Artikel zum Stichwort: Genossenschaft
REWE-Genossenschaften
Zwei anspruchsvolle Jahre liegen hinter den REWE-Kaufleuten. Das Geschäft erfolgreich durch die Pandemie zu steuern, war dabei die größte Herausforderung. Aber es war bei weitem nicht die einzige.
Von historisch bis aktuell
Die REWE-Regional-Genossenschaften sind seit wenigen Tagen mit jeweils eigener Präsenz online.
Mutige Kaufleute
Als Kauffrau oder Kaufmann auf eigenes Risiko zu wirtschaften: Dazu gehört nicht nur Unternehmergeist, sondern auch Mut. In one erzählen drei Kaufleute von ganz unterschiedlichen Situationen, in denen sie ihren Mut zusammennehmen mussten – und dafür belohnt wurden.
Genossenschaftsversammlungen
Zu den zahllosen Veranstaltungen, die in diesem Jahr ins Virtuelle verlegt werden mussten, gehören die genossenschaftlichen Versammlungen der REWE. Die Vorstände und Aufsichtsräte von Nord bis Süd meisterten den Auftritt vor der Kamera mit Bravour und blickten auf bewegende Monate zurück.
„Mega Brands“ auf n-tv
Der Fernsehsender n-tv strahlt am 17. März 2020 um 20.15 Uhr eine Dokumentation über die REWE Group aus. Die „Mega Brands“-Doku zeichnet die Erfolgsgeschichte der REWE Group nach.
Kaufleute antworten
Gegenseitige Hilfe und gemeinsame Ziele, Wissen weitergeben und Unternehmensgründer unterstützen: Warum sie so gerne REWE-Genossen sind, haben selbstständige Kaufleute one verraten.
Wie es zur REWE kam und warum
Vieles hat mal klein angefangen. Auch die heutige REWE Group wurde einst von einer Handvoll Kaufleute im Rheinland gegründet. Der Start war holprig, und der Weg zu einer der größten Handelsgenossenschaften hielt so manche Überraschung parat.
Geschichte der Genossenschaft
Wir, die Mitarbeitenden der REWE Group, verdanken unseren Job der Bauernbefreiung vor rund 200 Jahren. Das ist die Kurzversion. Etwas ausführlicher lesen Sie es hier in vier Kapiteln.
Junge Genossenschaften
Genossenschaften sind von vorgestern? Von wegen! one stellt vier junge Unternehmen vor, denen Werte wichtiger sind als Profit. Vom Kneipen-Projekt bis zum Musik-Business. Außerdem: Wie Sie in sechs Schritten selbst zum Genossen werden.
Thomas Nonn zu Genossenschaft
Es gibt wohl niemanden in der REWE Group, der sich so gut mit Genossenschaften auskennt wie Thomas Nonn. Nun vertritt er die Interessen der Selbstständigen auch auf europäischer Ebene. one sprach mit dem Bereichsvorstand über bewährte Kultur und neue Herausforderungen.
Wandel der Werte
Genossenschaften stehen als Gegenmodell zum Kapitalismus für gemeinsame Werte. Doch schnelle Entscheidungen sind nicht ihr Ding. Warum das nachhaltiger und demokratischer ist, erklärt Genossenschaftsexperte Dr. Johannes Blome-Drees.
200 Jahre Raiffeisen
Großer Festakt für eine Westerwälder Idee mit weltweiter Strahlkraft: In Mainz feierte die Deutsche-Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft jetzt den 200. Geburtstag des Erfinders der Genossenschaften. Nicht zuletzt REWE zeigt, wie aktuell die Genossenschaftsidee noch ist.
Internes Kaufleute-Recruiting
Die wichtigste Zielgruppe für das Recruiting neuer REWE-Kaufleute sind die eigenen Mitarbeiter – ob Markt-Führungskraft oder Verwaltungsmitarbeiter. Wer an einer Selbstständigkeit interessiert ist, kann das bald in seinem Mitarbeiterprofil angeben – und erhält dann weitere Infos.
Kampagne zu 90 Jahren REWE
Für die Kampagne zum 90-Jährigen von REWE stand die Kaufmannsfamilie Dederichs-Post im Fokus der TV-Kamera. Im one_Interview erzählt Birgit Dederichs von Kundenreaktionen und Autogrammwünschen – und warum sie den Handel der Schauspielerei vorzieht.