nach oben
nach oben
Sahra Cengiz und Clemens Bauer I Fotos: Achim Bachhausen
Meilenstein erreicht
2.000 REWE Abholservices in Deutschland
von Frauke Weber

Ein bedeutender Meilenstein für den E-Commerce bei REWE: Mit der Eröffnung des 2.000. Abholservices wird ein weiterer Schritt in Richtung flächendeckende Versorgung in ganz Deutschland gemacht. Kundinnen und Kunden haben damit die Wahl: klassisch im Markt einkaufen oder bequem online bestellen und die Ware zur gewünschten Zeit im Markt abholen: ein flexibles Einkaufserlebnis, das Zeit spart und den Alltag erleichtert.

Sahra Cengiz Der 2.000. Standort wurde im Juni im neu eröffneten REWE Markt von Kauffrau Sahra Cengiz in Dormagen (Nordrhein-Westfalen) in Betrieb genommen. Ihr war es von Anfang an wichtig, moderne Services wie den Abholservice anzubieten. Denn sie geht davon aus, dass das Angebot den Bedürfnissen ihrer Kund:innen entgegenkommt, so flexibel wie möglich einzukaufen. Und sie setzt natürlich auch darauf, damit neue Kund:innen anzusprechen, die beispielsweise auf ihrem Heimweg von der Arbeit eine flexible und zeitsparende Möglichkeit für ihren Einkauf benötigen. Für zeitsparende Wege helfen auch zwei reservierte Parkplätze direkt vor dem Eingang ihres Marktes. Eine gut sichtbare Abholtheke sorgt zudem für ein unkompliziertes Kundenerlebnis. 

REWE war 2011 Pionier in Sachen Abholservice und eröffnete die ersten Standorte in drei REWE Märkten im Rhein-Main-Gebiet. Der erste davon – in Frankfurt/Nieder-Erlenbach – ist bis heute in Betrieb. Seitdem wurde das Angebot stetig weiterentwickelt – unter anderem gemeinsam mit den REWE Kaufleuten vor Ort. Heute bieten über die Hälfte der insgesamt rund 3.800 REWE Märkte diesen Service an.

„Der Abholservice sorgt nicht nur für mehr Kundenzufriedenheit, sondern erschließt auch neue Zielgruppen. Fast jeder fünfte Nutzer ist ein Neukunde“
Clemens Bauer, Director REWE E-Commerce

„Der Abholservice sorgt nicht nur für mehr Kundenzufriedenheit, sondern erschließt auch neue Zielgruppen. Fast jeder fünfte Nutzer ist ein Neukunde“, erklärt Clemens Bauer, Director REWE E-Commerce. „Insbesondere Familien nutzen den Abholservice intensiv und sparen damit zwischen ein und zwei Stunden pro Einkauf. Diese Zeitersparnis sorgt für hohe Treue und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.

Das kontinuierlich steigende Kundeninteresse zeigt sich auch in den Zahlen:

Nach einem anhaltend starken Wachstum, zuletzt mit über 20 Prozent jährlich, rechnet REWE für 2025 mit rund sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice.

Und der Ausbau geht weiter: Gemeinsam mit den REWE Kaufleuten wird der Service deutschlandweit weiter vorangetrieben, um noch mehr Menschen ein modernes, bequemes und flexibles Einkaufserlebnis zu bieten. Ergänzend dazu deckt der REWE Lieferservice mittlerweile über 90 Städte ab, zusammen erreichen Abhol- und Lieferservice rund 90 Prozent der Haushalte in Deutschland.

Mein Kommentar
Kommentieren
Auch interessant