one_Aktuell
Staatsbesuch in Deutschland
REWE-Supermarktbus gestartet
DER Touristik-Franchising
Kirnadz Anhelina im Interview
„Im Juli habe ich beschlossen wegzugehen"
Kirnadz Anhelina ist studierte Modedesignerin und Public Relations Managerin am Stadttheater von Czernowitz (Westukraine), als am 24. Februar 2022 die Invasion russischer Truppen beginnt. Heute arbeitet die 26-Jährige im REWE Logistikzentrum Eitting in der Region Süd als Kommissioniererin.
1
Azubiprojekt REWE West
Handwerk fürs Mundwerk
Wie begeistert man junge Menschen für das Fleischerhandwerk im Markt? Beate Lindmark und Annina Muhl, REWE West, haben unkonventionelle Ideen. Und Erfolg.
++ Anzeige ++
Special: Jahrespressekonferenzen
REWE Group
Die wichtigsten Kennzahlen für 2022
Der Gesamtumsatz der REWE Group stieg auf ein hohes Niveau. Das Ergebnis (EBITA) sank knapp unter Vorjahresniveau. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen.
REWE Group Österreich
Stabiles Umsatzwachstum: 5,8 Prozent Umsatzplus
Die REWE Group in Österreich mit BILLA, PENNY, BIPA, ADEG und der REWE Austria Touristik steigerte den Gesamtbruttoumsatz in Handel und Touristik im Geschäftsjahr 2022 um 5,8 Prozent auf 9,57 Milliarden Euro.
Handel International
Nachhaltig positive Entwicklung in 2022
Das Geschäftsjahr 2022 war nach zwei Jahren Corona-Pandemie von den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs geprägt.
Vorständ:innen im Gespräch: Offen gesagt
Jan Kunath im Video
„Wir verfolgen eine nachhaltige Wachstumsstrategie“
Von Bulgarien bis Ungarn – Handel International ist im europäischen Raum unter anderem mit BILLA, ADEG, PENNY, BIPA und IKI stark vertreten. Im one_Interview spricht der zuständige REWE Group-Vorstand Jan Kunath über die Agenda 2025, nachhaltiges Wachstum und die Top-Prioritäten für sein Ressort im Jahr 2023.
1
Offen gesagt mit Daniela Büchel
„Wir wollen der beste Arbeitgeber im Handel sein“
Eine gute Mitarbeitendenpolitik wirkt sich nachhaltig aus, und Nachhaltigkeitsengagement spielt eine große Rolle bei der Findung und Bindung von guten Mitarbeitenden: Daniela Büchel, seit 1. Januar Vorständin für People und Sustainability, über die drängendsten Themen und Herausforderungen in ihren Ressorts.
2
Christoph Eltze im Gespräch
„Mit moderner Technologie Kund:innen überzeugen“
Christoph Eltze ist CDTO der REWE Group. Wir wollten von ihm wissen wie Technologie zum besten Einkaufserlebnis verhilft.
Peter Maly im Gespräch
„Die Marke REWE ist stark und robust“
Seit Anfang des Jahres haben das komplette Vollsortiment und die Logistik mit dem Supply Chain Management mit Peter Maly einen Chief Operating Officer im Vorstand. Im Interview spricht er über Gastfreundschaft in den Märkten, Synergien in der Logistik und warum er dem HSV die Daumen drückt.
Hans-Jürgen Moog im Interview
„Ich mag keine selbst auferlegten Denkverbote“
Mit Hans-Jürgen Moog haben wir nun einen Vorstand für Ware und Einkauf. one sprach mit ihm über Tabus und welche Rolle Daten im Einkauf spielen.
Telerik Schischmanow
„Wir sind ein cooler Laden“
Telerik Schischmanow, Finanzvorstand (CFO) der REWE Group, spricht in der siebten Folge von „Offen gesagt" über seine Anfänge bei der REWE Group, warum junge Menschen zur REWE Group kommen sollten und was ihn in seiner neuen Funktion antreibt.
1
Special: Genossenschaft
Die Genossenschaften der REWE
Strategie
Wilhelm Brandenburg
REWE-Eigenmarken
„Vegan ist angekommen in der Gesellschaft“
REWE hat bei vegan die Nase vorn – insbesondere dank der REWE-Eigenmarken. Wer mit welchen Motiven zu vegan greift, welche Entwicklung das Sortiment hinter sich und was für Aussichten es vor sich hat, wissen unsere REWE-Eigenmarkenprofis.
3
Österreich
PENNY wertschätzt seine Alltagsheldinnen
Was wäre der Discounter ohne seine Mitarbeiterinnen? Stellvertretend für das gesamte Team wurden am Freitag, den 10. März, PENNY-Mitarbeiterinnen vor den Vorhang geholt und mit dem Women Empowerment Award als Alltagsheldinnen ausgezeichnet.
++ Anzeige ++
Beruf & Leben
 |
Podcast Arbeitswelten #12
Über das Finden und Binden von Azubis
Warum Azubis der Kölner REWE Group-Standorte Prüfungen überdurchschnittlich gut sind, erklärt Patrick Tluczykont.
Betriebsversammlung West 2
Der Mensch im Mittelpunkt
Vom Recruiting über Big Data bis zur künstlichen Intelligenz: Breit war der Bogen an Themen, die der neue Vorstand der REWE Group zur diesjährigen Betriebsversammlung mitgebracht hatte.
Fleisch-Star 2023
Gipfelstürmer auf dem Petersberg
Eine der besten Fleischtheken des Jahres steht in Bielefeld. Und eines der größten Nachwuchstalente kommt aus dem Westerwald. Am vergangenen Mittwoch (15. Februar) prämierte die Lebensmittelpraxis die Preisträger des Branchenwettbewerbs „Fleisch-Star 2023.“
Beruf und Familie bei toom
„Es war das perfekte match!“
Bestmögliche Unterstützung für Mitarbeitende in herausfordernden Lebenssituationen, ein gutes und familienfreundliches Arbeitsklima: Das sind zentrale Ziele von toom. Dafür gab es jetzt zum dritten Mal in Folge die Rezertifizierung durch das audit berufundfamilie. Wir haben mit toom-Mitarbeitenden gesprochen, die von den Maßnahmen profitiert haben.
Service
Jetzt mittippen!
one_Bundesliga-Tippspiel Saison 22/23
one TV
Filme & Co. des Monats
Abgesang auf Ikonen
Als erste Frau, die ein großes Orchester leitet, ist Lydia „Tár“ (Cate Blanchett), auf dem besten Weg eine Ikone in der klassischen Musik zu werden. Bis ihr der Erfolg zu Kopf steigt. Mit ihrer Prominenz hat auch Kaiserin Elisabeth von Österreich immer gehadert. In „Sisi + ich“ verpasst ihr die Regisseurin Frauke Finsterwalder ein ganz neues, sehr modernes Image. Und auch der Ruf des Italowestern-Helds „Django“ wird neu aufpoliert, mit Hilfe einer einst verlorenen Tochter und 10 spannenden Folgen auf Sky Atlantic.
Slowakei
Königspaar besucht BILLA
Am 8. März 2023 besuchte das niederländische Königspaar in Begleitung der slowakischen Präsidentin den BILLA-Hauptsitz in Bratislava. one wollte mehr über den royalen Besuch erfahren und sprach mit dem Gastgeber, BILLA-CEO Arnd Riehl.
Filme & Co. des Monats
Hollywood Horrorland
Das Kinojahr 2023 beginnt mit einem großen Tusch, der gleichzeitig auch ein Abgesang auf Hollywoods goldene Stummfilm-Ära ist. In „Babylon“ lässt Regisseur Damien Chazelle Brad Pitt und Margot Robbie „Im Rausch der Ekstase“ baden, bevor sie an der Tonspur scheitern. Mit der Zombie-Komödie „Final Cut of the Dead“ macht der französische Regisseur Michel Hazanavicius dem Filmemachen eine Liebeserklärung. Richtig gruselig wird es bei Netflix mit Christian Bale und dem „Denkwürdigen Fall des Mr. Poe“.
Newsletter