one_Aktuell
Erfolgsbilanz 2024
REWE Group trotzt Herausforderungen und wächst weiter
Trotz einer verhaltenen Konsumstimmung und unsicherer Konjunkturprognosen blickt die REWE Group auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und plant bis 2028 Investitionen von 16 Milliarden Euro. Alle unsere Geschäftsfelder haben im vergangenen Jahr zu einem Umsatzplus von 4,6 Prozent beigetragen – und das trotz eines schwierigen Umfelds. Wo lief es besonders gut – und in welche Projekte investieren wir in Zukunft?
REWE Group
Internationales Handelsgeschäft 2024 in allen Ländern mit positiver Entwicklung und Umsatzplus
Das Geschäftsjahr 2024 war auch bei Handel International von einem schwierigen Marktumfeld für den Lebensmitteleinzelhandel geprägt. Dennoch konnten wir unseren Gesamtbruttoumsatz um 6,1 Prozent auf 23,82 Milliarden steigern.
Vielfaltsmonat: Programm und Anmeldung
Ein Monat im Zeichen der Vielfalt!
Auch in diesem Jahr steht der Mai bei der REWE Group ganz im Zeichen der Vielfalt – vom 6. bis zum 28. Mai erwartet euch ein buntes Programm an unterschiedlichsten internen und externen Vorträgen! Hier erfahrt ihr, auf was ihr euch freuen könnt und wie ihr euch anmeldet.
1
Stark für Vielfalt
Wichtiger denn je: REWE Group und 1. FC Köln setzen klares Zeichen für Diversity
#LEBEWieDuBist: Gemeinsam mit dem 1. FC Köln, der FC-Stiftung, dem ColognePride e.V. sowie anderen Partnern setzten wir uns als REWE Group erneut für Vielfalt und Inklusion ein – und entschieden gegen Ausgrenzung und Diskriminierung jeglicher Art.
++ Anzeige ++
Special "KI erleben"
Special "Quereinstieg"
Strategie
Verantwortung
Service
one Film
Filme & Co. im April
Cineastischer Stresstest
Der Elternführerschein wird im Science-Fiction Drama „The Assessment“ zur Realität. In Luzia Schmids Dokumentarfilm „Ich will alles. Hildegard Knef“ gesteht Tochter Christina „Tinta“ Gardiner, dass ihre Mutter manchmal durchaus zum Stresstest für die engste Familie werden konnte. Und ein Mord an der Schule des 13-jährigen Sohnes setzt eine ganze Familie in „Adolescence“ unter Stress.
© Tobis Film
Filme & Co. im März
Erste Berlinale-Auslese
Kaum hat die ausgiebig gefeierte 75. Ausgabe des Internationalen Filmfests in Berlin ihre Pforten geschlossen, kommen zwei ihrer Highlights auch schon in die hiesigen Kinos. Tom Tykwers „Das Licht“ ergießt sich ab Ende März über die größten Leinwände des Landes. Während Mala Emde schon ab Mitte des Monats mit viel Lokal- und Zeitkolorit durch „Köln 75“ sprintet, auf der Jagd nach dem perfekten Flügel. Zum Ausgleich stellt Komödiant Seth Rogen in der Apple TV+-Serie „The Studio“ als frischgebackener Filmboss Hollywood auf den Kopf.
Filme & Co. im Februar
Poesie und Anarchie
Poesie und Anarchie verbinden zwei der schönsten Filme im Februar: Während das spanische Drama „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ von einem poetischen Pädagogen im Widerstand gegen Franco erzählt, dreht sich in der englischen Dramödie „Bird“ alles um die Magie im chaotischen Leben einer Zwölfjährigen. Bei Sky und Wow fällt der Startschuss für die dritte Staffel der Satire „The White Lotus“.
21
Newsletter