamburger REWE-Märkten. Das Omnichannel-Team von REWE Digital griff in einer spontanen Aktion den Hamburger Kollegen beim Wiederaufbau unter die Arme.
Messeausblick Gamescom 2017
„The Heart of Gaming“ – das ist die Gamescom. Die Messe für digitale Spielekultur ist der Treffpunkt für globale Unternehmen aus der Entertainment-Branche sowie die internationale Gaming-Community. Auch 2017 steht Köln wieder fünf Tage lang für Innovationen, Begeisterung und Spaß am Spiel.
Food-Innovationen
Premiere in der Messe Düsseldorf: Food Invention-Gründerpreis. 50 junge Start-ups mit beeindruckenden Innovationen stellten sich der Experten-Jury. Einer der Juroren war Lutz Richrath. one hat mit dem REWE-Kaufmann gesprochen.
REWE und NABU
Gemeinsam mit dem NABU setzt sich die REWE Group für mehr Artenvielfalt im Obstanbau ein. Mit Erfolg: 82 flügge Turmfalken haben die Umweltschützer jetzt in der Region Bonn gezählt. Davon profitieren nicht nur die Greifvögel, sondern auch die Pro Planet-Apfelbauern.
Immer mehr Kunden achten beim Eierkauf auf den Tierschutz. Die Konsequenz: Nach einer erfolgreichen Testphase führt REWE nun bundesweit die Freilandeier der Marke „Spitz & Bube“ ein. Auch eine Ausweitung des Projekts auf andere Haltungsformen ist geplant.
Auszeit für Triathlon-Training
Viele Kollegen träumen von einer beruflichen Auszeit. REWE bietet ihren Mitarbeitern genau das an. Einer, der ein Sabbatical eingelegt hat, ist Alexander Nies, Staplerfahrer in der Logistik Hungen. Er quälte sich in Thailand im Triathlon-Traniningslager für den Ironman.
Besuch beim Kaufmann
Der neue REWE Abholservice verknüpft Online-Bestellung und stationäres Geschäft. Einer von derzeit 24 Standorten ist der Markt von Kaufmann Bernd-Josef Hoffmann im Westerwald. Der hatte damit ortsansässige Kunden im Visier. Stattdessen kamen völlig neue. one hat ihn besucht.
REWE gratis WLAN
REWE gratis WLAN soll bis Ende 2017 in allen Filialen und Partnermärkten zur Verfügung stehen. In one berichten Initiatoren, Marktmanager und Kaufleute von den Vorteilen des mobilen Internetzugangs für Einkauf und Alltag der Kunden.
Spielzeug, Tierbedarf & Co.
1.000 Testkunden können ab sofort auf rewe.de neben Lebensmitteln auch Spielzeug, Tierbedarf oder Geschenkartikel bestellen. Denn erstmals öffnet REWE einen Online-Marktplatz und bietet exklusiv ausgewählte Partner-Produkte an.
Supermarkt Stars 2017
Triple bei den Supermarkt Stars 2017: REWE-Märkte in Berlin, Hamburg-Altona und Bergisch Gladbach-Bensberg räumten den begehrten Branchenpreis ab, der herausragende Händlerpersönlichkeiten würdigt.
Barsch & Basilikum aus Berlin
Barsch aus Berlin? Bei der Hauptstadt denkt man nicht unbedingt an Frischfisch. Tatsächlich engagiert sich REWE mit einem Start-Up für eine ganzheitliche, nachhaltige und regionale Produktion von Buntbarsch und Basilikum. Beides aus einer Farm, mitten in Berlin.
Sammelaktion startet
Vor dem Kinostart von „Ich – einfach unverbesserlich 3“ holt REWE die Minions in die Supermärkte. REWE setzt mit Wackelbild-Karten und Wobbleez der Filmcharaktere auf Sammel- und Spielspaß. Doch wer bei dieser Aktion die üblichen Sammelkarten erwartet, dürfte überrascht sein.
Convenience bei REWE
Sushi, Sandwiches oder Wraps – frisch und hochwertig. Convenience-Produkte entwickeln sich dynamisch. Thorsten Ritscher erläutert im one_Interview wie REWE dem Wettbewerb voraus sein kann und warum es lohnt, sich in Großbritannien und den Niederlanden umzuschauen.
„Ja!“- Spot holt Filmpreis
REWE hat mit dem Spot „Business Benni“ beim Nachwuchswettbewerb „Die Große Klappe“ den ersten Preis abgeräumt. Die Hauptperson „Business Benni“ avanciert in dem Film zum Superstar an seiner Schule – dank ja!-Produkten. one zeigt den Film.
Personalien Mai 2017
Brian Beck wechselt in das Vorstandsressort von Jan Kunath, Derya Kaplan leitet künftig das Project Office Discount National, und Derpart bekommt einen neuen Chefaufseher. Dies und mehr lesen Sie in den Personalien des Monats Mai.
Schüler gewannen REWE-Chef
Unterricht der besonderen Art für die Schüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs: Im Januar tauschte REWE Group-Vorstand Lionel Souque sein Büro gegen das Klassenzimmer in Warendorf. Der Gegenbesuch führte die Schüler nun nach Köln.
Nahkauf richtet sich neu aus
Nahkauf entwickelt seine Marke nach fünf Jahren weiter. Das Ziel ist ehrgeizig: Die von Kaufleuten betriebenen Märkte wollen die Landesbesten werden. Wie, verrät Nahkauf-Vertriebsleiter John David Neuhaus im one_Interview.
REWE räumt Fruchtpreise ab
Der Name REWE war Anfang Mai häufig in Baden-Baden zu hören: Die REWE-Supermärkte räumten beim Branchenwettbewerb „Deutscher Fruchtpreis 2017“ Auszeichnungen in sieben Kategorien ab.
ja!-Kampagne mit Viralspot
Um Spots für die neue Kampagne der REWE-Eigenmarke „ja!“ zu drehen, sollte ein Filmteam auf Mallorca die günstigsten Spots des Jahres drehen. Wie die Protagonistin versucht, umsonst eine Jacht oder einen Sportwagen für den Dreh zu bekommen, sehen Sie in one.
Supermarkt des Jahres 2017
Drei REWE-Märkte in Bad Nauheim, Hamburg-Alsterdorf und München holten einen Preis beim renommierten Handelswettbewerb „Supermarkt des Jahres“, zwei Kollegen wurden zudem zum „Mitarbeiter des Jahres“ gekürt.
Personalien April 2017
Wechsel in der Geschäftsführung von Wilhelm Brandenburg, an der Vertriebsspitze der REWE-Region Nord, bei Billa und bei Bipa. Die Personalmeldungen des Monats.
Beruf und Privates vereinbaren
REWE lebt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – davon haben sich nun auch die REWE-Kinderreporter überzeugt. one zeigt inspirierende Beispiele für Vereinbarkeit in einem „Best-of-Video“ der Kinderreporter-Filme.
one_Interview
REWE hat bei der Integration der Kaiser´s Tengelmann-Märkte kräftig auf die Tube gedrückt: Zum 1. April sind 60 übernommene Märkte in Berlin auf REWE umgestellt. Regionsleiter Stefan Hörning und Verkaufsleiter Michael Krüger im Interview über eine Herkulesaufgabe.
Jahrespressekonferenz 2017
Die REWE Group wächst weiter mit großer Dynamik. Bei der Jahrespressekonferenz am Dienstag (28.3.) konnte Vorstandschef Alain Caparros erneut Rekordzahlen präsentieren. Alles zur Pressekonferenz, eine Auswahl der Pressestimmen und die Highlights im Video – jetzt in one.
3D-Scanner bei REWE Richrath
Die holländische Königsfamilie hat´s getan, Naomi Campbell hat´s getan, Barack Obama auch. Sie alle haben sich in 3D verewigen lassen. Mittlerweile ist die Technologie für jedermann nutzbar – etwa bei REWE Richrath in Köln, wo sich Kunden zwei Wochen lang kostenlos scannen lassen können. one hat's ausprobiert.
REWE hat die besten Märkte
Vertrauenswürdiger als Amazon und beim Preis-Leistungs-Verhältnis besser als die Konkurrenz: In gleich zwei Studien eroberte sich REWE Spitzenpositionen.
Online-Voting
Welche Unternehmen sind die beliebtesten in Berlin? Das wollte die Berliner Morgenpost von ihren Lesern wissen. Tausende haben abgestimmt – und wählten den REWE Lieferservice zum zweiten Mal in Folge zu „Berlins Liebling“.
Funktechnik für REWE-Märkte
Nach dem bestandenen Langzeittest in über 100 Märkten der Region Süd werden die Mitarbeiter der REWE-Märkte national mit Funktechnik ausgestattet. Von der schnelleren und besseren Kommunikation profitieren alle – Marktverantwortliche, Mitarbeiter und Kunden.
REWE holt Branchenpreis
Mehrfach nominiert und zweimal ganz oben: An REWE führte auf dem 25. Fleischkongress der Lebensmittelpraxis kein Weg vorbei. So gefragt ist die Kompetenz des Fachpersonals, dass sogar Vegetarier Rat an der REWE-Theke suchen.
SeafoodStar für REWE Egelsbach
Regionalität, Nachhaltigkeit, handwerkliche Veredelung und eine große Auswahl – damit hat sich das REWE Center in Egelsbach gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Nach der „Fischtheke des Jahres 2015“ wurde die Servicetheke nun auch mit dem begehrten „Seafood Star 2017“ ausgezeichnet.
REWE und PENNY
Immer wieder geraten die ökologischen und sozialen Bedingungen bei der Produktion von Bananen in die Kritik. Die REWE Group setzt nun ein Zeichen und verkauft nur noch Bananen, die das Rainforest Alliance-Label tragen.
Megamesse für Ladeneinrichtung
Die Euroshop ist gefragt wie nie. Die Mega-Schau für Investitionsgüter des Handels zeigt vom hochglänzenden Boden bis zur LED-Deckenbeleuchtung alles, was Kunden lockt und Umsatz bringt. one stellt vier Technik-Trends vor und zeigt historische Bilder – mit teils skurrilen Innovationen aus 50 Jahren Euroshop-Geschichte.
REWE ist „Store of the Year“
Er punktet mit Design, schmucker Einrichtung, hochwertigem Sortiment und starkem Service: der REWE-Markt in der Einkaufspassage „Fünf Höfe“ in der Münchner Innenstadt. Damit begeistert der frischgekürte „Store of the Year“ Kunden und Fachwelt.
Personalien Februar 2017
Verstärkung für Handel Deutschland: Finn Ruthenberg leitet Business Support. Erich Riegler wird CEO bei Bipa, und in Köln teilen sich zwei Kolleginnen die Führungsverantwortung. Lesen Sie hier die Personalien des Monats.
Messetipp 1: Fruit Logistica
Eine kernlose Wassermelone oder doch die neue Apfelsorte, die kaum noch Druckstellen bekommt? Ein Gerät, das Gemüse in Nudelstreifen schneidet? Welches Produkt wird die Innovation des Jahres? Besucher der Fruit Logistica küren den Gewinner des Innovation Award. one stellt die zehn Nominierten vor.
Messetipp 2: ISM 2017
Kekse aus Guarana, Affenbrotbaum-Riegel oder Parmesan-Chips: Die Leitmesse ISM zeigt zahlreiche Innovationen für das Süßwarenregal. Auch bei den Trends geht es äußerst vielseitig zu: vegetarisch, vegan, zuckerfrei oder mit exotischen Geschmacksrichtungen – Hauptsache, es schmeckt.
Neue Werbekampagne mit TV-Spot
Hase „Rocco“ ist der Hauptdarsteller im neuen TV-Spot, in dem REWE sich als Experte und Anlaufstelle für eine frische und bewusstere Ernährung zeigt. Anfangs findet es Rocco gar nicht toll, dass sein Hausherr seit Neuestem gern selbst an Möhren knabbert. Immerhin: Am Ende des unterhaltsamen Films schafft es REWE, die Nahrungskonkurrenten miteinander zu versöhnen. one zeigt den Spot.
Weniger Food Waste im Markt
Wer Lebensmittelverschwendung vermeidet, leistet nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Auch aus wirtschaftlichen Gründen macht es Sinn, Abschriften auf ein Minimum zu reduzieren. REWE-Kaufleute und -Marktmanager verraten, wie es geht.
Personalien Januar 2017
Lionel Souque verantwortet den gesamten LEH national mit REWE und PENNY. Jan Kunath übernimmt sukzessive Funktionen von Manfred Esser und zeichnet künftig für das Digitalgeschäft, REWE International sowie den Einkauf verantwortlich. Veränderungen gibt es auch bei der REWE Group Buying und in der Zusammensetzung des Bereichsvorstands Handel Deutschland.
Projekt „Digitales Viertel“
Voll vernetzt: Die Kölner Viertel Sülz und Klettenberg waren acht Wochen lang Teil des groß angelegten Projekts „Digitales Viertel“. Mit dabei: vier lokale REWE-Märkte. Das Fazit fiel positiv aus: Verweildauer und Abverkaufszahlen gingen nach oben.
Von Google und Apple gekürt
Die Must-have-Apps des Jahres? Bei der Vielzahl an Anwendungen keine einfache Entscheidung. Daher haben Google und Apple jetzt die beliebtesten und besten Apps aus 2016 vorgestellt. Beide Male mit dabei: die REWE Supermarkt-App.
Nahkauf-Jahr 2016
Die Charity-Gala in Berlin war der krönende Abschluss eines ereignisreichen Jahres. Doch es war beileibe nicht der einzige Höhepunkt, wie unser filmischer Jahresrück beweist.
Gartenbau-Weltleitmesse IPM
Im Januar wird die Ruhrmetropole Essen zum Mekka der Pflanzenfreunde. Als einzige Fachmesse ihrer Art bildet die IPM die gesamte Wertschöpfungskette von der Pflanzen-Produktion über die Technik, Floristik und Ausstattung bis hin zum Point of Sale ab.
Spenden im Wert von über 2 Mio
Rekordergebnis für die Benefizaktion „Gemeinsam Teller füllen!“: Während des Aktionszeitraums im November haben REWE- und nahkauf-Kunden deutschlandweit rund 410.000 Lebensmittel-Tüten an die nächstgelegene Tafel gespendet. Und von REWE gab´s noch eine Zugabe.
Die Tage der Plastiktüte sind auch bei Nahkauf gezählt. Vor wenigen Tagen wurde in Assamstadt symbolisch ihr Ende eingeläutet. Zwar werden noch die Restbestände abverkauft, doch die Zukunft gehört umweltfreundlichen Alternativen.
Eine Reise durch den Winter
„Deine Küche – Eine Reise durch den Winter“ heißt das neue Kochbuch mit einer Sammlung von 150 raffinierten Rezepten, die es exklusiv bei REWE gibt. one verloste 10 Exemplare des nagelneuen Kochbuchs – jetzt stehen die Gewinner fest.
„Familienkultur“ ausgezeichnet
Am 24. November wurden in Köln Unternehmen für ihr soziales und gesellschaftliches Engagement mit dem CSR Jobs-Award ausgezeichnet. REWE erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Unsere Familienkultur“.
REWE-Weihnachtsfilm
Oh Schreck, die Schwiegermutter kommt. Und das an Weihnachten, wo es eh doppelt stressig ist. Jetzt muss das Familienfest perfekt werden. REWE nutzt in der neuen TV-Kampagne dieses Szenario für die Botschaft: Mit REWE wird Weihnachten garantiert ein Fest. one zeigt den Film.
Warenkunde: Fischeinkauf
Routiniert greift Giovanni Velardita der Forelle in die Kiemen. „So sollte ein frischer Fisch aussehen: schön dunkelrot.“ Worauf es beim Fischeinkauf noch ankommt, lernten die Teilnehmer eines Warenkunde-Seminars bei der REWE Group. one war dabei.
Neu bei REWE und PENNY
In 5.500 REWE- und PENNY-Märkten wird das Angebot an gentechnikfreien Milchprodukten deutlich ausgeweitet: Das Eigenmarken-Sortiment bei Molkereiprodukten, Käse und Milchbasisprodukten wird bundesweit umgebaut.
Kunden spenden Lebensmittel
Anlässlich der Nachhaltigkeitswochen spenden REWE und Nahkauf innerhalb von zwei Wochen gemeinsam mit Kunden möglichst viele Lebensmittel. Dabei kann jeder mit geringem Aufwand helfen.
REWE kooperiert mit kochbar.de
Die Community Kochbar.de und REWE starten eine neue Kooperation: Nutzer können sich ab sofort für ein Rezept entscheiden und die dafür notwendigen Zutaten von REWE mit wenigen Klicks nach Hause liefern lassen. Damit bedient REWE einen Trend.
Branchenpreis
Die Fischtheken der REWE Center in Darmstadt und Bad Nauheim zählen zu den besten im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Zu diesem Ergebnis ist jetzt eine Expertenjury im Rahmen eines Branchenwettbewerbs gekommen.
Beste Wursttheken bei REWE
Eine Riesenauswahl, attraktive Präsentation und Superservice – damit punkteten die REWE-Center in Köln-Weidenpesch und Dachau sowie der REWE-Markt Mokanski beim Wettbewerb „Deutschlands beste Wursttheke“. Die Drei gehören jetzt offiziell zu den Besten des Landes.
Grünes Licht für Coop und REWE
Das Bundeskartellamt hat das Joint Venture zwischen der norddeutschen Coop eG und der REWE Markt GmbH unter Auflagen freigegeben.
Pflege: Eine Kollegin erzählt
Irgendwann wurde es einfach zuviel. Neben ihrem Job im REWE-Markt in Kronberg pflegte Anni Moehle ihren kranken Mann. Dank der Familienpflegezeit konnte sie drei Monate zu Hause bleiben. In one erzählt sie, wie ihr das durch die schwere Zeit half.
Drei Kollegen antworten
In Teilzeit Führungskraft sein? Für viele immer noch ein Widerspruch. one zeigt an drei Beispielen, wie es gelingen kann: Anna Genser ist Temma-Bezirksmanagerin in Teilzeit, Nicole Gassmann leitet mit 28 Wochenstunden einen REWE-Markt und REWE-Kaufmann Frank Scharschuh bringt als Führungskraft Handel und die Ansprüche von 32 Mitarbeitern unter einen Hut.
Training für Kaufleute
Politik wird nicht nur in Brüssel und Berlin gemacht: Seit zwei Jahren macht die REWE Group Kaufleute erfolgreich zu Public Affairs-Botschaftern. Damit die Kommunikation mit Politikern gelingt, bekommen Teilnehmer in Coachings das nötige Rüstzeug an die Hand.
Branchenpreis Tiefkühl-Star
Sie ist bereits die dritte Auszeichnung in diesem Jahr: Nach dem „Supermarkt des Jahres“ und dem „Deutschen Fruchtpreis“ hat das REWE Center in Heidelberg-Rohrbach auch den Wettbewerb um die beste Tiefkühlabteilung gewonnen. Lesen Sie hier, wie mit geschickter Inszenierung heiße Nachfrage nach kühler Kost geweckt wird.
Fitness-Artikel der Eigenmarke
Zum ersten Mal platziert REWE in Kooperation mit der Zeitschrift Fit for Fun Fitness-Produkte unter der Eigenmarke Vivess in einer Aktion. Vier Wochen lang werden Fitnessmatten, Handtücher & Co. in der Zeitschrift beworben.
Dialogforum und Green Days 2.0
Was in der einen Halle diskutiert wurde, war gleich nebenan konkret erlebbar: Das REWE Group Dialogforum war in diesem Jahr eingebettet in die Nachhaltigkeitsmesse „Green Days 2.0“ der REWE West. one war dabei.
Neu: REWE Beste Wahl-Pflanzen
REWE weitet das Eigenmarken-Angebot im Bereich Blumen und Pflanzen weiter aus. Nach der erfolgreichen Einführung von „REWE Beste Wahl“-Erden vor zwei Jahren gibt es nun ab Montag (26.9.) die beliebtesten Topfpflanzen unter der Eigenmarke.
REWE: „Ausbilder des Jahres“
Zum 13. Mal verlieh die Fachzeitschrift „Lebensmittel Praxis“ die Auszeichnung „Ausbilder des Jahres“. REWE konnte sich vier Mal freuen: Über drei Sieger und einen Zweitplatzierten.
Rückblick
Vor einem Jahr hatte one Azubis der REWE Group eingeladen, zusammen mit der Redaktion eine Azubi-Spezial-Ausgabe von one zu erstellen. Ein Jahr später haben wir die Nachwuchs-Redakteure gebeten, noch einmal für one in die Tasten zu greifen – und uns zu erzählen, wie es ihnen seitdem ergangen ist.
Nahkauf baut Rekord-Pyramide
Volksfeststimmung in Neustadt: Am 20. August ging es auf dem Marktplatz des holsteinischen Städtchens mit dem Bau einer rekordverdächtigen Obstpyramide frisch, fruchtig und vergnügt zur Sache.
REWE unterstützt Bienenprojekt
Imkern inmitten der Großstadt: Was im ersten Moment ungewöhnlich klingen mag, ist in Wirklichkeit Trend. Ein Hobby, das auch die REWE Group gerne unterstützt. Dem Kölner Lernbienenstand Just Bee hat sie eine neue Heimat verschafft.
Neue REWE-Kampagne
Kürzere Lieferwege, Frische, Förderung der lokalen Wirtschaft: Für Lebensmittel aus der Region sprechen viele Gründe. In einer neuen Kampagne rückt REWE regionale Lieferanten und ihre Produkte in den Mittelpunkt – im Markt, online und im TV.
Personalien im August
Der Handel Deutschland nimmt Form an. Im Zuge dessen werden die Ressorts von Bereichsvorstand Telerik Schischmanow und die Nachhaltigkeit unter Vorstand Jan Kunath neu geordnet. Außerdem bekommt PENNY einen neuen Vertriebschef. Diese und viele weitere Veränderungen erfahren Sie in den Personalien des Monats.
Personalien im August
Der Handel Deutschland nimmt Form an. Im Zuge dessen werden die Ressorts von Bereichsvorstand Telerik Schischmanow und die Nachhaltigkeit unter Vorstand Jan Kunath neu geordnet. Außerdem bekommt PENNY einen neuen Vertriebschef. Diese und viele weitere Veränderungen erfahren Sie in den Personalien des Monats.
Handel Deutschland
Im Rahmen der Formierung von Handel Deutschland wurde zum 1. Juli 2016 die Nachhaltigkeitsorganisation an die neuen Strukturen angepasst. Lesen Sie jetzt, was sich ändert – und wie die Nachhaltigkeitssäulen innerhalb von Handel Deutschland aufgestellt sind.
Interview mit Frank Wiemer
Die REWE Group strukturell weiterentwickeln und fit für die Zukunft machen: Das ist das Ziel des Projekts RAPID. Im Interview erklärt Frank Wiemer, warum RAPID „Arbeit am laufenden Motor“ bedeutet – und an wen sich Mitarbeiter bei Fragen und Herausforderungen wenden können.
coop eG und REWE Group
Die coop eG Kiel und REWE planen eine dauerhafte strategische Partnerschaft. Nun hat das Bundeskartellamt den Antrag geprüft und eine Zusammenfassung seiner rechtlichen Erwägungen veröffentlicht.
Aktion zum Schulstart
REWE verschenkt zu Beginn des neuen Lebensabschnitts Schultüten an Schulanfänger in ganz Deutschland – prall gefüllt mit gesunden Lebensmitteln. Neben Leckereien und der Grundausstattung mit Lineal, Reflektor & Co. enthält die Schultüte außerdem eine ganz besondere Gewinnchance.
Nachhaltiges Bauen
Erst vor sechs Jahren ging der erste Pilotmarkt in Berlin-Rudow ans Netz, jetzt hat im brandenburgischen Teltow bereits der 50. REWE Green Building Markt eröffnet. 91 weitere sind schon in Planung. In einer bestimmten Hinsicht ist der neue Markt in Teltow sogar ein Novum.
Syrischer Flüchtling bei REWE
Vor vier Jahren flüchtete Mohamad Nazmi Dahhan aus Syrien. Zwei Jahre später kam er nach Gießen und wiederum zwei Jahre später kann er endlich eine Ausbildung beginnen: zum Berufskraftfahrer bei der REWE Logistik Mitte-Nord.
Film zu Spitz & Bube
Kükentöten, Schnabelkürzen – es geht auch ohne: Das Pilotprojekt „Spitz & Bube“ setzt ein Zeichen für mehr Tierwohl. Wie das ganz konkret funktioniert, zeigt nun ein neuer Film. Das Kamerateam hat einem Geflügelhof einen Besuch abgestattet – Achtung, Flausch-Alarm!
Beruf & Familie bei REWE
Für ihr mitarbeiterorientiertes Engagement kam die REWE Markt GmbH ins Finale des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2016". Das Bundesfamilienministerium hatte den Wettbewerb ausgelobt – und Manuela Scheswig lobte die Finalisten.
Fünf Kaufleute erzählen
Sein eigener Chef sein bedeutet auch: Mehr Arbeit, mehr Risiko, mehr Verantwortung. one hat fünf Kaufleute gefragt, warum sie den Sprung dennoch gewagt haben – und teils überraschende Antworten erhalten.
Wege in die Selbstständigkeit
Wege in die Selbstständigkeit gibt es viele. REWE hilft den richtigen zu finden. one erklärt, welche Kooperationsmodelle es gibt und wie Sie vielleicht schon bald selbst REWE-Kaufmann werden können.
Kaufleute-Trainee im Interview
Von der Uni in die Selbstständigkeit: André Schäfer ist der erste Trainee zum selbstständigen REWE-Kaufmann. Im one_Interview erzählt er, warum ihn das Konzept der REWE überzeugt – und wie er sich eines Tages seinen ganz eigenen Markt vorstellt.
Von der Aushilfe zum Kaufmann
Vom Schüler-Job im Toom-Markt zum REWE-Kaufmann: Sascha Fickeis hat sich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. In one erzählt er, wie ihn schon als Schüler die Begeisterung für den Handel gepackt hat – und warum er jetzt noch eine Ausbildung zum Sommelier begonnen hat.
Selbstständig sein mit REWE
Verantwortung tragen, eigene Entscheidungen treffen – das fördert die REWE Group mit starken Angeboten rund um die Selbstständigkeit. Auch angestellte Marktmanager können auf Unterstützung zählen, wenn sie ihren Markt individueller gestalten möchten.
Peter Maly im Interview
Die Grenzen zwischen Supermärkten und Discounter verschwimmen immer mehr. Aldi und Lidl investieren in die Modernisierung ihrer Märkte, weil billig alleine nicht mehr ausreicht. Peter Maly, seit 100 Tagen für den Vertrieb des Vollsortiments verantwortlich, sagt, worauf es ankommt.
Personalien im Juli
Bei der österreichischen Merkur folgt Kerstin Neumayer auf Manfred Denner, der das Unternehmen verlassen hat. Bei Adeg ist Alexandra Draxler-Zima zur Vorstandsvorsitzenden berufen worden. Lesen Sie diese und weitere Personalien des Monats.
Arbeitswelten in Nahaufnahme
Über 300.000 Menschen arbeiten Tag für Tag für die REWE Group. Das sind mehr als 300.000 Geschichten. In dieser Serie stellen wir Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz vor. Heute: Johannes Bitar, Mitarbeiter des Fuhrparks am REWE-Logistik-Standort Lehrte.
REWE führt NFC ein
Unkompliziert und sicher Zahlen ohne Bargeld: Das ermöglicht Near Field Communication, kurz NFC. Ab sofort können Kunden in den über 3.000 REWE-Märkten in Deutschland ihren Einkauf mit NFC-fähigen Debit- und Kreditkarten oder dem Smartphone kontaktlos bezahlen. Das bietet einige Vorteile.
REWE und NABU
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) ist ein Schwergewicht, wenn es um Umwelt- und Naturschutz geht. Kurzum: der ideale Partner für die REWE Group und ihr Nachhaltigkeitsengagement. one erklärt, was hinter der Kooperation steckt.
Nachhaltigkeit bei REWE
Sechs Milliarden Plastiktüten werden in Deutschland jährlich verbraucht. Das muss sich ändern, findet REWE – und listet die Plastiktüte aus. Jetzt in one: Die Pressekonferenz mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks im Video. Und: 10 Fakten zu Plastik – hätten Sie es gewusst?
Resonanz auf REWE-Initiative
Vom Handelsblatt bis zur Lokalzeitung, von Tagesschau bis Einslive-Radio – kaum ein Medium, das den Tüten-Verzicht von REWE nicht zum Thema machte. Die wichtigsten Pressestimmen und Social-Media-Reaktionen im Überblick.
Marktforschungs-Resultate
Wie reagieren Kunden auf die Auslistung der Plastiktüte? Und wie finden die Kaufleute die Aktion? Vor dem Rollout hat die REWE Group drei Monate lang getestet. one kennt die Ergebnisse – und auch Sie können jetzt in one abstimmen!
Tschüss Plastik!
Ist die Papiertüte besser als die Plastiktüte? Und was machen eigentlich andere Lebensmittelhändler? one gibt die Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zur Auslistung der Plastiktüte bei REWE.
Strategische Partnerschaft
REWE bleibt exklusiv „Offizieller Ernährungspartner des DFB“. Das gaben der Deutsche Fußball-Bund und REWE während der Fußball-EM in Frankreich bekannt. Die beiden Partner wollen nun auch ein gemeinsames Nachhaltigkeitsprojekt entwickeln.
Verpflichtung zu mehr Tierwohl
Bei REWE und PENNY werden spätestens Ende 2017 keine konventionellen Eigenmarken-Eier von Legehennen mit gekürztem Schnabel erhältlich sein. Die REWE Group ist damit Vorreiter im Handel.
REWE top bei Supermarkt-Stars
Sie sind die Supermarkt-Stars des Jahres: Ursula Wintgens, Michael Weisbrod und Stefan Zizek gewannen am Dienstag den Branchenpreis der „Lebensmittelzeitung direkt“. Die Jury lobte die Vorbildfunktion der REWE-Preisträger.
Flüchtlinge erzählen
Aus der Krise eine Chance machen: Zahlreiche junge Flüchtlinge machen ein Praktikum oder bereits eine Ausbildung bei REWE. Hassan Mamo, Avinash Khatri, Gurpreet Singh und Sahel Anayatkhan erzählen in one von ihren ersten Schritten in der REWE-Welt. Und von ihren Träumen.
Peak und Kreativpreis
Beim Mittelstandsgipfel „Peak“ in Berlin drehte sich alles um den Schwerpunkt digitaler Wandel. Alain Caparros trat als Keynote-Speaker auf. Und zwei REWE-Kaufleute ernteten die Früchte für ihr langjähriges Engagement.
Joint Venture
Die coop eG Kiel und die REWE Markt GmbH in Köln wollen ihre Partnerschaft weiter vertiefen und auf eine neue strategische Stufe heben. So wird die coop das operative Geschäft sowie ihr Know-how in ein Joint Venture mit REWE einbringen.
Deutscher Fruchtpreis 2016
Geich vier REWE-Sieger beim Deutschen Fruchtpreis: das REWE Center in Heidelberg-Rohrbach, der REWE City von Kaufmann Karaaslan in Heidelberg-Neuenheim sowie REWE Richrath in der Kölner Opernpassage und der REWE-Markt in Frankfurt-Bockenheim.
Wertvoller Einkaufswagen
Es war eine ungewöhnliche Entdeckung, die Peter Kiwall (57), Lieferservice-Mitarbeiter in einem Dortmunder REWE-Markt, machte: eine beige Handtasche mit 4.500 Euro Bargeld und einem Sparbuch. Die Suche nach dem Eigentümer gestaltete sich schwieriger als gedacht.
Personalien im Mai und Juni
Alain Caparros rückt in den Aufsichtsrat der Für Sie ein, Martin Küssner wird dort neues Vorstandsmitglied. Die DER Touristik bekommt einen neuen CFO. Ein Vertriebsprofi wechselt vom Vollsortiment zu PENNY. Dies und mehr lesen Sie in der Rubrik "Personalien des Monats".
Supermarkt des Jahres
Abgesahnt: Gleich vier REWE-Gewinner wurden am Mittwoch beim renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des Jahres ausgezeichnet. Wer unter den Preisträgern ist, lesen Sie jetzt in one.
REWE Dortmund-Jungkaufleute
Sie sind jung, sie sind ehrgeizig, fleißig und sie wussten schon früh, dass der Handel ihre Berufung ist: die Jungkaufleute der REWE Dortmund. Ihr gemeinsames Ziel ist die Selbstständigkeit. Bleibt da noch Zeit für Familie, Freunde und Hobbys?
Social Media Team im Porträt
Eine halbe Million Menschen folgen REWE bei Facebook & Co. Da braucht es eine gute Strategie – und Fingerspitzengefühl. one hat dem Social Media-Team von REWE digital über die Schulter geschaut.
REWE-Nachhaltigkeitswochen
In diesem Jahr verknüpft REWE die Nachhaltigkeitswochen mit einer Spendenaktion: Wer zwischen dem 11. und 23. April in REWE-Märkten zu Bananen der Marken "REWE Beste Wahl" oder "Chiquita" greift, kann gleichzeitig etwas Gutes tun.
Pilotprojekt zu Eiern
Ab sofort kommt bei REWE die neue Eier-Marke „Spitz & Bube“ in die Regale. Die beliebte Frühstückszutat sticht durch zwei nachhaltige Eigenschaften hervor – und setzt damit Maßstäbe in der Legehennenhaltung.
Jahrespressekonferenz 2016
Am Dienstag präsentierte der Vorstand der REWE Group die hervorragende Bilanz des Unternehmens im Jahr 2015. Alle Details und die komplette Konferenz im Video jetzt in one.
Neu im Seminarkatalog
Die Mitarbeiter der REWE Group Buying GmbH müssen über viele waren- und fachspezifische Themen Bescheid wissen. Um sie zu unterstützen, wird nun die Warenakademie ins Leben gerufen. one erklärt, was es damit auf sich hat.
DER Touristik
Virtuelle Reiseberater, einarmige Banditen, die Sofortgewinne ausspucken, Hotelrundgänge mit der 3D-Brille: Im neuen DER Concept Store in Berlin ist alles neu und alles anders als im normalen Reisebüro.
REWE und REWE Lieferservice
Gemeinsam mit der Berliner Firma Kochhaus testet REWE jetzt Rezepttüten. Die fertig zusammengestellten Rezepte sind beim REWE Lieferservice in Berlin und Potsdam sowie in ausgewählten REWE-Märkten erhältlich.
Qualitätstag International
Die Lebensmittelsicherheit war das zentrale Thema auf der jährlichen Tagung der Qualitätsmanager aller REWE-Länder. Selbst die mitunter unvermeidlichen Rückrufaktionen haben etwas Gutes.
REWE Lieferservice
Eine neue App macht’s möglich: REWE Lieferservice-Kunden können jetzt über Smartphone und Tablet einkaufen. Computerbild hat außerdem Online-Supermärkte getestet – mit herausragendem Fazit für REWE.
Top bei Wein und Fisch
Erneut hat das Team des REWE Centers in Freiburg bei Branchenpreisen zugeschlagen: Nach der Fischtheke des Jahres ging nun der „Seafood Star“ ins Netz. Auch die Weinabteilung wurde ausgezeichnet.
REWE-Mitarbeiter ausgezeichnet
Im REWE-Markt an der Venloer Straße in Köln zündete sich 2012 ein Mann an. REWE-Mitarbeiter Behrooz Bagherzadeh handelte beherzt und wurde nun dafür mit der Rettungsmedaille NRW ausgezeichnet. Im one_Interview schildert er die dramatischen Momente seines Einsatzes.
Alte Brauerei unter REWE-Markt
Mehr als 40 Jahre war eine alte Brauerei mitten unter einem REWE-Markt vergessen. one stieg 20 Meter hinab in die Vergangenheit, die auch ein Stück Dortmunder Stadtgeschichte ist.
Fairtrade Award
Zum fünften Mal wurden am Donnerstag (3. März) in Berlin die Fairtrade-Awards für besonderes Engagement im fairen Handel vergeben. Unter den Nominierten: der REWE-Markt May aus Boppard.
Shop-Award
Ob im Supermarkt oder online: REWE gelingt es besonders gut, seine Kunden über verschiedene Vertriebswege anzusprechen. Die Fachzeitung „Internet World Business“ kürte REWE dafür jetzt zum besten Multichannel-Anbieter.
Vom Pilot zur Partnerschaft
Nach erfolgreicher Testphase stattet Aral seine Tankstellen mit REWE ToGo-Convenience-Stores aus. REWE ToGo steht damit vor der Einführung an bis zu 1.000 Aral-Tankstellen deutschlandweit. one zeigt, in welche Tankstellen REWE ToGo bereits im April einzieht.
30. Internationaler REWE-Cup
Spannende Partien, leidenschaftliche Zweikämpfe und Prominenz auf dem Spielfeld — der 30. REWE Cup bot einmal mehr jede Menge Sport, Spiel und Spaß – und das alles für einen guten Zweck. Beim Einlagespiel konnten die Zuschauer einige Ex-Profikicker bewundern.
REWE-Markt Knichel in Morbach
Bio auf dem platten Land? Kann das funktionieren? 15 Jahre ist es her, dass Roman Knichel es allen Skeptikern zeigte und in seinem REWE-Markt im kleinen Hunsrück-Städtchen Morbach eine Bioabteilung eröffnete. Heute lockt das Öko-Sortiment sogar Kunden aus dem Umland.
Fleisch-Star für REWE Knichel
Das Team von REWE-Kaufmann Roman Knichel hat den begehrten „Fleisch-Star“ des Fachmagazins „Lebensmittelpraxis“ gewonnen – für eine der besten Bedienungstheken in Deutschland. Großen Anteil daran haben die „Maulwürfe“ – und Knichels Tante Lotte.
Von Edeka zu REWE
Mit sofortiger Wirkung wechselt die Glasmeyer & Co. KG mit ihren beiden Supermärkten in Hamburg von der Edeka zu REWE und beendet damit eine langjährige Geschäftsbeziehung.
Neuer Branchenpreis vergeben
Erneute Auszeichnung für REWE Richrath: Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wurde das kontinuierliche Engagement der Bergheimer Kaufleute um regionale Sortimente am Dienstag (19. Januar) mit dem erstmals vergebenen „Regional-Star“ prämiert.
Neue Markenkommunikation
REWE entwickelt seine Markenkommunikation weiter: Ab Samstag (9. Januar) heißt es in jedem deutschen REWE Markt „REWE. Dein Markt“. one zeigt exklusiv den neuen TV-Spot.
Jahresrückblick
St. Pauli-Legende Holger Stanislawski spricht im one_Interview über sein erstes Jahr als REWE-Kaufmann, tägliche Herausforderungen im Supermarkt und ein mögliches Comeback als Trainer.
Personen im Dezember
Die REWE Group bekommt einen neuen Generalbevollmächtigten, und im Norden scheidet ein Regionsleiter noch in der Einarbeitungszeit aus dem Unternehmen aus. Diese und weitere Veränderungen erfahren Sie hier.
TV-Spot: Emotionale Geschichte
In emotionalen Bildern, Gesten und ganz ohne große Worte: Im neuen Spot von REWE ist Weihnachten das Fest der Freundschaft, Herzlichkeit und der Freuden für die Liebsten. Sehen Sie den Spot hier bei one.
nahkauf-Kaufleute in Berlin
Ein Superwochenende in Berlin und eine Rekordspendensumme – das Engagement der nahkauf-Kaufleute für „Ein Herz für Kinder“ hat sich ausgezahlt. Zusammen mit REWE konnten 300.000 Euro auf das Spendenkonto von „Bild hilft e.V.“ überwiesen werden.
Green Building in Frankfurt
Green Buildings sind die Supermärkte der Zukunft. Immer mehr Zweckbauten weichen den architektonisch anspruchsvollen nachhaltigeren Bauten. one erklärt, welche Konzepte sich hinter der Fassade verbergen.
Jahresrückblick
Sandra Swolitzki stieg über das Programm „Richtig einsteigen – weiter kommen“ bei der REWE ein – 2015 schloss sie ihre Ausbildung mit Bestnote ab.
REWE Feine Welt-Verlosung
Wem für den Weihnachtsschmaus noch die richtigen Zutaten fehlen, könnte heute Glück haben: 50 REWE Feine Welt-Genusspakete wurden verlost. Sind Sie unter den Gewinnern?
REWE: Fit mit Thomas Müller
Techniktraining und Karrieretipps von einem Weltmeister: REWE machte das für die Gewinner des Events „Mach dich fit mit Thomas Müller“ möglich. Der Fußballprofi hatte an dem Tag viel Spaß mit den Schülern – und zeigte sich als wahrer Sympathieträger für REWE.
REWE-Nachhaltigkeitswochen
Mit überragender Resonanz gingen die Tafelwochen zu Ende. Kunden und REWE spenden Waren im Wert von 2,1 Millionen Euro. Insgesamt werden 1.260 Tonnen Lebensmittel an die lokalen Tafeln übergeben.
Personen im November
Die DER Touristik stellt den Veranstaltervertrieb neu auf und Stefan Weiß wechselt aus der REWE Region West in die Zentrale nach Köln. Lesen Sie hier die Personalien des Monats.
Beste Weinabteilung
Die beste Weinabteilung Deutschlands steht in Heidelberg-Rohrbach. Bei dem renommierten Branchenpreis hat sich das REWE-Center mit exzellenter Beratung und einem super Sortiment in der Kategorie SB-Warenhaus die Goldmedaille gesichert.
Sammelaktion startet
Möge die Macht mit Dir sein: Schon vor der Deutschlandpremiere des neuen Films startet in allen REWE-, REWE Center-, Kaufpark-, nahkauf- und HIT-Märkten die Star Wars-Sammelaktion. In einigen REWE-Märkten können Kunden sogar Star Wars-Charakteren begegnen. Die tauchen auch im neuen REWE-TV-Spot auf, den one exklusiv zeigt.
Zuckerhut für REWE-Nachwuchs
Nur Nachwuchskräfte mit herausragenden Leistungen werden mit dem Goldenen Zuckerhut ausgezeichnet. Dennis Wertenbruch ist einer von ihnen. Bei der REWE Group leitet der 29-Jährige schon jetzt ein Team von sechs Leuten.
Fischtheke des Jahres 2015
Mit vier Märkten nomimiert, mit dreien gewonnen: Beim Branchenpreis „Fischtheke des Jahres 2015“ gelang REWE erstmals der Hattrick – eine schöne Bestätigung für die starke Entwicklung der Warengruppe in den letzten Jahren.
Präventionspreis für PENNY und
REWE und PENNY erhielten den BGHW-Präventionspreis 2015 für vorbildliche Projekte zur Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz. PENNY ließ Azubis „Azupoly“ spielen, die REWE Region Süd punktete mit Gesundheitsmultiplikatoren.
REWE führt auf Instagram
Das Auge isst mit: Das gilt vor allem für Instagram. Das soziale Foto-Netzwerk ist ein Mekka für jeden, der gerne kocht und isst. Seit 2014 ist REWE mit einem eigenen Profil dabei – mit Erfolg. Das bestätigen nicht nur steigende Follower-Zahlen, sondern auch Branchenmedien.
REWE Feine Welt-Verlosung
Für den Weihnachtsschmaus nur die besten Zutaten? Mit diesem Vorsatz ist man bei den Produkten von REWE Feine Welt genau richtig. Damit das Festessen garantiert gelingt, verlosen wir 50 REWE Feine Welt-Genusspakete im Wert von jeweils 100 Euro.
Beste Wursttheken des Landes
Die Nummer eins unter Deutschlands besten Wursttheken steht in Darmstadt. Eine Experten-Jury kürte das REWE Center zum Sieger im Wettbewerb „Deutschlands beste Wursttheke 2015“. Der REWE-Markt in Wolfratshausen und das REWE Center in Elsterwerda hatten es in die Endrunde geschafft.
Nachhaltigkeitswochen
Lebensmittel im Wert von über einer Million Euro will REWE gemeinsam mit ihren Kunden ab kommenden Montag spenden. Diese kommen den über 900 lokalen Tafeln zugute. Bei PENNY steht aktuell das gesellschaftliche Engagement im Mittelpunkt.
Kooperation
REWE und die Starbucks Coffee Company haben eine neue Partnerschaft bekanntgegeben. Im Rahmen der Partnerschaft werden im Laufe des Jahres 2016 Starbucks Stores in REWE-Märkten in Großstadtlagen mit dem gewohnten Starbucks-Angebot an hochwertigen Kaffeesorten, Getränken und Speisen für den direkten Verzehr vor Ort oder für unterwegs (on the go) eröffnen.
Personen im Oktober
Die DER Touristik richtet sich neu aus, und Volker Hornsteiner wird in den Vorstand der REWE International AG (RIAG) berufen. Lesen Sie hier die Personalien des Monats.
Grips&Co.-Wettbewerb
REWE-Auszubildende Maria Klöckner gehört zu Deutschlands besten Nachwuchskräften im Handel: Beim Finale des Grips&Co.-Wettbewerbs wurde sie Achte – von insgesamt 20.000 Bewerbern.
Pilot bei REWE, PENNY und Toom
Erstmals haben REWE, PENNY und Toom Baumarkt nachhaltigere Weihnachtssterne im Sortiment. Das bedeutet: bessere Bedingungen beim Anbau durch kontrollierten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, verbesserte Sozialstandards und Reduktion des Torfeinsatzes.
Ausbilder des Jahres
REWE-Süd-Personalerin Corinna Trier und REWE-Kauffrau Ursula Wintgens gehören zu den besten „Ausbildern des Jahres 2015": Die Nachwuchskonzepte ihrer Teams überzeugten bei dem renommierten Branchenwettbewerb.
REWE-Märkte räumen ab
In feierlichem Rahmen prämierten die Fachzeitschriften „Käse-Theke“ und „Fleisch-Marketing“ am Montagabend (21. September) die besten Aktionen von Käse- und Fleisch-Bedientheken. REWE war gleich mehrfach unter den Gewinnern vertreten.
1. FC Köln-Fanclub in Berlin
Was haben Politiker mit Fans des 1. FC Köln gemeinsam? Beide brauchen manchmal einen langen Atem. Seit Dienstag gibt es eine weitere Gemeinsamkeit: Bundestagsabgeordnete gründeten im Oh Angie in Berlin den ersten Politik-Fanclub der kölschen Kicker.
Personen im September
Melanie Gerhardt leitet das Krisenmanagement bei der DER Touristik, Emilie Bourgoin rückt zur Bereichsleiterin Public Affairs auf. Lesen Sie hier die Personalien des Monats.
Tag der Genossenschaft
Im Juli starteten 200 REWE-Kaufleute eine einmalige Offensive: Sie luden Abgeordnete in ihre Märkte ein. Die Resonanz war enorm. Auch DER Reisebüros bekamen Besuch aus Berlin.
Beef by REWE
Entrecote vom Wagyū-Rind oder Bison-Roastbeef – der Markt für Premiumfleisch wächst. Beim neuen Omni-Channel-Projekt „Beef by REWE“ gibt's Fleisch, das man beim Metzger um die Ecke selten findet.
FC-Partner bei REWE Richrath
Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen, Platz vier in der Tabelle und damit weit vor den rheinischen Rivalen Leverkusen und Mönchengladbach — der 1. FC Köln ist famos in die neue Saison gestartet. Entsprechend ausgelassen war die Stimmung beim Sponsorentreffen.
120 Kaufpark-Märkte umgestellt
Seit Montag dieser Woche heißen die Kaufpark-Märkte „REWE Ihr kaufpark". Mit der Umbenennung werden die Stärken beider Unternehmen vereint, ist man bei der REWE Dortmund überzeugt. Kunden können sich auf zusätzliche Services freuen.
REWE-Kraftfahrertriathlon
Von wegen Frauen können nicht Auto fahren: Eine der besten Solo-LKW-Fahrerin der REWE heißt Sonja Diehl. Die junge Auszubildende ließ beim REWE-Kraftfahrertriathlon die männliche Konkurrenz hinter sich.
REWE Group ausgezeichnet
Spitzenplätze für REWE, PENNY und Toom Baumarkt: Bei der von der Verbraucher Initiative e.V. durchgeführten CSR-Unternehmensbefragung haben die Unternehmen der REWE Group für ihr nachhaltiges Engagement Gold-Medaillen abgeräumt und die Wettbewerber hinter sich gelassen.
DER Reisebüro und REWE
Zurück aus dem Urlaub und als erstes schnell zum Supermarkt – das kann ganz schön stressig sein. Kunden der DER Reisebüros bekommen jetzt pro Buchung einen Zehn-Euro-Gutschein vom REWE Lieferservice. Dank der neuen Kooperation können sie schon vor dem Urlaub ordern und lassen sich den Kühlschrank nach ihrer Rückkehr bequem auffüllen. Und obendrauf gibt’s noch ein weiteres Gratis-Extra.
Aktion bei REWE und PENNY
10 Cent für jedes verkaufte Kilo Bananen in allen REWE- und PENNY-Märkten — das war das Versprechen während der Aktionswochen für den REWE Group Bananenfonds. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Allein in diesem Jahr stellt das Unternehmen dem Fonds 600.000 Euro zur Verfügung.
Studie zu Online-Reputation
REWE genießt im Netz einen guten Ruf: Das Munich Digital Institute hat eine Studie zum digitalen Informationsverhalten rund um gesunden Lebensstil vorgelegt. Demnach ist REWEs Online-Reputation im Vergleich unter anderem mit Edeka, Alnatura und Kellogg's sehr gut.
Spendeninitiative
REWE und Procter & Gamble (P&G) haben gemeinsam mit der Kindernothilfe das Hilfsprojekt "Stück zum Glück" für Straßenkinder in Bangladesh ins Leben gerufen. Mit dem Kauf eines P&G-Produkts leisten die Unternehmen eine Spende für den Bau eines Kinderschutzhauses.
Beacons
Beacons können die Frequenz steigern und die Verweildauer im Geschäft erhöhen, sagen Experten. Wie die kleinen Sender funktionieren und ob die Kunden das Angebot annehmen, das untersucht Billa in einem Pilotprojekt.
JJ van Oosten im Interview
Als JJ van Oosten Ende 2013 zur REWE Group kam, hatte er ein klares Ziel: „Wir möchten der größte Online-Lebensmittelhändler in Deutschland werden.“ Wie nah sind der Digital-Chef und sein Team dem Ziel bereits gekommen?
Personen im August
Als neue Funktionsbereichsleiterin verantwortet Anne Koenitz die Projektentwicklung Kauf innerhalb des Bereichs Immobilien Projektentwicklung.
Tierschutz
Richtungsweisend und bislang einmalig im deutschen Einzelhandel: Bis 2017 will die REWE Group Fleisch von betäubungslos kastrierten Schweinen komplett aus ihrem Eigenmarken-Sortiment verbannen. Damit setzt sie die erste Maßnahme ihres neuen Leitbilds zur Nutztierhaltung um.
Spontane Hilfsaktion
Hunderte Flüchtlinge ohne Wasser – Kinder, Frauen, Männer. So sah es Ende vergangener Woche vor dem Landesamt für Gesundheit in Berlin aus. Die Kollegen von PENNY und REWE reagierten sofort und verteilten schnell und unbürokratisch Lkw-Ladungen voller Mineralwasser.
Saisoneröffnung
Hymne, Hennes, Horn & Co.: Der 1. FC Köln hat am Sonntag (9.8.) vor gut 40.000 Fans die Saison offiziell eröffnet. Mit dabei waren die Vertriebslinien der REWE Group. Außerdem haben die Kickerdas kölschesten Mannschaftsfotos aller Zeiten aufgenommen. Erste Station: Hauptsponsor REWE! Sehen Sie jetzt das Video.
Erich Stockhausen im Gespräch
Mit Erich Stockhausen steht erstmals ein selbstständiger REWE-Kaufmann an der Spitze des Aufsichtsrats der REWE Group. Auf einen Kaffee trafen wir den Vollblut-Händler im Erkrather „Stockies Bistro“ zum Gespräch über seine Anfänge im Einzelhandel und sein neues Amt.
Heavy-Metal im REWE-Markt
Metallica statt Maffay, Motörhead statt Michelle: Im REWE-City-Markt am Hamburger Hauptbahnhof gab´s vergangenen Donnerstag (30. Juli) schwer was auf die Ohren. Auf dem Weg zum Wacken Open Air-Festival konnten die Schwermetaller Bier bunkern und so richtig abrocken.
REWE-Nachhaltigkeitswochen
120.000 Bilder – das ist das stolze Ergebnis der jüngsten REWE-Nachhaltigkeitswochen, bei der Kinder ihr schönstes Walderlebnis malten. Für jedes der Kunstwerke stiftete REWE dem Naturschutzbund Deutschland einen Quadratmeter Wald und schafft somit Lebensraum für bedrohte Tiere und Pflanzen.
Falscher FB-Kundendienst
Für die einen ärgerlich und verwirrend, für die anderen ein großer Spaß: Ein falscher "Kundendienst" übernimmt das Antworten auf Unternehmens-Seiten bei Facebook und nervt dabei nicht nur die Kunden. Auch REWE wurde schon Opfer der Satire – reagierte jedoch mit Humor.
Aktion bei REWE und PENNY
In den kommenden Wochen lohnt es sich besonders bei REWE und PENNY zu Bananen zu greifen: Wer ein Kilo der gelben Frucht kauft, spendet automatisch zehn Cent für Projekte in Panama und Costa Rica – dank des REWE Group-Bananenfonds.
Kölner OB-Kandidat bei REWE
Wie führt ein REWE-Kaufmann sein mittelständisches Unternehmen? Davon hat sich der Kölner SPD-Oberbürgermeisterkandidat Jochen Ott selbst ein Bild gemacht und den Markt von Robert Schäfer in Porz-Wahn besucht. Sein Marktbesuch ist der Auftakt von vielen Store Visits in ganz Deutschland.
Personen im Juli
Neue Verantwortlichkeiten bei der REWE Group Buying GmbH sind, eine neue Bereichsleiterin Corporate Responsibility tritt ihren Dienst an und die DER Touristik verstärkt ihr Führungsteam. Welche Veränderungen es sonst noch gab, lesen Sie hier.
Berufe bei der REWE Group
In unserer Serie stellen wir einige Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz vor. Heute: Oliver Otto. Der gelernte Fleischer ist Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Fleischwerk von Wilhelm Brandenburg in Timmendorfer Strand.
Beruf und Familie bei REWE
REWE verpflichtet sich als erster großer Lebensmitteleinzelhändler zu familienbewusster Personalpolitik für seine 80.000 Mitarbeiter: Über 2.400 Supermärkte erhielten jetzt das anerkannte Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“.
Käse-Star für REWE Center
Mit dem REWE Center Darmstadt gewann in diesem Jahr ein zweiter Vorzeigemarkt der Region Mitte die renommierte Auszeichnung „Käse-Star“. Zudem zählte die Käsetheke des REWE Center Bad Nauheim, dem „Supermarkt des Jahres 2015 “ zu den Nominierten.
Beteiligung an barzahlen.de
Barzahlen.de macht Online-Shopping ohne Betrugsrisiko möglich. Die REWE Group ist von dem Konzept überzeugt – und baut nicht nur die Partnerschaft auf REWE-Märkte aus, sondern investiert auch in den Zahlungsdienst.
Personen im Juni
Die DER Touristik hat ihr Führungsteam erweitert und verabschiedet ihren langjährigen Chef. Die Für Sie-Gruppe richtet sich neu aus. Welche Veränderungen es sonst noch gab, erfahren Sie hier.
Pro & Contra
Die einen finden Ruhe und Erholung direkt vor der Haustür. Für die anderen beginnt der Urlaub erst nach einem mindestens sechsstüdigen Aufenthalt in der Flugzeugkabine. Kollegen-Debatte von und mit Hanna Pitters und Andreas Krämer.
REWE Family
Nach Herzenslust shoppen, Grillen, angesagte Live-Musik hören – und das ohne Eintritt und mit der ganzen Familie: Dafür steht „REWE Family“. 40.000 Besucher kamen am vergangenen Samstag zum Auftaktevent an den Kölner Flughafen. Weiter geht’s mit Hamburg, München, Stuttgart, Bad Vilbel und Berlin.
REWE-Supermarkt Stars
Michael Müller ist Händler mit Herzblut, rührig und umtriebig. Folgerichtig darf sich der Marktmanager aus Braunschweig zu den „Supermarkt Stars 2015“ zählen. Doch ist er nicht der einzige REWEaner, der sich über den Branchenpreis freut.
Führungswechsel bei REWE
Mit Wirkung zum 1. April 2016 wird Martin Orterer, Geschäftsführer Vertrieb Vollsortiment National und Generalbevollmächtigter auf eigenen Wunsch in die passive Phase seiner Altersteilzeit wechseln.
Individuelle Webseiten
Mit der Plattform „REWE Mein Markt“ haben Kaufleute und Marktmanager ab sofort die Möglichkeit, ihre eigene Website mittels verschiedener Bausteine individuell zu gestalten.
Arbeitsministerin bei REWE
Politik trifft Arbeitswelt: Beim Besuch im Supermarkt stellte Andrea Nahles (SPD) der REWE ein gutes Zeugnis für die Umsetzung des Mindestlohns aus. Doch auch die Arbeitsministerin lernte vor Ort noch dazu.
im Interview
Sie wissen, wie der Kunde tickt und heben neue Marken aus der Taufe: Die Eigenmarken-Verantwortlichen der Vertriebslinien. Was macht eine Marke erfolgreich? Wieviel Eigenmarken verträgt ein Unternehmen? Vier Experten im Interview.
Pro & Contra
Den einen kommt nichts außer Markenprodukten in die Tüte, die anderen sind mit Noname-Kleidung, -Kaffee und Co. völlig zufrieden. Marke, ja oder nein? Zwei Kollegen, zwei Meinungen.
REWE im Wandel der Zeit
Von der Einkaufsgenossenschaft zum internationalen Handels- und Touristikkonzern: Die REWE Group hat eine bewegte Geschichte. Wir haben für Sie die wichtigsten Meilensteine aus der 88-jährigen Historie in einer Bilderstrecke aufbereitet.
Starke Marken
Starke Marken haben Zugkraft. Doch die Handelsmarken holen auf. Im Top-Thema dreht sich alles um Marken – und was dahintersteckt. Außerdem: Wie die Marke REWE wurde, was sie heute ist.
Kichweidach baut aus
Was die Ausmaße angeht, spielte der Gemüseanbaubetrieb von Josef Steiner schon bisher in einer eigenen Liga. Auf einer Fläche von zwölf Hektar wachsen nachhaltig erzeugte Tomaten und Paprika – exklusiv für die REWE- und PENNY-Märkte der Region. Nun baut der Betrieb an.
Der rote Nahkauf wird fünf
Kleines Jubiläum, große Feier: In diesen Tagen feiert Nahkauf „rot“ seinen fünften Geburtstag. one zeigt die Highlights aus fünf Jahren Nahkauf im Video.
Online-Shop gestartet
Lebensmittel und Tierfutter bestellen können Kunden längst, nun erobert REWE das nächste Segment im E-Commerce: Im neuen Online-Shop Weinfreunde.de finden Kunden zum Start über 450 Weine in Fachhandelsqualität.
Neue REWE-Digitalkampagne
Der Gedankenleser Thorsten Havener ist das Gesicht der neuen REWE Digitalkampagne. Die Kampagne baut auf authentischen Live-Situationen im Markt auf und setzt auf unterhaltsamen und unerwarteten Videocontent.
Freie Bahn für „myInfo“
Die Tage des Papiers sind gezählt. Bei der Kommunikation setzt REWE auf den digitalen Kanal. „myInfo“ heißt das System, das jetzt sukzessive ausgerollt wird. Den Anfang macht ab 1. Juni die Region West.
REWE: Vitaminpräparate & Co.
REWE baut die Kooperation mit Europas größte Versandapotheke DocMorris aus. Unter der Exklusivmarke DocMorris listet REWE ein Sortiment an gesundheitsbezogenen Produkten – von Vitaminpräparaten über ätherische Öle bis zur Meerwasserlösung.
Mobiles Marketing
Sieben ausgewählte Partner, darunter REWE, sind zum Start dabei: Das Fotonetzwerk Instagram zeigt ab sofort Werbeanzeigen auf der deutschen Plattform. Im mobilen Marketing kommen Unternehmen am „Shooting-Star unter den sozialen Netzwerken“ in Zukunft kaum vorbei. one erklärt, warum.
Azubis aus 10 Nationen
Nach zähem Anlauf startet Ursula Wintgens in den letzten Jahren durch. Geholfen haben der REWE-Kauffrau ihr starkes soziales Engagement und ein junges, multinationales Team. Ihre 38 Mitarbeiter stammen aus zehn Nationen.
REWE Nachhaltigkeitswochen
Weltweit sinkt die Zahl der Bienenpopulationen – mit schlimmen Folgen für Natur und Wirtschaft. Ein Drittel unserer Lebensmittel würde es ohne Bienen nicht geben. In den Nachhaltigkeitswochen setzt sich REWE jetzt für den Schutz der Biene ein.
April April!
Die Bestellung im REWE Online-Shop kommt ab sofort mit dem Ferrari nach Hause - so berichteten wir vergangene Woche im one_Newsletter. Sportwagen-Fans müssen jetzt stark sein: Mit dem Aprilscherz hat REWE seine Kunden aufs Korn genommen. Mit Erfolg, wie die Resonanz im Netz zeigt.
Jahrespressekonferenz 2015
Die REWE Group hat 2014 ihren Gesamtaußenumsatz um 2,4 Prozent auf 51,1 Milliarden Euro gesteigert. „Wir hatten ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2014“, erklärte Alain Caparros in Köln.
„Coke life“ bei REWE und PENNY
Stevia ist seit Jahren als innovatives Süßungsmittel im Gespräch. Nun kommt die erste Coca-Cola mit dem als Wunderpflanze gefeierten Kraut in die Regale der REWE Group – und verspricht echten Cola-Geschmack bei weniger Zucker.
Supermarkt des Jahres 2015
Doppelsieg für REWE: Beim Wettbewerb „Supermarkt des Jahres“ landeten ein REWE-Markt und ein REWE-Center ganz vorn. Überhaupt war REWE in diesem Jahr mit acht Nominierten stark vertreten.
Verpackungen werden relauncht
Mit einem Relaunch wird die Eigenmarke zukünftig noch stärker als Alternative zum Discount positioniert. Der Wiedererkennungswert bleibt. Ein neuer Hinweis auf der Verpackung stärkt zudem die Verbindung zu REWE.
Personen im März
REWE Dortmund erhält eine neue Führungsspitze. Zeitgleich mit dem Wechsel im Vorstand wird auch die Verantwortung auf der Geschäftsleiterebene neu organisiert. Weitere Veränderungen erfahren Sie in den Personalien des Monats.
Erfolgreiche Nachwuchskräfte
Laura Steden, Timm Schattling und Jens Möller haben ihre Chance genutzt: In one verraten die drei Nachwuchskräfte, wie sie ihren persönlichen Karrieresprung geschafft haben – auch dank gezielter Fortbildungen.
Top Thema Weiterbildung
Lernen hört nie auf. Gerade im Beruf wird Weiterbildung immer wichtiger. Im one_Top-Thema zeigen wir Ihnen, wie die REWE Group ihre Mitarbeiter bei der Entwicklung unterstützt – und was Sie selbst für sich tun können.
Betriebsrätekonferenz 2015
Nur zusammen können die Herausforderungen gemeistert werden. Darin waren sich Unternehmensführung und Arbeitnehmervertreter auf der Betriebsrätekonferenz einig. Entsprechend optimistisch blickte Gastgeber Andreas Ratzmann nach vorn.
REWE-Kandidat bei Raab
Für drei Kandidaten lebt der Traum von der Teilnahme an Stefan Raabs Wok-WM. Am Freitag treten sie um den freien Platz im Team von REWE Lieferservice gegeneinander an. Ein Finalist zeigt sich besonders selbstbewusst.
REWE wächst gegen Trend
Im vergangenen Jahr ist der Absatz von Obst und Gemüse erneut gesunken. REWE wächst als einziger Vollsortimenter um vier Prozent und ist Spitze bei Convenience.
REWE Dortmund
Mit Wirkung zum 1. April ordnet die REWE Dortmund ihre Geschäftsführung neu. Martina Reisch und Matthias Guhling rücken in den Vorstand ein. Auch auf der Geschäftsleitungsebene wird die Verantwortung neu geregelt.
BioFach 2015
Fachbesucher aus aller Welt informierten sich auf der internationalen Branchenmesse BioFach 2015 in Nürnberg über Trends und Themen der Bio-Welt. Einer davon war Dirk Heim, Bio-Einkäufer bei REWE.
REWE Lieferservice
Am 14. März lädt Stefan Raab zur Wok WM und Millionen vor dem Fernseher sehen zu. Wer lieber selbst in einer Pfanne die Bob-Bahn hinunterrasen möchten, bekommt vom REWE Lieferservice nun eine einmalige Chance: Das Team um Elton, Micki Krause und Betty Taube sucht einen Mitfahrer für seinen Vierer-Wok.
REWE-Kaufmann bei Merkel
Die Bundeskanzlerin persönlich treffen: Diese Chance hatten gleich zwei Mitarbeiter der REWE Group. Im Januar lud Angela Merkel REWE-Kaufmann Rainer Lapp gemeinsam mit weiteren Wirtschaftsvertretern nach Berlin ein. Jens Krieger, Geschäftsführer PENNY Ungarn, traf die Kanzlerin Anfang Februar im Rahmen ihres Besuchs in Budapest.
Personen im Februar
Wechsel in der Geschäftsführung von DER Touristik: Matthias Rotter folgt auf Michael Frese, der zum 1. Juni 2015 in den Ruhestand geht. Was sich darüber hinaus noch im Executive Board ändert, erfahren Sie in den Personalien des Monats.
Neues REWE Center Darmstadt
Nach dem erfolgreichen Start des Pilotmarkts in Egelsbach hat das zweite frisch modernisierte REWE Center in Darmstadt wiedereröffnet. one zeigt, welche Highlights das neue Großflächen-Konzept zu bieten hat.
Beispielhaft
Nachhilfe für die Kinder? Unterstützung bei der Betreuung der Eltern? In allen Geschäftsbereichen und Regionen gibt es Beispiele für die gelebte Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Auswahl.
Store Visit bei REWE
Deutschlands oberster Verbraucherschützer Klaus Müller stattete dem REWE-Markt am Hauptstadtbüro der REWE Group einen Besuch ab – und informierte sich über Hintergründe der Standortsuche und Sortimentsentwicklung. Sein Fazit via Twitter fiel positiv aus.
Handball-Pokalfinale
Das Pokalfinale des deutschen Handballs heißt künftig REWE Final 4. Bereits Anfang Mai feiert das Event unter neuem Namen Premiere.
Holger Stromberg im Interview
Er kochte die Fußball-Nationalmannschaft zum WM-Titel: DFB-Koch Holger Stromberg erklärt im Video-Interview, wie sich jeder ganz einfach gesund ernähren kann – ohne auf Genuss zu verzichten.
Auszeichnung für REWE to go
Eine Lounge mit Kamin und meterhoher Jugendstil-Uhr trifft auf ein zeitgemäßes Convenience-Sortiment: Der REWE to go im Hagener Bahnhof glänzt mit innovativem Shop-Design. Dafür wurde er nun vom HDE als „Store of the Year 2015“ ausgezeichnet.
Jobangebot per Twitter
Es war nicht sein Abend: Kandidat Jan-Marco Montag spielte am Samstag bei „Schlag den Raab“ (Pro7) vergeblich um eine Million Euro. Doch beim Spiel „Dosen auszeichnen“ konnte er punkten. REWE reagierte prompt und bot dem Verlierer noch während der Sendung einen neuen Job an – zur Freude der Netzgemeinde.
Personen im Januar 2015
Matthias Geuder führt die Geschäfte der REWE Group-Fruchtlogistik, und der Ex-Top-Manager Guido Siebenmorgen berät den Tierschutzbund. Die Personalien des Monats.
Erste Bilanz Regionalfenster
Vor einem Jahr war die REWE mit dabei, als das "Regionalfenster eingeführt wurde. Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, zog nun in Berlin Bilanz.
Nachhaltiger Fisch bei REWE
Goldlocke statt Schillerlocke, Farmfisch statt Wildfang: REWE setzt bei Fisch konsequent auf nachhaltige Herkunft und weitet das Angebot an zertifizierter Ware kontinuierlich aus.
Pilotprojekt-Abschluss
Im Rahmen des Pilotprojekts „Richtig einsteigen – weiter kommen“ sammelten REWE und PENNY Erfahrung in der Qualifizierung von jungen Erwachsenen. Zum Abschluss kamen die Mentoren nun in Köln zusammen, zogen Bilanz und blickten nach vorn.
Erstes Event im Hauptstadtbüro
Nur wenige Wochen nach der feierlichen Eröffnung meisterte das Hauptstadtbüro der REWE Group mit einem Stakeholder-Event seine erste Feuerprobe mit Bravour. Thema des Tages: Qualitätssicherung bei REWE.
Verkostungscenter im Portrait
Wer bei REWE und PENNY zu den Eigenmarken greift, der kann sich auf einen konstant guten Geschmack verlassen. Dieses hohe Qualitätsniveau kommt nicht von ungefähr, sondern es ist das Resultat intensiver Kontrollen durch die Operative QS der REWE Group.
Umgang mit E-Mails
So vorteilhaft es ist, flexibel von zu Hause zu arbeiten, fordert es auch jeden, verantwortlich mit seiner Freizeit umzugehen. Ein neuer REWE Group Leitfaden gibt Hilfestellung.
Nachhaltigkeitswochen
Bei den REWE Group Nachhaltigkeitswochen im November drehte sich alles um das Thema „Soziale Verantwortung“: Ein Rückblick auf die Aktionen von REWE, PENNY, Toom Baumarkt und DER Touristik.
Personen im Dezember 2014
Drei Topmanager gehen von Bord, Glockenbrot bekommt eine neue Vertriebsspitze. Dies und mehr lesen Sie hier.
REWE: Kleinste Bücherei
Schlaue Technik macht´s möglich: Im Eingangsbereich des REWE-Marktes Stockhausen in Unterfeldhaus steht seit kurzem die kleinste Filiale der Stadtbücherei Erkrath. Rund 150 Romane und Kinderbücher stehen an sieben Tagen die Woche zur Ausleihe bereit. Ein Modell für ganz NRW?
Mitarbeiterin des Jahres
Sie ist die Freundlichkeit in Person und die Kunden lieben sie: Ulrike Schwerdhöfer aus dem REWE-Markt in der Bahnhofstraße in Neu-Isenburg. Jetzt ist die sympathische Kassiererin zur „Mitarbeiterin des Jahres“ gekürt worden.
Lebensmittel für die Tafeln
Unter dem Motto „Tische decken“ konnten REWE-Kunden Lebensmittel für Bedürftige kaufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die rund 900 Tafeln freuen sich über Spendentüten im Wert von 1,6 Millionen Euro.
1. Junior Campus abgeschlossen
Anderthalb Jahre nach dem Start nahmen die 20 Teilnehmer des ersten REWE Junior Campus am Montag (17. November) ihre Zertifikate in Empfang. Ereignis- und erlebnisreiche Monate liegen hinter den Nachwuchskaufleuten, in denen sie den letzten Schliff für die Selbstständigkeit erhielten.
Figuren zum Sammeln
Micky, Kermit, Schneewittchen, Peter Pan oder die Grinsekatze kennt jedes Kind. Nun gibt es sie als Disney Wikkeez exklusiv und gratis bis zum 24. Dezember bei REWE und Nahkauf.
Personen im November
Sören Hartmann verstärkt Branchenverband und Daniela Büchel berät Verbraucherschutzminister Heiko Maas. Die Personalien des Monats.
Rollender Supermarkt
Die Idee, Lebensmittel direkt ins Haus zu liefern, gab es schon bevor die ersten Online-Lieferdienste ans Netz gingen. one hat einen rollenden REWE-Markt auf dem Weg zu den Kunden begleitet.
REWE XL in Burbach
Im REWE XL in Burbach helfen Einkaufslotsen älteren Kunden beim Einkauf. one hat den Service getestet.
Einkaufen für Generationen
Ältere Kunden sind für Handel und Touristik eine attraktive Zielgruppe. Das ist bekannt, doch wird das Angebot den Bedürfnissen der Best Ager gerecht? Eine Studie gibt Antworten.
„Fischtheke des Jahres“
Das REWE Center in Freiburg hat die beste Fischtheke im Land. Den Branchenpreis der Lebensmittelpraxis angelte sich die Fachabteilung in der Kategorie Supermärkte bis 2.500 Quadratmeter.
Netflix-Verlosung
Sechs Monate lang Serien und Filme auf Netflix schauen - das können die zehn Gewinner des one_Gewinnspiels zur Einführung der Netflix-Gutscheinkarten bei REWE und PENNY. Hier erfahren Sie, ob Sie gewonnen haben.
Online-Videodienst
Premiere bei REWE und PENNY: Netflix, der weltweit führende Online-Videodienst, hält mit Geschenkkarten Einzug ins Sortiment. one verlost zum Deutschland-Start zehn Netflix-Abos.
Kunden sammeln
Gemeinsam mit ihren Kunden sammelt REWE ab kommenden Montag Lebensmittel für die 919 lokalen Tafeln in Deutschland. Die Benefizaktion „Eine Tüte spenden. Viele Tische decken.“ ist Teil der diesjährigen Nachhaltigkeitswochen.
Neu: REWE Group Hauptstadtbüro
Mit Blick auf Oh Angie!, Temma und REWE City zeigt der neue Berliner Standort die Handelsexpertise der REWE Group direkt auf der Fläche. Hier sollen alle Fäden der politischen Kommunikation zusammenlaufen.
Fünf Jahre REWEformer
Mit einem Kaufleute-Tag fiel vor fünf Jahren der Startschuss für das Megaprojekt REWEformer. Was ist seitdem passiert und welche Neuerungen bringt REWEformer 2.0?
Personen im Oktober
Janusz Stroka wird Bereichsleiter Neue Formate, Jean-Marie Malbranke verstärkt den Einkauf, Carmen Diaz wechselt zu PENNY International, Brigitte Brunner wird Geschäftsführerin bei PENNY Österreich und Björn Keyser wird REWE-Kaufmann. Die Personalien des Monats.
Public Affairs-Büro in Berlin
Die REWE Group intensiviert den Kontakt mit ihren politischen Stakeholdern ab sofort von Berlin aus: Am 25. September eröffnete das Hauptstadtbüro als Teil eines Gesamtkonzeptes in Berlin-Mitte – in unmittelbarer Umgebung zum neuen Gastro-Konzept „Oh Angie!“, Temma und REWE City.
Käse-Star 2014
Das REWE Center in Egelsbach gehört zu den Gewinnern des Branchenpreises Käse-Star 2014, der vergangenen Mittwoch in Remagen-Rolandseck verliehen wurde. In zwei weiteren Kategorien siegten der Hit-Markt in München-Pasing und das E-Center Vogl in Bonn-Hardtberg.
Wegen Rekordernte
Mit Äpfeln zum Sonderpreis und Gratis-Äpfeln für Kinder kurbeln PENNY und REWE in dieser Woche den Konsum der kleinen Vitaminbomben an.
PENNY stellt zweitbesten Azubi
Pascal Adler von PENNY ist Deutschlands zweitbeste Nachwuchskraft im Handel 2014. Er holte am Montag in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen den zweiten Platz im Grips&Co.-Finale, dem renommierten Azubiwettbewerb. Auf Platz Sieben kam REWE-Kandidat Hendrik Ludolf.
Region Ost
• Einsparung von 7,5 Tonnen CO2 pro 10.000 Kilometer gegenüber Diesel-Lkw
• E-Lkw als ideale Ergänzung in der City-Logistik im Raum Berlin
• Reichweite von mehr als 300 Kilometern pro Batterieladung
Region Mitte
Wie weit man es mit Teamwork bringen kann, bewies die REWE-Region Mitte. Beim Azubi-Event schipperten 516 Menschen auf einem Riesenfloß. Der Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde ist ihnen damit sicher.
Sortimente überzeugen
30.000 Shopper können nicht irren: REWE ist besonders kundenorientiert. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Konsumforschung. Sie wertete für eine Studie das Einkaufsverhalten von 30.000 repräsentativ ausgewählten Haushalten aus.
Pro Planet-Apfelernte
Gala, Jonagold oder Boskoop: Auf den Apfelplantagen von Alexander Krings findet jeder seine Lieblingssorte – und viele Tiere ein Zuhause. Der REWE-Partner zeigt, dass man mit ökologischem Engagement auch wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Ein Besuch vor Ort.
Vorteilswochen bei REWE
Um den Erfolg fortzuschreiben, laufen in den REWE-Märkten aktuell die REWE-PAYBACK-Vorteilswochen. one gibt Tipps zur Umsetzung und erklärt, wie Sie Ihre Kunden weiter für PAYBACK begeistern.
Personen im September 2014
Thomas Nonn ist neuer Generalbevollmächtigter, Daniela Büchel verantwortet innerhalb der REWE-Geschäftsleitung den Bereich Personal, und Jan Uwe Eichelberg rückt zum Bereichsleiter REWE-Center auf. Lesen Sie hier die Personalien des Monats.
Wachsende Personal-Aufgaben
Zum 1. Oktober 2014 wird Dr. Daniela Büchel als neues Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung für den Bereich Personal bei REWE Vollsortiment in Deutschland übernehmen.
Made by REWE in Köln
REWE hat ihre beiden "Made by REWE"-Bistros in Köln geschlossen. Der dritte Standort in Heidelberg soll mit neuem Konzept weiterbetrieben werden.
Als Antwort auf Discounter
Mehr Sortiment als die Discounter, das bieten die REWE-Märkte auch bei Brot und Backwaren. Um diese Leistung deutlicher als bisher zu kommunizieren, hat REWE das Konzept „Brotwelt“ entwickelt.
Studie zu Einkaufsverhalten
Die Anzahl der Vegetarier steigt stetig: Derzeit verzichten sieben Millionen Menschen in Deutschland auf Fisch- und Fleischprodukte. Am liebsten kaufen sie bei REWE, Aldi und Edeka ein, zeigt jetzt eine Studie. Der Preis steht dabei nicht im Vordergrund – anders als bei anderen Konsumentengruppen.
Gesunder Schulstart
Viele unbekannte Gesichter, eine neue Umgebung und erstmals Unterricht: Der erste Schultag ist einer der aufregendsten Tage im Leben. Damit der Start gelingt, verteilt REWE bundesweit Schultüten an alle Abc-Schützen, prall gefüllt mit gesunden Pausensnacks und nützlichen Schulutensilien.
Nachhaltigkeitswochen
Ob Radeln für Bäume oder wertvolle Ernährungs- und Energiespartipps für Kunden: Die REWE Group-Kollegen haben sich zu den Nachhaltigkeitswochen einiges ausgedacht.
Jetzt Radfahr-Bilder einsenden
Treten Sie mit uns in die Pedale: Am Freitag, 8. August, radeln Mitarbeiter der Zentralstandorte für ein besseres Klima zur Arbeit, am Samstag die Kunden zu REWE. one sucht die schönsten Fotos der Radfahr-Aktion!
Azubis gesucht
Mit einer beeindruckenden Zahl starten REWE und PENNY ins neue Ausbildungsjahr: Rund 2.500 Nachwuchskräfte beginnen ihre Karriere, deutlich mehr als im Vorjahr. Doch es gibt auch noch Chancen für Kurzentschlossene.
Zahlungsarten im Vergleich
Ungeachtet des wachsenden Online-Handels bleibt Bargeld hierzulande das beliebteste Zahlmittel. Allerdings variiert der Anteil je nach Branche und Vertriebsformat stark.
Nachhaltigkeitswochen
Aktionen zu den Nachhaltigkeitswochen: Für jeden, der am 9. August mit dem Fahrrad zu REWE kommt, pflanzt REWE einen Baum. In PENNY-Märkten informieren Azubis über das Thema Lebensmittelverschwendung. Und Toom Baumarkt verrät, wie man zuhause Wasser und Energie sparen kann.
REWE Group: Mehrwertdienste
Einst waren sie ein unterschätztes Geschäft: Prepaid-Telefonkarten, Treuepunkte und Sammelalben sind längst im Sortiment angekommen. Beim ersten Mehrwertdienstetag standen die Umsatzgaranten im Fokus.
E-Commerce Trends
Der Onlinehandel in Deutschland ist im Jahr 2013 so stark gewachsen wie noch nie. Neun von zehn Internet-Nutzern bestellen mittlerweile regelmäßig Waren im Netz. Doch das ist erst der Anfang: Wohin die Reise weitergeht, lesen Sie hier.
REWEformer 2.0 – Was ist neu?
Mehr Unternehmertum ins Management zu holen – mit dieser Absicht startete 2009 der REWEformer-Prozess. Ein Update.
Im Porträt: Birgit Maifeld
Birgit Maifeld, Controllerin der SGE Vollsortiment, ist mit Herz und Seele Kölnerin und hat sich auf die Suche nach dem Glück begeben. Heraus kam das Buch "Mäht nix! Das Kölsche Glücksgesetz". Wir porträtieren die Autorin und verlosen zwei Exemplare des Buches.
Reichweitensteigerung
Erstmals seit dem Start im Jahr 2008 erreicht Laviva – das Lifestyle-Frauenmagazin der REWE Group – mehr als eine Million Leserinnen und Leser. Auch das Anzeigengeschäft floriert.
Sonderpreis: DB REWE-Tickets
Supergünstiges Sonderangebot von REWE und DB: Zwei Mal quer durch Deutschland reisen kostet bei der rot-roten Kooperation gerade mal 79 Euro. Das Ticketheft gibt’s in allen REWE-Märkten bis maximal zum 28. Juni. Reisezeitraum ist bis zum 31. August - außer freitags.
Qualität bei der REWE Group
In unserem Topthema nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Qualitätssicherung – von REWE, PENNY, Touristik und Toom Baumarkt bis hin zu den QS-Experten aus der Holding.
Jetzt Foto einsenden!
Spätestens seit dem furiosen Auftakt der Nationalelf sind die Deutschen wieder in WM-Laune. Auch in Ihrem Markt? Schicken Sie uns jetzt noch ein Foto Ihres WM-Aufbaus!
CDU-Generalsekretär
Scannen, kassieren, Wechselgeld herausgeben: für Peter Tauber eher ungewohnte Aufgaben. Der CDU-Generalsekretär setzte sich im Gelnhäuser REWE-Markt für den guten Zweck an die Kasse.
Wetteinsatz eingelöst
Kann Torhunger satt machen? Ja! Wie, das zeigten REWE und PENNY: als exklusiver (Fußball-)Wettpate des 20. Bundestafeltreffen lösten sie ihren Wetteinsatz ein – beeindruckende 24 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln in Wiesbaden, Bad Schwalbach-Taunusstein und Idstein.
Jetzt Foto einsenden!
In Deutschland steigt das Fußballfieber! Wie bringen Sie die Kunden in Ihrem Markt in weltmeisterliche Fußballstimmung? Schicken Sie uns ein Foto – wir zeigen die schönsten Aufbauten ab 2. Juli in one.
REWE-Logistikzentrum RED 63
Nach nur 20-monatiger Bauzeit feierte REWE mit 500 Gästen die Eröffnung des derzeit modernsten Trockensortiment-Lagers der REWE Group in Neu-Isenburg.
Betriebsrätekonferenz
Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können die anstehenden Herausforderungen gemeistert werden: Darin waren sich Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertreter auf der Betriebsrätekonferenz einig. Gute Nachrichten gab es in Sachen Weihnachtsgeld.
Nachhaltigkeitswochen
Bienen retten, Fischbestände schonen und umweltbewusst reisen: Während der Nachhaltigkeitswochen rückten REWE, PENNY und die DER Touristik das Thema Artenschutz in den Fokus.
Nachhaltigkeitswochen
Bienen sind in unserem Ökosystem und im Anbau zahlreicher Lebensmittel unverzichtbar. Doch ihre Lebensräume sind bedroht. Damit ist nicht nur die Artenvielfalt in Gefahr, sondern auch Milliardenerträge in der Landwirtschaft.
REWE Group und ZooRoyal
Starker Partner: Die REWE Group ist bei ZooRoyal eingestiegen. Jetzt soll der drittgrößte Onlinehändler für Heimtierfutter und -zubehör wachsen. Zum Start warten auf Mitarbeiter attraktive Sonderangebote.
Gesamtbetriebsrat
Andreas Ratzmann und Thomas Wolters sind als Vorsitzender resp. Stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats REWE Markt GmbH/PENNY-Markt GmbH wiedergewählt worden.
Mittelstandsgipfel
Doppelsieg für REWE: Auf seinem Fachkongress vergab der Mittelstandsverbund ZGV, in dem auch die REWE Group engagiert ist, den Kreativpreis an den REWE-Kaufmann Christoph Steverding und Nahkauf-Verkaufsleiterin Sina Harders.
Nachhaltigkeitswochen 2014
Es werden immer mehr: Bereits heute sind zusammen über 6.700 nachhaltigere Produkte im Sortiment von REWE, PENNY und Toom Baumarkt. Auch in diesem Jahr möchten Märkte und Reisebüros ihre Kunden wieder für umwelt- und sozialverträgliche Produkte begeistern.
Carsharing mit Rabatten
Carsharing liegt im Trend. Und jetzt kann man sogar beim Einkaufen im REWE-Markt sparen. Möglich macht es eine Kooperation von REWE mit DriveNow.
Beste O&G-Abteilung
Erster Halt für Obst und Gemüse: Der REWE-Markt in Frankfurt-Bornheim wurde jetzt mit dem „Deutschen Fruchtpreis 2014“ ausgezeichnet.
Aktion zum Schutz der Biene
Die Biene ist eines der wichtigsten Nutztiere auf der Welt, doch sie ist auch stark bedroht. Daher setzt sich REWE im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen für den Schutz der fleißigen Flieger ein – und Kunden können mithelfen.
REWE-Kampagne zur WM
Deutsche Tradition trifft in der REWE-Kampagne zur Fußball-Weltmeisterschaft auf brasilianisches Feuer. Ungewöhnliche Rezepte auf rewe.de und ein neuer TV-Spot zeigen, wie ansteckend das neue deutsch-brasilianische Lebensgefühl sein kann.
REWE to go an Aral-Tankstellen
Sandwiches, Wraps und Sushi – aber auch Pasta, Reis und Gewürze: REWE testet mit dem Vertriebsformat "REWE to go" ein neues Shopkonzept an Aral-Tankstellen. one zeigt, wie die Testfilialen aussehen.
Kopflager für Obst und Gemüse
Seit wenigen Tagen ist es am Netz: das erste Kopflager für REWE und PENNY in Leipzig. Von der logistischen Bündelung des Obst- und Gemüse-Volumens profitieren vor allem die Märkte, denn sie bekommen noch frischere Ware.
Premiere der Green Days
Wie kann man den Mitarbeiter in den Märkten Nachhaltigkeit näherbringen? Die Antwort gab die REWE West mit den „Green Days“.
Bequem im Internet bestellen und sich die Lebensmittel nach Hause liefern lassen können jetzt auch REWE-Kunden in Bremen als 13. Stadt mit Lieferservice.
Hannelore Kraft
Prominente Verstärkung für das Team des REWE-Centers in Olpe: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft arbeitete einen ganzen Tag lang im Markt mit – und packte kräftig mit an.
Nach Praktikums-Urteil
REWE trennt sich von einem Bochumer Kaufmann, der zur Nachzahlung von 17.000 Euro an eine ehemalige Praktikantin verurteilt worden war. Sie hatte bei ihm ohne Entgelt ein achtmonatiges Praktikum absolviert.
1. REWE Group Kopflager
Am 3. April geht in Leipzig das erste Kopflager für REWE und PENNY ans Netz. Weitere sollen folgen.
Greenpeace-Erhebung
REWE, PENNY und Tegut sind die einzigen deutschen Handelsunternehmen, die auch künftig frisches Hähnchenfleisch und Eier ihrer Eigenmarken frei von Gentechnik anbieten.
Jahrespressekonferenz 2014
Die REWE Group hat 2013 den Gesamtaußenumsatz aus fortgeführtem Geschäft auf 50,6 Milliarden Euro gesteigert. „Unsere Unternehmensgruppe hat damit ihren Kurs des profitablen Wachstums fortgesetzt“, erklärte Alain Caparros in Köln.
Supermarkt des Jahres 2014
In einem hochspannenden Endspurt setzte sich der REWE-Markt in Frankfurt-Bornheim gegen starke Wettbewerber um den Titel "Supermarkt des Jahres 2014" durch.
Nach dem Aral-Tankstopp
An zehn Tankstellen im Rheinland und im Ruhrgebiet testen REWE und Aral ab kommender Woche ein neues Shopkonzept. „REWE ToGo“ erweitert mit 1.200 Artikeln das Food-Angebot des Tankstellen-Marktführers.
REWE-Region West
Nachhaltigkeit für die Marktteams erlebbar machen, das war das gelungene Rezept der ersten Green Days der REWE West. Die Zutaten: Produkte zum Anfassen und Erzeuger zum Ansprechen.
Lieferservice erweitert
REWE online erweitert sein Liefergebiet auf Nürnberg.
Massgeschneiderte Sortimente
Ein REWE-Markt im Multikulti-Stadtteil und einer auf dem Land - sie haben andere Kunden und auch andere Sortimente. Wir haben mit Marktchefs gesprochen, die ihrer Kundschaft maßgeschneiderte Sortimente bieten.
Top Thema: Massgeschneidert
Ein Angebot für alle - das ist Vergangenheit: Neue Technologie macht im Handel schon in den nächsten Jahren individuelle Angebote für einzelne Kunden zum Standard. Der stationäre Handel vor dem Umbruch.
Massgeschneiderter Einkauf
Mit ihren Mehrwertdiensten steigern die REWE-Märkte ihre Attraktivität für den Kunden und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Viele Märkte gehen noch einen Schritt weiter und individualisieren ihre Dienstleistungen.
REWE und PAYBACK sind Partner
REWE ist neuer PAYBACK-Partner. Nun können Kunden mit jeder PAYBACK-Karte in den über 3.000 teilnehmenden REWE-Märkten bei ihrem täglichen Einkauf punkten und erhalten pro volle zwei Euro Umsatz einen PAYBACK-Punkt.
"Great Place to Work"
Sie sind attraktive Arbeitgeber: Die Verwaltungszentrale der REWE West in Hürth und der REWE-Kaufmann Andreas Lück in Oranienburg sind beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ mit dem „Great Place to Work“-Gütesiegel ausgezeichnet worden.
REWE Dortmund
Andreas Schmidt verstärkt ab dem 1. September 2014 den Vorstand der REWE Dortmund Großhandel eG. Nachfolger von Schmidt als Leiter der REWE Region Südwest wird der ehemalige Lidl-Manager Hanno Rieger.
REWE Group
Der Aufsichtsrat der REWE Zentralfinanz eG hat gestern den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der REWE Group, Alain Caparros, vorzeitig um zwei Jahre bis zum 31.12.2018 verlängert.
REWE ist PAYBACK-Partner
Ab heute (10. März) können die Kunden der REWE-Märkte beim Einkauf PAYBACK-Punkte sammeln. In den über 3.000 teilnehmenden REWE-Märkten gibt es pro zwei Euro Umsatz einen PAYBACK-Punkt.
Caparros im Interview
Die Geschäfte der REWE Group laufen gut. Doch mit dem Boom des Online-Handels und veränderten Kundenerwartungen steht der stationäre Handel vor einem tiefgreifenden Wandel. Alain Caparros im dpa-Interview.
Nachhaltige Aquakultur
Nachhaltigkeit ist auch bei der Aquakultur ein großes Thema. Nach zertifiziertem Pangasius kommt nun mit ASC-Lachs ab dem 10. März ein weiterer wichtiger Konsumfisch in die Kühlregale der REWE-Märkte.
„Leben & Geniessen"
Jeane Neumayr liebt ihren Job, ihre Kunden lieben sie. Denn die Servicefachkraft vom REWE Center Egelsbach hat die Lizenz zur Genussvermittlung: Sie ist diplomierte Käse-Sommelière.
Fläche klein - Umsatz gross
Die deutsche Bio-Branche boomt. Gerade junge Menschen greifen vermehrt zu Bio-Produkten. Einziger Wermutstropfen: Die Bauern kommen der steigenden Nachfrage kaum hinterher.
Boom für Fairtrade-Blumen
Der Valentinstag ist das Fest der Liebenden – und der Blumenhändler. Vor allem das Geschäft mit Rosen floriert jährlich rund um den 14. Februar. Dabei setzen immer mehr Kunden auf Nachhaltigkeit: Im vergangenen Jahr stieg der Absatz von Fairtrade-Rosen bei der REWE Group um rund 16 Prozent.
HR-Dreh im REWE-Markt
Über mehrere Tage begleitete ein TV-Team den Neubau des REWE-Marktes in Ober-Ramstadt. Wir haben mit dem Marktleiter über seinen Auftritt vor der Kamera gesprochen.
Neues Siegel „Regionalfenster“
Regionales soll künftig schneller zu finden sein: Das neue Siegel „Regionalfenster“ hält im Jahresverlauf Einzug in die Supermarktregale. Auch bei REWE.
Einkauf der Zukunft
„Möchten Sie bar oder mit Karte zahlen?“ Die Frage war gestern – Karte oder Smartphone sind morgen. Mobiltelefone können die Geldbörse ersetzen. Jetzt auch bei REWE.
Falschgeld im Handel
Falschgeld verursacht Jahr für Jahr Schäden in Millionen-Höhe. Nun soll ein neuer Zehn-Euro-Schein den Geldfälschern das Leben erschweren.
Lifestyle-Frauenmagazin
Insgesamt 210 Azubis von REWE und PENNY haben sich in den vergangenen Monaten für Laviva ins Zeug gelegt – Jetzt stehen die Gewinner des Laviva-Contest fest.
Konzepte der Zukunft
Mit gläserner Eigenproduktion, Marktplatz-Atmosphäre und Gastronomie wird im neuen REWE Center im hessischen Egelsbach Frische zelebriert. Einblicke in ein REWE-Konzept der Zukunft.
Preisentwicklung
Kartoffeln, Äpfel und Butter haben sich 2013 so stark verteuert wie seit Jahren nicht mehr. Grund: Die weltweite Nachfrage und Ernteausfälle.
Qualität nahezu gleich
Ja!, REWE Beste Wahl, REWE Feine Welt oder PENNY machen den Markenartiklern Konkurrenz.
Preis für REWE Rahmati
REWE Rahmati hat die "Beste Weinabteilung". Heute erhielt der Markt am Kölner Hohenstaufenring die Auszeichnung für sein besonders gutes Angebot an deutschen Weinen.
Weihnachtsgeschäft
Die Feiertage stehen vor der Tür, der Countdown für den Geschenkeeinkauf läuft. Der starke dritte Adventssamstag lässt die Händler auf einen guten Endspurt hoffen.
Obst und Fleisch aus dem Web
REWE macht's, Globus auch und bald vielleicht auch Amazon: Der US-Internethändler prüft den Einstieg in das Online-Geschäft mit frischen Lebensmitteln auf dem deutschen Markt.
„Mithelfen. Mitspenden."
Bei der Aktion „Mithelfen. Mitspenden.“ haben Kunden von REWE, Toom und Nahkauf an die deutschen Tafeln gespendet. Die Lebensmittel in Tüten, die Kunden und REWE zur Verfügung stellten, sind 1,38 Millionen Euro wert.
Nabu-Auszeichnung
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (Nabu) hat den REWE-Markt Knichel in Morbach mit dem „Grünen Einkaufskorb" ausgezeichnet. Sonderpreis für REWE Klebach in Mengerskirchen.
30 weitere in Planung
Zehn Green Buildings sind es schon, 40 sollen es werden: Die Eröffnung des nachhaltigen REWE-Marktes in Köln-Lövenich nahm der Vorstandsvorsitzende Alain Caparros zum Anlass bereits die nächsten Projekt anzukündigen.
Gold für die REWE Group
Tue Gutes und rede darüber: Gleich drei Vertriebslinien der REWE Group machen das nach Meinung der Verbraucher-Initiative preiswürdig: REWE, PENNY und Toom Baumarkt erhielten vom Bundesverband die Auszeichnung in Gold.
Preisauszeichnung
REWE stellt die Preisauszeichnung auf elektronische Regaletiketten um. Die Technik, die auch bei E-Book-Readern zum Einsatz kommt, lässt sich inzwischen wirtschaftlich betreiben - und bringt den Märkten zahlreiche Vorteile.
Qualitätsmanagement
Ab sofort ist das neue RQMS-Management-Cockpit für alle 3.000 REWE-Märkte verfügbar. Das in zweijähriger Projektarbeit entwickelte Qualitätsmanagement-System ist schnell, übersichtlich - und individuell anpassbar.
Steden und Richrath
Erfolgreich, aufstrebend, innovativ und wagemutig: Mit diesen Eigenschaften sicherten sich PENNY-Nachwuchskraft Laura Steden und die REWE-Kaufleute Peter und Lutz Richrath den „Goldenen Zuckerhut".
REWE: Sticker-Aktion
In der neuesten Sammelstickeraktion dreht sich alles um das Thema Freundschaft:
Ab dem 14.11. sind in allen REWE-, Toom-, Nahkauf- sowie Hit-Märkten Disney-Sammelalben erhältlich, in die 180 Sticker eingeklebt werden können.
BGH gibt REWE Recht
Mehr als zwei Jahre lang dauerte ein Rechtsstreit zwischen REWE und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg um die Grundpreisauszeichnung bei einer Coca-Cola-Werbeaktion an. Jetzt hat der BGH entschieden.
REWE-Kunststofftaschen
Über 71 Plastiktüten verbrauchen die Deutschen im Schnitt pro Jahr. Bei REWE gibt es jetzt eine Alternative: die robuste Kunststofftasche aus recyceltem Material.