Milliardenmarkt Retail Media
Seit 2020 sind wir Vorreiter bei Retail Media und haben diesen Bereich erfolgreich ausgebaut. Mit digitalen Werbelösungen in REWE- und PENNY-Märkten bieten wir attraktive Werbemöglichkeiten für Handelspartner und externe Marken. Das ist die Erfolgsgeschichte der REWE Group im Retail Media.
Regionaler Salat bei PENNY
In der dritten Folge unserer Miniserie über Gemüse aus regionalem Anbau stellen wir einen Spezialisten für einen schnell wachsenden Vitaminspender vor.
Jahrestagungen
Die fünf Jahrestagungen von PENNY standen in diesem Jahr unter dem Motto: „PENNY auf dem Weg zur 1! Gemeinsam in unsere Zukunft.“ Ganz im Sinne von #teampenny beleuchteten Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, die PENNY Geschäftsführung und die PENNY Geschäftsleitung die sehr gute Entwicklung im vergangenen Jahr.
Audit berufundfamilie
Für ihre zukunftsfähige Mitarbeitendenpolitik erhielten PENNY Markt GmbH sowie REWE mit allen Filial- und teilnehmenden Partnermärkten am 18. Juni in Berlin erneut das Zertifikat audit berufundfamilie. Damit zeigen sie sich bereit, für weitere drei Jahre Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben umzusetzen.
Handel International
Das Geschäftsjahr 2023 war wie schon in den vergangenen Jahren von einem schwierigen Marktumfeld für den Lebensmitteleinzelhandel geprägt. Unsere Geschäftsfelder entwickelten sich dennoch positiv.
Festivalsaison
Auch wenn der Festival Playground erst Mitte November (10.-13-11.) stattfindet: für PENNY war die Festivalsaison bereits jetzt ein voller Erfolg.
PENNY verlost als Premium-Partner insgesamt 20 Tickets für den Deutschland Cup. Das Eishockey-Turnier, bei dem erstmalig Männer- und Frauenteams zeitgleich zu bestaunen sind, findet vom 8. bis 12. November 23 in Landshut, Bayern, statt.
Umweltfolgekosten
Was müssten Lebensmittel kosten, wenn ihre ökologischen Auswirkungen entlang der Lieferkette im Verkaufspreis berücksichtigt würden? Antworten darauf gibt eine richtungsweisende Studie, die im Rahmen der Kampagnenwoche zu „Wahren Kosten“ (31.7. bis 5.8.) vorgestellt wurde.
Die Tickets für das Glücksgefühle-Festival, das am 14. September am Hockenheimring zum ersten Mal seine Tore öffnet, sind verlost.
PENNY verloste 5 x 2 Tickets für das San Hejmo Festival, das vom 18.-19.08.2023 in Weeze stattfindet. Das sind die Gewinner.
Obst und Gemüse
Die neue Regionalmarke „Marktliebe“ rückt Erzeuger und Regionen in den Fokus. Um bei Kund:innen den Geschmack auf die Eigenmarken-Produkte zu wecken, organisierte PENNY Verkostungen in vier Filialen. Wir besuchten eine davon und sprachen mit Landwirtin und Marktleiter.
Pilotprojekt Regionshandwerker
Mit hauseigenen Handwerkern können Kleinreparaturen in den Märkten schneller, zuverlässiger und kostengünstiger abgearbeitet werden. PENNY startete deshalb ein Pilotprojekt, das nun bundesweit ausgerollt wird.
Personalien im Mai
In der REWE Group Buying folgt Marc Rademacher auf Eugenio Guidoccio, der in die passive Phase der Altersteilzeit wechselt.
Jahresauftaktveranstaltung
Um einen Überblick über die wichtigsten strategischen Themen zu geben, lud Stefan Görgens, COO PENNY ausgewählte Bereiche zum Jahresauftakt ein. Lionel Souque lobte die Entwicklung von PENNY.
Region Südwest
Der 1.FSV Mainz 05 hat im Rahmen eines Weihnachtsfests eine DKMS-Typisierungsaktion unterstützt. Daran beteiligte sich die PENNY-Region Südwest als Hauptsponsor des Mainz 05er Kidsclub mit einer Spende.
Naturbaumsiegel
PENNY bietet in diesem Jahr erstmals ausschließlich Nordmanntannen aus heimischen Anbauregionen an. Rund 80 Prozent dieser Tannen tragen das Naturbaumsiegel, das Bäume aus nachhaltigem Anbau kennzeichnet.
PENNY-Mitarbeitende
Was Schwerbehinderung für den beruflichen Alltag bedeutet: Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung stellt one drei PENNY-Kolleg:innen mit körperlichen Beeinträchtigungen vor.
PENNY Österreich
Im niederösterreichischen Waidhofen an der Thaya konnte eine durch den Klimawandel verlorene Waldfläche wieder neu aufgeforstet werden.
Mit dem diesjährigen Film zu Weihnachten möchte PENNY ein Zeichen gegen die Spaltung der Gesellschaft setzen. PENNY COO Stefan Görgens erklärt im one_Interview, warum es wichtig ist, miteinander in den Dialog zu treten.
Fachkräfte Qualitätskontrolle
Die Erleichterung war ihnen bei der Zeugnisübergabe noch deutlich anzusehen: Nur wenige Stunden zuvor hatten zwölf Mitarbeitende von PENNY und der REWE Group Fruchtlogistik ihre Abschlussprüfung zur „Fachkraft Qualitätskontrolle Obst und Gemüse“ bestanden.
PENNY-Absolvent:innenfeier
Nicht nur der besondere Veranstaltungsort sorgte für Hochgefühle bei den Teilnehmenden der Absolvent:innenfeier von PENNY.
PENNY und Berchtesgadener Land
Die Molkerei Berchtesgadener Land wurde mit dem Fairen Partner Preis für Fairness entlang der Lieferkette ausgezeichnet.
Das sagen die Nachwuchskräfte
Die Zeiten in denen junge Menschen hunderte Bewerbungen abschicken mussten, bevor sie eine Stelle bekamen, sind vorbei. Junge Nachwuchskräfte sind heute heiß begehrt und werden es perspektivisch auch bleiben. one hat Azubis aus allen Geschäftseinheiten gefragt, was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzen.
Fachkräfte Qualitätskontrolle
Nach pandemiebedingter Zwangspause ist im Mai ein neuer IHK-zertifizierter Lehrgang für Fachkräfte für Qualitätskontrolle Obst und Gemüse gestartet. Für die Absolvent:innen des ersten Seminars hat sich der Einsatz gelohnt.
Es ist ein starkes Signal für Clubs und Fans: PENNY verlängert das Eishockey-Engagement mit dem DEL um weitere vier Jahre bis 2028.
Partner für Festivals
Mit PENNY.Festivals startet PENNY ein neues Kapitel und setzt sich fortan 365 Tage im Jahr als unkonventioneller, innovativer und nachhaltiger Partner auf und für Festivals ein. Neben großen Major-Festivals wie Parookaville stehen erstmalig auch kleinere und mittelgroße Festivals auf der Liste.
REWE Group beim CSD
In Köln hieß es Anfang Juli (3.7.) „D´r Zoch kütt“, doch damit war nicht der Rosenmontagsumzug gemeint. Anlässlich des Christopher Street Days (CSD) waren 1,2 Millionen Besucher:innen in die Stadt gekommen, um gemeinsam ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen - darunter auch zahlreiche Mitarbeitende der REWE Group.
PENNY-Weihnachtsfilm prämiert
Der vielbeachtete PENNY-Weihnachtsfilm „Der Wunsch“ hat beim internationalen Kreativfestival in Cannes die höchste Auszeichnung erhalten. Damit geht der Preis erstmals nach Deutschland.
Porträt
Basel Alhasan kam als Flüchtling nach Deutschland. 2018 startete er seine Ausbildung bei PENNY. Heute ist der 26-jährige Marktleiter mit einem Team von 13 Mitarbeitenden. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was ihm auf seinem Weg Mut gemacht hat.
Marketingchefs im Interview
Erstmals seit mehreren Jahren ist der Marktanteil der Eigenmarken im Lebensmitteleinzelhandel wieder gestiegen. Wir haben mit den Marketingchefs von REWE, PENNY und Toom über die Bedeutung der Handelsmarken gesprochen.
Festival-Fans aufgepasst
Das Parookaville Festival ist zurück und damit auch Sponsor PENNY. one_Leser:innen können exklusive Tickets für das Electronic Dance Festival gewinnen.
LED-Technologie
Verkaufsfördernd inszeniert bei geringem Stromverbrauch: Zwei Profis erklären, warum sich die Umrüstung auf LED-Beleuchtung im und am Markt lohnt.
Regionsleiterin Tina Mangold
Tina Mangold leitet seit Juni 2021 die PENNY Region Süd. Als erste Vorsitzende der Geschäftsleitung in der REWE Group hat sie es sich zum Ziel gesetzt, die Weiterentwicklung von Führungskräften zu fördern und den Anteil an weiblichen Führungskräften in der PENNY Region Süd zu erhöhen.
Billa, REWE, toom, PENNY
Mit vielen lokalen und regionalen Aktionen helfen die Märkte in der Vorweihnachtszeit auf unterschiedlichste Weise vor Ort. Hier einige Beispiele von REWE, Billa, PENNY und toom.
Gesellschaftliches Engagement
Über 850 Organisationen sorgten für einen Bewerberrekord beim Förderpenny. Drei von ihnen hatten gestern Grund zum Jubeln. Wer sind die Gewinner?
PENNY-Gewinnspiel
Spitzeneishockey live in der Arena erleben: PENNY verloste unter allen one_Leser:innen 25x4 Tickets für Spiele der deutschen Frauen- und Männer-Nationalmannschaft. Zehn Gewinner:innen können sich zudem über Fan-Pakete freuen. Wer hat gewonnen?
Weihnachtskampagne
Teenager bezahlen in der Pandemie einen hohen Preis. PENNY stellt sie daher in den Mittelpunkt seiner Weihnachtskampagne. Passend zu dieser Botschaft verlost PENNY erstmals sechs Azubi-Stellen samt kostenlosem WG-Platz sowie 5.000 Erlebnisgutscheine.
Baumpflanzaktion
Um den Wald für die Klimafolgen widerstandsfähiger zu machen, pflanzt PENNY in Lölsberg bei Overath 16.000 Bäume.
PENNY Rumänien
Eine gemeinsame Spende vom Aufsichtsrat der REWE Group und PENNY Rumänien ermöglicht die Eröffnung des ersten ambulanten Behandlungszentrums für Kinder mit Behinderungen im Donaudelta.
Neuer Flagshipstore eröffnet
Unweit der REWE Group Zentrale eröffnete ein neuer Flagshipstore: Der PENNY „Kölsch Hätz“ ist eine bunte Hommage an die Kölsche Veedelskultur. one zeigt den Markt im Film.
Gewinnspiel
Mit dem Spiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München startete DEL-Hauptsponsor PENNY am 9.9.2021 in die neue Eishockey-Saison. Welche one_Leser konnten sich 1x2 von insgesamt 126 Tickets sichern?
Vegane Sortimente
Mehr lokal oder regional produzierte Lebensmittel, weniger Fleisch, mehr Obst und Gemüse – mit unserer Ernährungsweise können wir als Konsument:innen zu mehr Klimaschutz beitragen. Dass eine rein pflanzliche Ernährung nicht nur das Klima schützt, sondern auch lecker und abwechslungsreich sein kann, zeigen PENNY und REWE.
Die Filiale in Berlin erscheint komplett im Clubdesign der Eisbären Berlin als Deutscher Eishockey-Meister 2021. Der Meistermarkt soll zur Anlaufstelle für Eishockey-Fans werden.
Glückspenny
Es ist eine Win-win-Situation: Das neue Glückspenny-Gewinnspiel beschert der PENNY-App erhöhte Reichweite und Nutzer:innenzahlen und steigert zudem auch die Kund:innenfrequenz in den Märkten.
Promi Big Brother
In der neuen Staffel von „Promi Big Brother“ schickt SAT.1 die Bewohner:innen thematisch ins Weltall – und PENNY ist als „Versorgungskapsel“ mit dabei. Im „kleinsten PENNY-Markt der Welt“ können die Promis in der Sendung einkaufen – und müssen sich Challenges stellen.
PENNY DEL
Haie gegen Adler, Eisbären gegen Pinguine – die Eishockey-Saison ist noch nicht gestartet, doch die Spieler sind schon aktiv. Denn PENNY lässt in einem neuen Video-Entertainment Format Profis aller 14 PENNY DEL Clubs gegeneinander antreten.
PENNY-Gewinnspiel
„Gib dem Alltag einen Korb“ – so lautet das Motto der Strandkorb Open Air Tour. Neben Jan Delay treten Revolverheld und viele weitere bekannte Künstler:innen auf. In einer zweiten Runde verloste Hauptsponsor PENNY weitere 32 Tickets.
Vereinbarkeit in PENNY-Märkten
Was der morgendliche Blick in den Spiegel mit der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu tun hat und warum man riesig wirkende Probleme wortwörtlich klein reden kann. PENNY-Führungskraft Carola Müller über den Wert von Sprechen und Zuhören.
REWE & PENNY: Rezertifizierung
Für ihre familien- und lebensphasenbewusste Mitarbeiterpolitik erhielten die REWE- und die PENNY-Märkte erneut das Zertifikat „audit berufundfamilie“. Es besagt, dass in den kommenden drei Jahren weitere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben umgesetzt werden.
Audit berufundfamilie
Gute Mitarbeiter:innen im Einzelhandel sind Gastgeber und Aushängeschild des Marktes – und damit ein wesentlicher Faktor für dessen Konkurrenzfähigkeit: Die Personalchefs Andreas Gutt (REWE) und Nico Lehm (PENNY) über die wirtschaftliche Bedeutung von Vereinbarkeit – und wie sich mit einem Lolli der Wandel in der Unternehmenskultur aufzeigen ließ.
Smarter Work im Markt
Die Digitalisierungsoffensive „Smarter Work im Markt“ erreicht nun die ersten Pilot-Märkte. one hat Peter Maly, Stefan Görgens und André Marburger gefragt: Was ist Smarter Work im Markt genau? Warum ist jetzt die richtige Zeit für dieses Mammut-Projekt? Und: Was passiert in den Märkten im ersten Schritt?
Schrille Revue mit Dragqueen
Kult-Dragqueen Olivia Jones wirbt für die Produkte der PENNY Basismarke. Highlight der Kampagne ist ein Video im Stil einer schrillen Musikrevue, das im PENNY-Markt Kiez auf der Reeperbahn gedreht wurde.
Scan & Go bei REWE und PENNY
In immer mehr REWE- und PENNY-Märkten können Kund:innen mit „Scan & Go“ ihre Einkäufe selbst scannen und sparen sich so die Schlange an der Kasse. one stellte diesen und weitere digitale Services vor.
„Erstmal digital zu PENNY“ – so hätte das Motto des Corona-bedingt zum ersten Mal rein digital abgehaltenen Management Updates heißen können. Die Geschäftsführung informierte im Rahmen eines mehrstündigen Streams rund 1.500 Mitarbeiter:innen über die wirtschaftliche Situation.
Informationskampagne
Mehr als 9.000 Menschen warten aktuell in Deutschland auf ein Spenderorgan. Anlässlich des Tages der Organspende trägt PENNY das Thema ins alltägliche Leben seiner Kund:innen und druckt einen Organspendeausweis auf sämtlichen Kassenzetteln mit auf.
Popai-Award 2021
Der kürzlich neu eröffnete PENNY „Kiez“ auf der Reeperbahn konnte auch die Juroren des „Popai-Awards“ überzeugen. Der Markt im typischen Kiez-Ambiente, dessen Patin die Kult-Dragqueen Olivia Jones ist, wurde gleich doppelt ausgezeichnet.
Sexuelle Orientierung
Am Diversity-Tag hängt Filialleiter Frank Villmar die Regenbogenflagge von di.to in den Schaukasten. Aber auch an den anderen 364 Tagen im Jahr fühlt er sich als Homosexueller bei PENNY angenommen. Leider keine Selbstverständlichkeit, haben ihn seine Erfahrungen in anderen Unternehmen gelehrt.
PENNY-Verlosung
Am 21.5. fällt der Startschuss für die Eishockey-WM in Lettland. DEL-Sponsor PENNY verloste ein digitales Blind Date mit zwei deutschen Nationalspielern. Wer hat sich die Chance auf das Blind Date gesichert?
Butcher's – von PENNY zu REWE
Burger boomen. PENNY hat den Trend frühzeitig genutzt und vor vier Jahren die Eigenmarke Butcher's Burger gelauncht. Nun gibt es die beliebten Do-it-yourself-Burger auch bei REWE. one hat mit den Machern Ronny Grohe (PENNY) und Markus vom Stein (REWE) gesprochen.
Trainee Anno Henze
In der Corona-Pandemie erlebt Anno Henze, 24, im Category Management (CM) von PENNY eine sehr besondere Trainee-Zeit. Seine Patin Nina Schäfer ist begeistert, wie sich junge Kolleginnen und Kollegen den Herausforderungen stellen.
PENNY-Kraftfahrer Markus Gross
Markus Gross ist Kraftfahrer für PENNY in der Region Lehrte. In one berichtet er, wie er insbesondere die Zeit des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 erlebt hat – und wie sich das Ansehen von LKW-Fahrern dadurch schlagartig veränderte.
Covid-Koordination bei PENNY
Daniel Perpeet koordiniert für PENNY das Corona-Management. Im one_Interview erzählt er, was die größten Herausforderungen dabei sind, wie neue Corona-Beschlüsse aus der Politik in die Praxis übersetzt werden und warum ein funktionierendes Team das A und O ist.
Stephan Koof im Interview
Seit dem 1. Januar ist Stephan Koof Geschäftsführer aller Immobilien-Gesellschaften der REWE Group in Deutschland. Im one_Interview erklärt er, warum kaufen manchmal besser als mieten ist, warum Bauprojekte mit Wohnungen über Supermärkten eher Mittel zum Zweck als Expansionsstrategie sind – und warum sein Herz für die Entwicklung von Supermärkten in historischen Gemäuern schlägt.
Wohnen & einkaufen
Im Herzen von Köln befindet sich der PENNY-Markt „Kwartier Latäng“. Das Besondere: Er liegt im Erdgeschoss eines Wohnhauses, dessen Eigentümer die REWE Group ist. one hat sich das Miteinander in dieser besonderen Nachbarschaft angeschaut. Außerdem: Ausgewählte Immobilien, die wohnen und einkaufen verbinden.
PENNY versus Lidl
Als Antwort auf ein Lied der Konkurrenz schrieb PENNY-Mitarbeiter Florian einen Rap-Song, der nun als Video verfilmt wurde. Im Gegensatz zu den provokativen Zeilen des Wettbewerbers kommt Florians Text ohne unfreundliche Worte aus. one zeigt den Film.
PENNY Vertrieb
PENNY-Vertriebschef Marcus Brose verlässt das Unternehmen. Stefan Görgens übernimmt ab 1. März 2021 als Geschäftsführer Vertrieb PENNY Deutschland.
Förderpenny 2021
Am 8.2. fiel der Startschuss für den diesjährigen Förderpenny, bei dem sich Vereine um Preisgeld in der Gesamthöhe von 260.000 Euro bewerben können.
Strategie
Seit Mitte 2019 wird das Konzept Markthalle in PENNY-Pilotmärkten getestet. Die Ergebnisse sind so positiv, dass es ab Anfang 2021 bundesweit ausgerollt wird. one zeigt, wie der neue PENNY aussieht.
Reparatur-App
Defekte an Investitionsgütern in den Märkten können Kaufleute, Marktmanager und Marktleiter bei REWE und PENNY jetzt einfach mit der Reparatur-App melden.
Zipfelmann-Aktion
Mit der diesjährigen Weihnachts-Kampagne setzt PENNY ein Zeichen für mehr Solidarität und spendet 500.000 Euro an die Obdachlosen-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes.
PENNY sponsert DEL-Saison
Trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie hält PENNY an seinem Eishockey-Sponsoring fest. Am 17.12. fällt der Startschuss für die erste DEL-Saison als Titelsponsor. Noch vor dem Anpfiff verloste PENNY drei Fan-Pakete. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest.
LGBTQ-Event
Es war der erste digitale Winterpride überhaupt: am Sonntag wurde das queere Online-Festival „Varianz & Tanz“ live auf YouTube gestreamt. Sponsor PENNY forderte die Veranstalter zu einer ganz besonderen Challenge auf. one hat die Highlights.
Förderpenny 2020 vergeben
Der Förderpenny Bundespreis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen eines digitalen Live-Events verliehen. Welche drei gemeinnützigen Organisationen der Kinder- und Jugendförderung wurden ausgezeichnet?
Neueröffnung PENNY-Reeperbahn
Es ist die „sündigste Meile der Welt“, auf der ein neu gestalteter PENNY-Markt seine Pforten öffnet. Mit zweideutiger Leuchtreklame, Graffitis und Street-Art spiegelt die PENNY-Filiale das Lebensgefühl der Reeperbahn wider. Patin ist Kult-Dragqueen Olivia Jones. one zeigt den sündigen Markt in Bildern.
LGBTIQ-Community
PENNY sponsert den ersten digitalen Winterpride. Das Online-Event „Varianz und Tanz“ wird am Sonntag, 15.11. live gestreamt. Neben viel bunter Unterhaltung und einer Verlosung ruft PENNY zu einer Challenge auf.
Personalien im November
Im Einkauf rücken Ulrike Zanker und Jan Weynand auf, bei Wilhelm Brandenburg übernimmt Julian Hertzig die Agenden von Christoph Schmidt, der das Unternehmen verlassen hat. Veränderungen gibt es auch im PENNY-Onlineshop. Dies und mehr in den Personalien des Monats.
Exklusiv: PENNY-Spot
Mit der diesjährigen Kampagne „Weihnachten für alle“ setzt PENNY ein Zeichen für mehr Solidarität. Zeitgleich feiert der Zipfelmann als Symbol für Menschlichkeit sein Comeback – im Film und in den Filialen. one zeigt den Film.
PENNY
Mit Food For Future launcht PENNY als erster Discounter eine warengruppen-übergreifende vegane Eigenmarke. Der Discounter bedient damit die immer größer werdende Nachfrage nach Ersatzprodukten für tierische Lebensmittel. one erklärt, was dahinter steckt.
Nachhaltigkeit zum Anfassen
Es ist ein einzigartiger Markt: In der neuen PENNY-Filiale in Berlin-Spandau können Kunden an zahlreichen Stationen mitten im Markt buchstäblich erleben, welche Erfolge PENNY in puncto Nachhaltigkeit bisher erzielen konnte. one hat alle Infos und zeigt den Flagshipstore in Fotos und im Film.
Versteckte Kosten
Lebensmittel kosten so viel, wie auf dem Preisschild steht? Von wegen. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass an der Kasse sehr viel höhere Beträge fällig wären, wenn alle Kosten entlang der Lieferkette berücksichtigt würden. Testen Sie sich selbst: Kennen Sie die wahren Kosten?
Das neue PENNY-Logistikzentrum in Kronau hat den Betrieb aufgenommen. one erklät, wie das 50.000 Quadratmeter große Lager die Leistungsfähigkeit der PENNY-Märkte in der Region Südwest steigert.
PENNY ist in diesem Jahr wieder bei dem beliebten TV-Format Promi Big Brother vertreten – dieses Mal mit einem Markt, der getreu dem Motto der Show (Märchenland) als Knusperhäuschen aufgebaut wurde. one zeigt, wie die Promis dort einkaufen.
Personalien im August
Die REWE Hungen hat einen neuen Prokuristen, der Einkauf bekommt Verstärkung von einem Discount-Experten, und die Touristik hat einen neuen Chef für Osteuropa. Lesen Sie hier die Personalien des Monats.
PENNY goes Party
Hundert statt Hunderttausende: Das Electronic-Music-Festival Parookaville konnten in diesem Jahr nur wenige glückliche Gewinner vor Ort erleben. Dafür waren im Live-Stream Millionen Feierwütige dabei. Auch PENNY zeigte Flagge. one blickt auf ein außergewöhnliches Parookaville 2020 zurück.
Personalien im Juni
Arnd Riehl wird COO in der Slowakei, Michael Britz übernimmt Ware Non Food PENNY International und Almut Wandres leitet den Bereich Strategie Handel Deutschland. Alle Personalien hier in one.
Teamarbeit bei REWE und PENNY
Die Coronakrise stellte die Marktteams im Lebensmittelhandel auf eine harte Bewährungsprobe. Wie sie trotz außergewöhnlicher Belastungen als Mannschaft zusammengewachsen sind, erzählen Marktmitarbeitende und Vertriebsprofis.
Toom: Plexiglaswände für PENNY
Das Team des Toom-Marktes in Köln-Zollstock stattete einige PENNY-Filialen im Raum Köln mit einem selbstgebauten Kassenschutz aus.
Social-Media-Kampagne
Augenzwinkernd feiert PENNY in einer Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #erstmalzuhause die „Hüter des Wissens und des Sofas“. one zeigt den Spot.
Für „90er Live“-Fans
Für Musik-Fans sind diese Zeiten besonders hart, denn bis auf weiteres müssen sie ohne Konzerte auskommen. Auch PENNY musste bereits die erste Party verschieben. Für die Wartezeit daheim hat das PENNY goes Party-Team eine Seite mit den besten Live-Streams
Mitarbeiter-Kampagne
Was bedeutet die Corona-Krise für Kinder? Die Eltern arbeiten im Homeoffice, der Urlaub wurde abgesagt, aber es ist auch mehr Zeit zum Spielen und Kuscheln da. Mit einer Social-Media-Kampagne, die Familien in den Mittelpunkt rückt, möchte PENNY sich bei den Mitarbeitern bedanken.
Penny goes Party
one verloste insgesamt 60 Tickets für zehn 90er live Events und 10 Tickets für das Parookaville. Das sind die Gewinner.
Jetzt für Förderpenny bewerben
PENNY unterstützt mit dem Förderpenny gemeinnützige Organisationen der Kinder- und Jugendförderung aus ganz Deutschland. Vereine können sich um Gelder im Gesamtwert von 260.000 Euro bewerben.
PENNY-Kampagne
Als erster Händler läutet PENNY die diesjährige Weihnachtssaison ein: Die Kampagne unter dem Motto „Weihnachten ist für Kinder. Also für uns alle.“ soll die Menschen dazu animieren, das Weihnachtsfest wieder mit fröhlichen Kinderaugen zu sehen.
Gewinnspiel
Schnell mal nach Wien, Prag oder Budapest: Seit Mai verkauft PENNY in allen Filialen Flixbus- und Flixtrain-Tickets. one verloste 5 x 2 Hin- und Rückfahrten. Jetzt stehen die Gewinner fest.
PENNY goes Party
An einem ungewöhnlichen Ort für begrenzte Zeit einen überraschenden Auftritt hinlegen – so funktionieren Pop up-Stores. PENNY ist dabei Vorreiter und zeigt auf immer mehr Festivals Flagge. Das sorgt für schnellen Umsatz, zahlt aber vor allem aufs Image ein.
Innovation im Discount
Mit dem Smartphone die Einkäufe scannen, einpacken und ohne Schlange an der Zahlstation bezahlen: PENNY testet in zwei Märkten sein neues Konzept PENNY GO. one hat es ausprobiert.
Convenience bei PENNY Naturgut
Obst und Gemüse, das äußerlich nicht makellos ist, das sind die „Naturgut Bio-Helden“. Nun verkauft PENNY Suppe aus Bio-Helden. Naturgut-Botschafterin Nena hat sich ein Bild vom Anbau gemacht und Bauer Herrmann Mack besucht. one zeigt den Film.
Sprachgesteuerter Smartspeaker
Sprachgesteuert durchs Internet navigieren – das wird immer beliebter. Dieses Potenzial will nun auch PENNY nutzen und bietet einen Skill für Alexa an, Google soll in Kürze folgen. Die größte Herausforderung dabei: Handzettel kompatibel für den Smartspeaker zu machen.
Payback bei REWE und PENNY
Als erster Discounter führte PENNY im Mai letzten Jahres Payback ein. Das führte zu steigenden Umsätzen und vielen neuen Kunden. REWE gehörte vor fünf Jahren zu den Payback-Pionieren und ist heute der Händler mit den meisten aktiven Kunden im gesamten Verbund.
PENNY-Konzeptmärkte
Ein Discounter mit geführtem Kundenlauf und thematisch angeordneten Sortimenten rund um „Frühstück“, „Kochen“ oder „Backen“? In zwei Brandenburger Märkten testet PENNY ein völlig neues Marktkonzept. one wollte mehr erfahren.
Personalien im August
Mit Nina Höhmann bekommt das Führungsteam der DER Touristik Verstärkung, während in Österreich Sebastian Kowallik in die PENNY-Chefetage einzieht. Bei PENNY Deutschland folgt Maik Vogel auf Nadja Lehmann, die es in die Region Süd zieht. Lesen Sie in den Personalien, welche Änderungen es außerdem im REWE-Vertrieb gibt.
Schüler erhalten Einblicke
Beim IW Junior Innovation Camp erhielten über 50 angehende Abiturienten Einblicke in die Welt des Discounts. one stellt ihre kreativen Ideen vor, wie PENNY mehr junge Leute erreichen kann – und die Schüler erzählen, was sie beim Blick hinter die PENNY-Kulissen überrascht hat.
Ticketverlosung
PENNY sponsert 90er-Live-Partys im gesamten Bundesgebiet. one verloste Tickets unter allen Kollegen, die uns ihren Lieblingssong aus den 90ern nannten oder ein Foto einschickten. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Plastikreduktion bei PENNY
Ab sofort werden in allen PENNY-Märkten Mehrweg-Frischenetze zum Verpacken von losem Obst und Gemüse verkauft. Der Clou: Zwei Varianten treten gegeneinander an – und Kunden entscheiden, welche das Rennen macht.
Preis „Zu gut für die Tonne“
Mit den Naturgut Bio-Helden und der Kampagne zum Mindesthaltbarkeitsdatum „Kostbares Retten“ setzt sich PENNY gegen Lebensmittelverschwendung ein. Dafür wurde PENNY jetzt mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis 2019 ausgezeichnet.
Für 100 Millionen Euro
PENNY legt den Grundstein für ein 50.000 Quadratmeter großes Lager in Kronau, das im Sommer 2020 fertig gestellt werden soll. Kosten des nachhaltigen Neubaus: rund 100 Millionen Euro.
Ja-Wort vor dem Marktleiter
Das gab’s noch nie: Azubine Valene Schug gab ihrem Verlobten im PENNY-Markt das Ja-Wort – im roten PENNY-Kleid. Getraut wurden die beiden von Marktleiter Tobias Golletz. one wollte wissen, wie die außergewöhnliche Idee entstanden ist und sprach mit Braut und Marktleiter.
PENNY-Party-Verlosung
Ob Blümchen, Haddaway oder Dr. Alban: Die Musik der 90er bringt Erinnerungen zurück und sorgt für gute Stimmung. PENNY sponsert eine ganze Reihe von 90er Partys und verloste acht Tickets für den Auftakt in Gelsenkirchen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Bundesministerin bei PENNY
Gemeinsam mit Bundesministerin Julia Klöckner hat PENNY die Kampagne „Kostbares retten“ gestartet. Molkereiprodukte der Eigenmarke tragen nun einen deutlichen Hinweis, dass sie womöglich nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verzehrt werden können.
PENNY-Projekt Förderkorb
Es ist wieder soweit: Das diesjährige Förderkorb-Projekt hat begonnen und Vereine in der Kinder- und Jugendhilfe können sich um jeweils einen von 120 regionalen Förderpreisen bewerben. Insgesamt werden beim PENNY-Förderkorb Preise in Höhe von 260.000 Euro vergeben.
Leuchtturmprojekt
Ein einzigartiges PENNY-LEUCHTturmprojekt erstrahlt in München: In der Filiale scheinen bunte LED-Strahlen von der schwarzen Decke und leiten die Kunden durch den Markt. one zeigt die Design-Filiale in Bildern.
„Store of the year 2019“
Schrill, bunt und außergewöhnlich – so kommt die PENNY-Filiale „Box 80“ daher. Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat den Markt nun für den Innovationspreis „Store of the year 2019“ nominiert.
REWE und PENNY im Süden
In Bayern ist Schnee im Winter nichts Ungewöhnliches. Doch einen so intensiven Schneefall wie Anfang Januar hat es auch dort seit Ewigkeiten nicht gegeben. In one berichten REWE-Kaufleute und PENNY-Regionsleiter Michael Theiß, wie die Märkte den Schneemassen trotzen.
PENNY-Eigenmarke
Die Eigenmarke „Naturgut“ steht bei PENNY für die Ernährungstrends biologisch, regional und vegetarisch/vegan. Sängerin Nena ist Botschafterin der Kampagne „Natürlich für alle.“, die PENNY jetzt vorstellte. one zeigt den TV-Spot mit der Künstlerin.
Künstler gestalten Markt
In Berlins Szenestadtteil Friedrichshain hat PENNY eine spektakuläre Filiale eröffnet: In „PENNY Box 80“ haben sich lokale Street-Art-Künstler ausgetobt. Das Ergebnis: eine Verbeugung vor der bunten und urbanen Nachbarschaft. one zeigt den außergewöhnlichen Markt in Bildern.
Neues Konzept PENNY 2020
Mehr Frische, mehr Convenience und ein moderner Look – das sind die wesentlichen Kennzeichen des Konzepts PENNY 2020. Rund 1.200 Märkte wurden nach diesem Konzept umgebaut. one wollte mehr darüber erfahren und sprach mit PENNY-Projektleiter Arne Boll.
Live Gig der „Lochis“ im Video
Bei einem Konzert in einem Münchener PENNY-Markt heizen die Teenie-Stars Heiko und Roman Lochmann, besser bekannt als „die Lochis“ den Fans ordentlich ein. one zeigt die Highlights des Auftritts im Video.
Spendeninitiative „Förderkorb“
Die Gewinner der drei „Förderkorb“ Bundespreise stehen fest: Wer auf den ersten drei Plätzen gelandet ist, erfahren Sie im Video. Außerdem: Wie der Förderpenny lokale Vereine unterstützt.
Alt & jung bei PENNY
Zwei Generationen Führungskräfte bei PENNY: Eugen Klingele, 65, ist seit 1990 PENNY-Bezirksleiter in Südbaden. Sein Credo: „Nicht alles so verbissen sehen“. Michael Wagner ist erst 21 Jahre alt und schon Marktleiter im sächsischen Freiberg. In one sprechen sie über Stärken und Schwächen von Älteren und Jüngeren – und die Vorteile altersgemischter Teams.
one_TV: Teutoburger Hofschwein
PENNY nimmt Wurst und Fleisch vom Teutoburger Hofschwein ins Sortiment. one zeigt im Film, wie die Tiere unter verbesserten Tierwohl-Bedingungen aufwachsen – und erklärt, warum PENNY mit dem Hofschwein Vorreiter im Discount ist.
Personalien im Oktober
PENNY International vermeldet einen Neuzugang in der Geschäftsleitung. Auch an den Länderspitzen von PENNY in Ungarn und Tschechien gibt es neue Gesichter.
Personalien im September
Die Geschäftsleitung von Wilhelm Brandenburg bekommt Verstärkung durch PENNY-Manager Christoph Schmidt. Vertriebsprofi Edmund Pillekamp wechselt von Bayern nach Österreich, Frank Lomb kehrt in den Süden zurück. Die Personalien des Monats.
PENNY auf Highfield-Festival
Applaus für einen LKW, der die heiß ersehnten Eiswürfel lieferte, gab es von den Besuchern des Highfield-Festivals, auf dem PENNY in diesem Jahr mit einem 1.600 Quadratmeter großen Festival-Store vertreten war.
PENNY führt eine 4-stufige Haltungskennzeichnung für Frischfleisch-Eigenmarkenartikel ein. Die Umsetzung der Kennzeichnung Schwein, Rind, Pute und Hähnchen erfolgt schrittweise in allen Märkten.
Expansion
PENNY geht neue Wege in der Expansion und eröffnet erstmals eine Filiale im Gebäude eines B&B Hotels. Der Markt bietet ein speziell auf das Umfeld zugeschnittenes Sortiment und profitiert von der Frequenz der Hotelgäste.
PENNY auf dem Hurricane
Starke Regenfälle gehören fast schon zur Tradition des Hurricane-Festivals. Doch echte Fans lassen sich davon ebenso wenig abschrecken wie die rund 250 PENNY-Mitarbeiter, die den PENNY Festival-Store gerockt haben. Mira Jedan war eine davon und berichtet in one von ihren persönlichen Erfahrungen.
PENNY-Azubis
PENNY-Azubis reichten bei einem Ideenwettbewerb ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks gegen Lebensmittelverschwendung ein. one stellt sie vor – vom PENNY-Honig bis zum Rezept „Apfelkuchen aus altem Brot“.
„berufundfamilie“ bei PENNY
Als erster Discounter bundesweit wurde PENNY mit dem Zertifikat „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Damit will PENNY für seine 27.000 Mitarbeiter in Märkten, Logistik und Verwaltung die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern und als Arbeitgeber attraktiver werden.
Innovativer Ladenbau
Der PENNY-Markt „Im Steinbruch“ in Georgsmarienhütte wurde mit dem Popai-Award für sein außergewöhnliches Ladenkonzept ausgezeichnet. Das Store-Design greift die Stahlindustrie-Tradition der Stadt auf. one zeigt den außergewöhnlichen Markt in Bildern.
Aktion gegen Insektensterben
Gähnende Leere in den PENNY-Regalen: Um auf das Bienensterben aufmerksam zu machen, räumte PENNY alle Produkte aus einem Markt, die es ohne Bienen nicht gäbe. Die Kundenreaktionen im Video.
Fokus auf fünf Regionen
PENNY legt den Grundstein, um zukünftige Herausforderungen zu meistern: Das Unternehmen modernisiert seine Regionsstruktur und schafft damit die Voraussetzungen für mehr Effizienz und zusätzliche Synergien. Der Fokus liegt zukünftig auf fünf statt bisher acht Regionen, deren Größe, Struktur und Leistungsstärke vergleichbar sind.
Mit einer Anti-Foodwaste Kampagne in den sozialen Medien will PENNY junge Menschen davon abhalten, Essen wegzuschmeißen. An den Töpfen und vor der Kamera: Die Influencer Crispyrob und Yvonne Pferrer.
Bonusprogramm
Als erster Discounter überhaupt bietet PENNY seinen Kunden die Möglichkeit, beim Einkauf Payback-Punkte zu sammeln, einzulösen und so bares Geld zu sparen.
Naturgut Junior-Helden
Die PENNY-Naturgut Junior-Helden kommen: PENNY zahlt Erzeugern, die auf Bio-Landbau umsteigen wollen, einen höheren Preis für die Umstellungsware. Damit erhöht sich der finanzielle Spielraum für die Landwirte und der Anreiz steigt, Bio zu produzieren.
Live-Hip Hop im Markt
Exklusive Konzertpremiere für 257ers-Fans: Das bekannte Essener Hip Hop-Duo (Top-Hit u.a. „Holz“) gibt Ende April ein Konzert in einem PENNY-Markt in Hannover. Wer ein Ticket ergattert, kann sogar noch auf ein besonderes Highlight hoffen.
PENNY-Förderkorb
PENNY weitet das Projekt Förderkorb auf das gesamte Bundesgebiet aus. Vereine aus dem Bereich der Kinder- und Jugendförderung können sich um Förderpreise im Gesamtwert von 250.000 Euro bewerben.
Neue PENNY-Architektur
Moderne Architektur, nachhaltig gebaut – PENNY hat ein neues Gebäudekonzept. Im one_Interview erklären PENNY-Bauexperten, warum das kein Widerspruch zum kostenbewussten Discount ist. Im Video: ein Bauprojekt im Zeitraffer – vom Abriss zur Eröffnung.
Online-Video für neue Kollegen
PENNY begrüßt alle neuen Mitarbeiter mit einer Online-Schulung. Das Video soll den Kollegen einen ersten Eindruck vermitteln und bei der Einarbeitung einen Überblick geben. In one erklärt Martina Weinhold, HR-Expertin Learning bei PENNY, was dahinter steckt.
Weihnachtskampagne
Die PENNY-Weihnachtskampagne stand unter dem Motto „Zeit, sich zu versöhnen“. Den Weihnachtsfilm verlängerte PENNY ins reale Leben: Mittels per Code verschlossener „Versöhnungswein“-Flaschen half PENNY 9.000 Menschen, wieder zueinander zu finden.
Regenbogen-Aufkleber
Mit einem Regenbogen-Aufkleber, der von nun an am Eingang jedes PENNY-Marktes in Deutschland zu sehen sein wird, setzt das Unternehmen ein klares Signal für Toleranz und Vielfalt.
Neuer Rollstuhl-Einkaufswagen
Um einer gehbehinderten Kundin das Einkaufen zu erleichtern, hat der PENNY-Markt in Essen-Kray spezielle Einkaufswagen für Rollstuhlfahrer angeschafft. one war vor Ort und sprach mit der Kundin sowie der Bezirksmanagerin.
PENNY-Weihnachtsspot
Ein emotionaler Film, der die Versöhnung in den Mittelpunkt rückt, ist das Highlight der PENNY-Weihnachtskampagne. one zeigt den Spot. Und beim Kampagnen-Gewinnspiel kann man einen Wein gewinnen, der Menschen zusammenbringt.
Azubi-Recruting mit Joblingen
PENNY Norderstedt arbeitet bei der Azubi-Rekrutierung erfolgreich mit „Joblinge-Kompass“ – einem Programm für Geflüchtete. Einer von zwei jungen Männern, die ihre Ausbildung zum Verkäufer bei PENNY begonnen haben, ist Yazan Jacoub.
PENNY-Azubine sammelt Spenden
Eine PENNY-Auszubildende ruft mit ihren Mitschülern aus der Berufsschule eine bemerkenswerte Spendenaktion ins Leben. Das Ziel: Ein Sportrollstuhl für einen gehandicapten und sportbegeisterten Mann. Auch Sie können helfen!
Mohammed Al Abid, PENNY
Mohammed Al Abid, 23 Jahre, floh vor dem Krieg in Syrien nach Deutschland. Vor einem Jahr startete er mit der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann im Abiturientenprogramm in der Region Lehrte.
Bonusprogramm
Nach REWE wird nun auch PENNY Payback anbieten: Die Partnerschaft mit dem größten deutschen Bonusprogramm startet 2018. REWE verlängert den Vertrag mit Payback um fünf Jahre.
PENNY-Förderkorb
PENNY unterstützt mit dem PENNY-Förderkorb Organisationen der Kinder- und Jugendförderung. Bis 20. Oktober kann jeder online für seinen Favoriten abstimmen.
PENNY goes party
PENNY debütiert beim Indie-Rock-Festival Highfield mit einem 1.600 Quadratmeter großen Store und versorgt die rund 35.000 Festival-Besucher mit 400 Produkten. one zeigt die besten Bilder vom Festival.
PENNY startet Online-Shop
Im PENNY Online-Shop können Kunden jetzt ausgewählte Non Food-Artikel und Wein bestellen und sich nach Hause liefern lassen. Im one_Interview verraten die Projektleiter Nicole Est und Jens Rühle, welche Pläne sie für den neuen Vertriebskanal haben.
PENNY beim Hurricane-Festival
„Land unter“ hieß es beim Hurricane-Festival. Doch die Besucher ließen sich die gute Laune nicht verhageln: Ein riesiger PENNY-Store versorgte sie mit allem Notwendigen: Gummistiefel und Regenponchos eingeschlossen.
PENNY eröffnet Flagshipstore
Der neue PENNY „Im Steinbruch“ ist ein ganz besonderer Markt: Er liegt im Zentrum von Georgsmarienhütte in einem alten Steinbruch – und greift die Stahlindustrie-Tradition der Stadt auf. Die Tradition ist innen wie außen deutlich sichtbar. one zeigt den außergewöhnlichen Markt in Bildern.
PENNY sponsert Festivals
Hurricane, Parookaville, Highfield: PENNY ist gleich auf drei Festivals als Sponsor und mit Pop-up-Stores dabei. one verloste Tickets für das Parookaville. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Internationaler Kindertag
Der 1. Juni ist der Internationale Kindertag. Der Tag stellt die Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt. PENNY ist dabei und verteilt in allen 2.150 Märkten kostenlos 400.000 Pro Planet-Äpfel an den Nachwuchs.
PENNY-Einkäufer Sven Sage
Junger Familienvater, drei Kinder, Freude an leckerem Essen, Berufspendler, dazu ein stressiger Job: Sven Sage ist der Prototyp des „gehetzten Genießers“. Er kennt den Zeitmangel also ziemlich gut, der immer mehr Menschen zu Convenience-Produkten greifen lässt. Ein Porträt.
Eigenmarke Butcher´s Burger
Burger boomen. Und PENNY ist dabei – mit der neuen Eigenmarke Butcher´s Burger. Die Macher dahinter erzählen im one_Interview, wie sich der Discounter den Burger-Trend zunutze macht – und damit sogar neue Kundengruppen erschließen möchte.
Bewerbungsphase gestartet
Mit dem „Förderkorb“ unterstützte PENNY seit 2015 Organisationen der Kinder- und Jugendförderung in Hamburg. Jetzt wird das Projekt massiv ausgeweitet. Vereine können sich ab sofort um Fördergeld im Gesamtwert von 96.000 Euro bewerben.
Neue PENNY-Spots
PENNY bittet Christian Ulmen erneut an den Grill: In fünf Webisodes geht die erfolgreiche Kampagne des Vorjahres weiter – und wieder dreht sich alles um „Angrill-Andi“, der dieses Mal bei seinen zukünftigen Schwiegereltern einen guten Eindruck hinterlassen möchte. one zeigt den ersten Teil.
PENNY startet Festival-Sommer
Hurricane, Parookaville, Highfield: PENNY ist gleich auf drei Festivals als Sponsor und mit Pop-up-Stores dabei. Im one_Interview erklärt Marketing-Chef Marcus Haus, was dahinter steckt. Und: Die Gewinner der Hurricane-Ticket-Verlosung stehen fest.
Erfolgsgeschichte Bio-Helden
Nach einem Jahr erfreuen sich die Naturgut Bio-Helden immer größerer Beliebtheit bei den PENNY-Kunden. Das musste gefeiert werden: Mit NRW-Umweltminister Johannes Remmel und einer besonderen Erzeugerfamilie.
PENNY-Nachhaltigkeitswochen
Weniger Lebensmittel wegwerfen, mehr draus machen: Anlässlich der PENNY Nachhaltigkeitswochen sucht one Ihre besten Tipps & Tricks, um Lebensmittelverschwendung zuhause zu vermeiden! Schicken Sie uns Ihre Ideen und Rezepte – und gewinnen Sie einen PENNY Einkaufsgutschein.
PENNY-Führungskräftetagungen
„PENNY ist unser Ding“: Das war das Motto der vier regionalen Führungskräftetagungen von PENNY. Insgesamt kamen 2.900 Verantwortliche aus den Regionen und Zentralstandorten zusammen. Die Stimmung war positiv und gelöst – nicht zuletzt dank der guten Geschäftsergebnisse.
PENNY-Nachbarschaftsaktion
Es ist ein ganz besonderer Nachbarschaftsdienst für PENNY-Kunden: Vor einem Kölner Markt wartete Radiomoderator Andreas Bursche auf die Kunden – und chauffierte sie auf Wunsch mit ihren Einkäufen nach Hause. one zeigt die Highlights im Video.
Azubis leiten PENNY-Markt
Ein PENNY-Markt, der ausschließlich von Azubis geführt wird – kann das funktionieren? one hat sich das Experiment in einer Filiale in Burscheid angesehen – und mit den Azubis darüber gesprochen, wie es ist, plötzlich Chef zu sein.
REWE und PENNY
Immer wieder geraten die ökologischen und sozialen Bedingungen bei der Produktion von Bananen in die Kritik. Die REWE Group setzt nun ein Zeichen und verkauft nur noch Bananen, die das Rainforest Alliance-Label tragen.
Jetzt abstimmen!
Der Refresh Award prämiert innovative Lösungen, um Lebensmittelabfälle in Europa zu verringern. Auf der Shortlist: Die PENNY Naturgut Bio-Helden. Auch der WWF findet, andere sollten sich die Helden mit kleinen Makeln zum Vorbild nehmen. one zeigt, wie Sie den Bio-Helden zur Auszeichnung verhelfen können.
PENNY ist Pionier bei Tierwohl
PENNY setzt als erster Discounter mit Herzbube-Eiern ein Zeichen für mehr Tierwohl. Dabei nimmt PENNY die Hauptprobleme in den Fokus: Schnäbelkürzen und das Töten männlicher Küken. one zeigt im Film, wie das geht.
Jetzt abstimmen
Nachhaltiger leben leicht gemacht: Dafür steht bei PENNY die Comicfigur Günter Kastenfrosch. Die Kampagne hat es in die Top 10 der Greentec-Awards geschafft. Jetzt bis 6. Januar online abstimmen – und die Chance auf zwei Gala-Tickets für die exklusive Preisverleihung in Berlin sichern.
PENNY-Förderkorb
Mit dem „Förderkorb“ unterstützte PENNY lokales soziales Engagement in sieben deutschen Städten. In einem Film kommen nun die Protagonisten der Kölner Vereine zu Wort, die dank der Förderung Kindern und Jugendlichen helfen können.
Warenkunde: Fischeinkauf
Routiniert greift Giovanni Velardita der Forelle in die Kiemen. „So sollte ein frischer Fisch aussehen: schön dunkelrot.“ Worauf es beim Fischeinkauf noch ankommt, lernten die Teilnehmer eines Warenkunde-Seminars bei der REWE Group. one war dabei.
Viraler Weihnachtsfilm
Da flossen die Freudentränen: PENNY brachte zu Weihnachten drei Familien, die sich lange nicht gesehen hatten, wieder zusammen. Ein viraler Film zeigt das reale Wiedersehen – und bringt es nach wenigen Tagen schon auf mehrere Millionen Aufrufe. one zeigt den Spot.
Nach Hagelschäden
Wetterkapriolen im Frühjahr haben vielen Obstbauern am Bodensee die Apfelernte „verhagelt“: Die jetzt geernteten Äpfel schmecken einwandfrei, haben aber Schönheitsfehler und lassen sich deshalb schwer vermarkten. PENNY unterstützt die Obstbauern nun mit einer bundesweiten Sonderaktion.
PENNY fördert Kölner Vereine
Mit dem „Förderkorb“ unterstützt PENNY lokales soziales Engagement in sieben deutschen Städten. Jetzt erhielten vier Projekte der Kinder- und Jugendförderung in Köln die mit je 3.000 Euro dotierten Förderpreise. one stellt die Projekte vor.
Neu bei REWE und PENNY
In 5.500 REWE- und PENNY-Märkten wird das Angebot an gentechnikfreien Milchprodukten deutlich ausgeweitet: Das Eigenmarken-Sortiment bei Molkereiprodukten, Käse und Milchbasisprodukten wird bundesweit umgebaut.
Im niedersächsischen Schwarmstedt eröffnet der erste PENNY nach neuem, nachhaltigen Konzept. Viel Glas und eine moderne Architektur sind die Besonderheiten des Markts.
Hausbau, Kinder & Co.
Was bedeutet es ganz konkret, Beruf und Privates zu vereinbaren? Drei Kollegen erzählen in one, wie sie Hausbau oder Kinderbetreuung organisieren – und wie die REWE Group sie dabei unterstützt.
PENNY
Nahezu alle 2.200 PENNY Märkte erhalten neue Namensschilder, die auf die Nachbarschaft Bezug nehmen. Über den endgültigen Namen der lokalen Märkte konnten die Kunden des Discounters in den Filialen selbst abstimmen.
PENNY Förderkorb
Mit dem „PENNY Förderkorb“ unterstützt PENNY Organisationen der Kinder- und Jugendförderung. Menschen in sieben deutschen Städten sind nun aufgerufen, online für ihren Lieblingsverein abzustimmen. Insgesamt werden 28 Förderpreise vergeben – in Gesamthöhe von 84.000 Euro.
Pfandbonspende bei PENNY
Gutes tun mit dem Pfandbon: Zahlreiche PENNY-Kunden spendeten in Hannover ein Jahr lang ihre Pfandbons an den Leergutautomaten. Insgesamt 10.500 Euro Pfand-Spenden kamen so zusammen. PENNY stockte die Spende nun um 2.000 Euro auf.
PENNY heat & eat
„heat & eat“: Das ist die Convenience-Eigenmarke von PENNY. Vom Sonntagsbrötchen bis hin zur Currywurst ist alles dabei. Eine Digital-Kampagne soll die junge Zielgruppe für die Produkte begeistern. one zeigt im Video, wie „heat & eat“ das Leben des Pärchens Henry & Julia revolutionieren soll.
„Arbeitswelten in Nahaufnahme“
Über 300.000 Menschen arbeiten Tag für Tag für die REWE Group. Das sind mehr als 300.000 Geschichten. In der Serie „Arbeitswelten in Nahaufnahme“ stellen wir einige Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz vor. Heute: Ina Elisova, die bei PENNY Logistik-Abläufe verbessert.
Neuer PENNY-Konzeptmarkt
PENNY eröffnet einen neuen Konzeptmarkt in Ludwigslust. Besondere Kennzeichen des Prototyps: Moderne Architektur gepaart mit einer nachhaltigen Bauweise.
PENNY
PENNY setzt ein Zeichen der Solidarität: 10.000 Euro gehen an den Verein für krebskranke Kinder und weitere 4.000 Euro an die Jugendfeuerwehr Weeze. Zustande gekommen ist die Spende beim Parookaville-Festival.
PENNY setzt auf Regionalität
Regional ist in aller Munde. PENNY greift das Thema in zwei Web-Videos auf der frisch gelaunchten PENNY-Nachhaltigkeits-Homepage auf und macht Lust auf regionales Obst und Gemüse – gerne auch mit optischen Macken.
PENNY Naturgut
Zweibeinige Möhren, krumme Gurken, Zitronen mit grünen Flecken: das wollen die Kunden nicht? PENNY beweist mit den Naturgut Bio-Helden das Gegenteil. Die Bilanz 100 Tage nach Markteinführung kann sich sehen lassen – zur Freude der Bauern.
Personalien im August
Der Handel Deutschland nimmt Form an. Im Zuge dessen werden die Ressorts von Bereichsvorstand Telerik Schischmanow und die Nachhaltigkeit unter Vorstand Jan Kunath neu geordnet. Außerdem bekommt PENNY einen neuen Vertriebschef. Diese und viele weitere Veränderungen erfahren Sie in den Personalien des Monats.
Personalien im August
Der Handel Deutschland nimmt Form an. Im Zuge dessen werden die Ressorts von Bereichsvorstand Telerik Schischmanow und die Nachhaltigkeit unter Vorstand Jan Kunath neu geordnet. Außerdem bekommt PENNY einen neuen Vertriebschef. Diese und viele weitere Veränderungen erfahren Sie in den Personalien des Monats.
PENNY Förderkorb
Seit 2015 gibt es den „PENNY Förderkorb“ - eine Initiative, um gezielt Organisationen der Kinder- und Jugendförderung zu unterstützen. Gestartet in Hamburg, weitet PENNY das Engagement nun auf insgesamt sieben Städte im Bundesgebiet aus. Es winken Fördergelder im Gesamtwert von 84.000 Euro.
Vermarktungsaktion
Schwierige Saison für französische Aprikosen-Bauern: Die Früchte habe unter starken Hagelschäden gelitten und lassen sich kaum noch zu einem angemessenen Preis vermarkten. Mit der bundesweiten Aktion „Einmach-Aprikosen“ will PENNY Unterstützung leisten.
Handel Deutschland
Im Rahmen der Formierung von Handel Deutschland wurde zum 1. Juli 2016 die Nachhaltigkeitsorganisation an die neuen Strukturen angepasst. Lesen Sie jetzt, was sich ändert – und wie die Nachhaltigkeitssäulen innerhalb von Handel Deutschland aufgestellt sind.
Interview mit Frank Wiemer
Die REWE Group strukturell weiterentwickeln und fit für die Zukunft machen: Das ist das Ziel des Projekts RAPID. Im Interview erklärt Frank Wiemer, warum RAPID „Arbeit am laufenden Motor“ bedeutet – und an wen sich Mitarbeiter bei Fragen und Herausforderungen wenden können.
PENNY beim Parookaville
In Parookaville regieren Wahnsinn, Liebe und Rekorde. Der PENNY-Markt auf dem Festival-Gelände hielt auch in diesem Jahr dem Andrang stand und stellte neue Verkaufsrekorde auf.
PENNY goes Party
Trotz starker Regenfälle war die gute Laune auf dem 20. Hurricane Festival ungebrochen: Der 2.000 Quadratmeter große PENNY-Store war die zentrale Anlaufstelle. Verkaufsschlager: 2.000 Paar Gummistiefel und 8.200 Regenponchos. Das meistverkaufte Produkt war dennoch ein anderes.
Verpflichtung zu mehr Tierwohl
Bei REWE und PENNY werden spätestens Ende 2017 keine konventionellen Eigenmarken-Eier von Legehennen mit gekürztem Schnabel erhältlich sein. Die REWE Group ist damit Vorreiter im Handel.
Inklusion im PENNY-Lager
Der PENNY-Logistikstandort Großbeeren beschäftigt Menschen mit Beeinträchtigung und zeigt, wie Inklusion funktioniert. Betriebsleiter Ivo Schubert im one_Interview über die Vorteile der Zusammenarbeit – für beide Seiten.
Exklusive Prämien bei PENNY
PENNY startet eine Treueaktion mit Jette Joop. Kunden können vier Monate lang Punkte sammeln und sich dafür stilvolle Hand- und Duschtücher der Star-Designerin sichern.
Hurricane 2016
Wer drei Tage zu Rammstein, The Prodigy und weiteren Stars der Musik-Szene abfeiern möchte, sollte beim one_Gewinnspiel teilnehmen. Zu gewinnen: 20 x 2 Tickets für das ausverkaufte Hurricane Festival.
PENNY-Pressegespräch
Mit den Naturgut Bio-Helden nimmt PENNY bereits seit Ende April deutschlandweit Obst und Gemüse in sein Bio-Sortiment auf, das äußerlich nicht makellos ist.
Parookaville 2016
Mehr Fläche, mehr Mitarbeiter und noch länger Non-Stopp geöffnet: PENNY setzt auch in diesem Jahr wieder Maßstäbe mit seinem 1.800 Quadratmeter großen Pop-up-Store beim Parookaville Festival.
TV-Star exklusiv auf penny.de
Angrill-Andi, Beilagen-Beate und Gourmet-Gero: Diese schrägen Charaktere verkörpert Schauspieler Christian Ulmen in der neuen Online-Serie auf penny.de. one zeigt den TV-Star in seiner neuesten Rolle im Video.
PENNY Naturgut
WDR und RTL, Wirtschaftswoche und Süddeutsche Zeitung - Dutzende Medien, von Fernsehen bis Tageszeitung, interessieren sich momentan für krumme Möhren und verformte Kartoffeln. Der Grund: Die Naturgut Bio-Helden sind los. Hat PENNY einen Trend gesetzt?
PENNY lässt die Bio-Helden los – und nimmt Obst & Gemüse mit Schönheitsfehlern ins Sortiment. Jochen Baab und Patricia Brunn erklären Chancen und Risiken der Bio-Helden-Einführung – und verraten, wie der Name entstanden ist.
Mobile Couponing
PENNY ist beim Thema Mobile Couponing Vorreiter: Wer bei PENNY einkaufen geht, kann über die App des Discounters ab sofort exklusive Spar-Coupons einlösen. one verrät, wie das bequeme Geldsparen funktioniert – und zeigt den neuen TV-Spot.
PENNY Naturgut
Die inneren Werte zählen: Mit den neuen Naturgut Bio-Helden nimmt PENNY Obst und Gemüse mit kleinen Makeln ins Sortiment. Damit setzt der Discounter ein Zeichen gegen Foodwaste. Lob gab es vom NRW-Umweltminister.
Hurricane-Festival
Drei Tage Hurricane in Scheeßel: Das sind drei Tage Musik, Party, Camping und Spaß. Doch selbst der härteste Fan braucht mal Pause und etwas zu Essen und zu Trinken. Dafür sorgt PENNY – mit einem 2.000 Quadratmeter großen Store auf dem Gelände.
PENNYlive feiert Geburtstag
Täglich zwei Millionen Hörer. 250.000 Sendeminuten. 180.000 Radio-Spots. 1.500 beworbene Artikel. Mit diesen imposanten Zahlen ist PENNYlive schon an seinem ersten Geburtstag den Kinderschuhen entwachsen. One hat Stefan Magel nach dem Erfolgsrezept gefragt.
Verzicht auf Leergutrückgeld
Mit Flaschen einfach helfen: Wer in einem PENNY-Markt in Hannover seine Pfandflasche abgibt, kann ganz einfach helfen - er wirft seinen Pfandbon in eine der eigens dafür aufgestellten Sammelboxen. Jetzt hat PENNY einen ersten Kassensturz gemacht.
Führungskräftetagung
Die PENNY-Führungskräftetagung in Berlin stand in diesem Jahr unter dem Motto „Handeln". Lesen Sie jetzt, wie es um PENNY steht – und was für die kommende Zeit geplant ist.
Neu im Seminarkatalog
Die Mitarbeiter der REWE Group Buying GmbH müssen über viele waren- und fachspezifische Themen Bescheid wissen. Um sie zu unterstützen, wird nun die Warenakademie ins Leben gerufen. one erklärt, was es damit auf sich hat.
Qualitätstag International
Die Lebensmittelsicherheit war das zentrale Thema auf der jährlichen Tagung der Qualitätsmanager aller REWE-Länder. Selbst die mitunter unvermeidlichen Rückrufaktionen haben etwas Gutes.
30. Internationaler REWE-Cup
Spannende Partien, leidenschaftliche Zweikämpfe und Prominenz auf dem Spielfeld — der 30. REWE Cup bot einmal mehr jede Menge Sport, Spiel und Spaß – und das alles für einen guten Zweck. Beim Einlagespiel konnten die Zuschauer einige Ex-Profikicker bewundern.
Neue PENNY-TV-Spots
PENNY ist mit drei neuen TV-Spots gestartet. Inhaltlich wird das Thema „Nähe“ bewusst und humorvoll überzeichnet – mit neureichen Pärchen und sentimentalen Autofahrern. Doch sehen Sie selbst.
Vorreiter PENNY
Der Bio-Markt wächst – und auch die Discounter erweitern ihr Bio-Angebot. PENNY fasst die Trends Bio, Vegetarismus und Regionalität unter der Eigenmarke Naturgut zusammen und ist damit Vorreiter im deutschen Discount. one erklärt, wie die Marke funktioniert.
PENNY erweitert Tiefkühl-Fisch
Fisch aus dem Tiefkühlfach ist eine praktische Alternative zu frischer Ware. one informiert über die Vorteile von TK-Fisch. Außerdem: 10 Tipps zu Lagerung und Zubereitung.
PENNY unterstützt Kindergärten
Zwei Monate lang hat PENNY die Spenden seiner Kunden bei der Spendenbewegung „Deutschland rundet auf“ verdoppelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: PENNY spendet über 96.000 Euro an das gemeinnützige Projekt „Kindergarten plus“. Den Scheck übergab ein bekannter TV-Comedian.
Verzicht auf Schnabelkürzen
PENNY setzt bundesweit ein klares Zeichen für mehr Tierschutz. Ab Montag (01.02.) führen die 2.200 Märkte Eier aus Bodenhaltung von Legehennen ohne gekürzte Schnäbel. Damit ist PENNY der erste Discounter, der solche Eier bundesweit anbietet.
Einzigartiger Markt
Der neue PENNY-Markt im Berliner Ostbahnhof besticht durch seine einzigartige Atmosphäre und bietet Kunden Qualität und Frische zu gewohnt günstigen Preisen – an sieben Tagen in der Woche.
PENNY verteilt Rubbellose
„Wer rubbelt, der jubelt“: Bei PENNY gibt es ab Montag (25.1.) bundesweit ein Rubbellos je zehn Euro Einkaufswert. Sechs Wochen lang können PENNY-Kunden an der Kasse auf das schnelle Glück und mehr hoffen.
Neue PENNY-Arbeitgeberkampagne
Mit der neuen Personalmarketing-Kampagne „Das ist jetzt dein Job!“ wirbt PENNY um Auszubildende, Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Führungskräfte in seinen Märkten, Zentralstandorten und der Logistik. Der Discounter positioniert sich damit als attraktiver Arbeitgeber für potenzielle neue Mitarbeiter, die etwas bewegen wollen.
Jetzt abstimmen!
PENNY bewirbt sich mit seiner Best-Before Packaging Kampagne für die GreenTec Awards. Jeder kann noch bis zum 13. Januar online abstimmen. Unter allen Teilnehmern werden zwei Einladungen zur Preisverleihung in München inklusive Anreise und Hotel-Übernachtung verlost.
Jahresrückblick
Die Mitarbeiter sind das Herz eines Unternehmens. PENNY hat sich deshalb etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um ihnen zu danken. one zeigt die Gesichter hinter der „Danke“-Kampagne von PENNY.
Spontane Hilfe für Obdachlosen
Ein warmer und kompakter Schlafsack – das war der bescheidene Wunsch eines Obdachlosen aus Friesland. PENNY erfüllte ihm diesen Wunsch zu Nikolaus und legte noch einen Einkaufsgutschein für ein Jahr drauf.
PENNY-Feiertagskampagne
Ein kleiner Nussknacker begibt sich auf turbulente Reise: Mit einem emotionalen Online-Spot stimmt PENNY auf die schönste Zeit des Jahres ein und rührt so manchen Zuschauer zu Tränen.
Weihnachten
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Immer häufiger liegen Gutscheine auf dem Gabentisch. REWE hat sich mit einer Sortimentserweiterung bei den Geschenkkarten für den Ansturm gerüstet. Außerdem: Die 25 besten Geschenketipps der one_Redaktion.
Präventionspreis für PENNY und
REWE und PENNY erhielten den BGHW-Präventionspreis 2015 für vorbildliche Projekte zur Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz. PENNY ließ Azubis „Azupoly“ spielen, die REWE Region Süd punktete mit Gesundheitsmultiplikatoren.
Nachhaltigkeitswochen
Lebensmittel im Wert von über einer Million Euro will REWE gemeinsam mit ihren Kunden ab kommenden Montag spenden. Diese kommen den über 900 lokalen Tafeln zugute. Bei PENNY steht aktuell das gesellschaftliche Engagement im Mittelpunkt.
Parookaville
Für 40.000 Tanzbegeisterte wird es auch 2016 wieder heißen: PENNY, Parookaville, Party! Der Discounter führt die erfolgreiche Party-Partnerschaft fort und wird auch im kommenden Jahr mit einem Pop-up Store auf dem Electronic Dance Festival vertreten sein.
PENNY rüstet Märkte auf
Alle PENNY-Märkte bekommen nächstes Jahr Smartphones. Die alten MDE-Geräte haben nach fast einer Dekade ausgedient und werden durch moderne Geräte mit passgenauen Apps ersetzt. Dazu hat PENNY auf das Know-How der REWE Systems zurückgegriffen, die sich dem Projekt mit einem Scrum-Team annahm.
Pilot bei REWE, PENNY und Toom
Erstmals haben REWE, PENNY und Toom Baumarkt nachhaltigere Weihnachtssterne im Sortiment. Das bedeutet: bessere Bedingungen beim Anbau durch kontrollierten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, verbesserte Sozialstandards und Reduktion des Torfeinsatzes.
Penny mit neuer TV-Kampagne
PENNY bekennt sich zum Stadtviertel und gibt seinen 2.200 Märkten individuelle Namen. Was auf den Namensschildern der lokalen Märkte steht, durften die Kunden selbst bestimmen. Eine neue TV-Kampagne rückt Lokalität in den Mittelpunkt.
Azubi-Plädoyer für Ausbildung
Erst Abitur, dann Studium – so stellen sich die meisten Eltern den Werdegang ihrer Sprösslinge vor. Benedikt Egelkraut plädiert für mehr Mut zur Ausbildung und Wybke Reuther erklärt, warum es manchmal vernünftiger ist, ein wenig verrückt zu sein.
Unfreundliche Kunden?
Für Marktmitarbeiter ist Freundlichkeit das A und O. Doch nicht jeder Kunde kommt gutgelaunt zum Einkauf. Azubi Wybke Reuther zeigt dann Zähne – in Form eines Lächelns, mit dem sie unangenehme Situationen entschärft. Ein Bericht aus dem Alltag einer Auszubildenden.
PENNY-Spendenaktion
PENNY-Regionsleiter Jochen Vogel übergibt einen 10.000 Euro-Scheck an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Die Spende war beim Elektro-Festival „Parookaville“ gesammelt worden, wo PENNY mit einem Pop-up Store vertreten war.
REWE Group ausgezeichnet
Spitzenplätze für REWE, PENNY und Toom Baumarkt: Bei der von der Verbraucher Initiative e.V. durchgeführten CSR-Unternehmensbefragung haben die Unternehmen der REWE Group für ihr nachhaltiges Engagement Gold-Medaillen abgeräumt und die Wettbewerber hinter sich gelassen.
DISQ-Kundenbefragung
PENNY ist der beliebteste Discounter Deutschlands. Bei einer Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) verweist PENNY in fünf Kategorien Lidl, Aldi und Netto auf die hinteren Ränge. Folgerichtig stellt eine neue Marketing-Kampagne nun die Leistung der Mitarbeiter in den Mittelpunkt.
Aktion bei REWE und PENNY
10 Cent für jedes verkaufte Kilo Bananen in allen REWE- und PENNY-Märkten — das war das Versprechen während der Aktionswochen für den REWE Group Bananenfonds. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Allein in diesem Jahr stellt das Unternehmen dem Fonds 600.000 Euro zur Verfügung.
PENNY in Leipzig eröffnet
Im Herzen von Leipzig trifft Tradition jetzt auf Frische. Im historischen Oelßner´s Hof können PENNY-Kunden seit wenigen Tagen das Einkaufen völlig neu erleben.
Tierschutz
Richtungsweisend und bislang einmalig im deutschen Einzelhandel: Bis 2017 will die REWE Group Fleisch von betäubungslos kastrierten Schweinen komplett aus ihrem Eigenmarken-Sortiment verbannen. Damit setzt sie die erste Maßnahme ihres neuen Leitbilds zur Nutztierhaltung um.
Spontane Hilfsaktion
Hunderte Flüchtlinge ohne Wasser – Kinder, Frauen, Männer. So sah es Ende vergangener Woche vor dem Landesamt für Gesundheit in Berlin aus. Die Kollegen von PENNY und REWE reagierten sofort und verteilten schnell und unbürokratisch Lkw-Ladungen voller Mineralwasser.
Verlosung PENNY/FC Frauen
Eine Trainingseinheit an der Seite des Chefcoaches, signierte Trikots oder Karten für das erste Heimspiel: Anlässlich der Vertragsverlängerung zwischen den FC-Frauen und Hauptpartner PENNY gab es Preise exklusiv für one-Leser zu gewinnen. Hier erfahren Sie, ob Sie unter den Glücklichen sind.
Projekt in Hamburg
In Deutschland gibt es so viele gemeinnützige Vereine wie nie zuvor. Sie arbeiten oft ehrenamtlich, unter anderem für Kinder und Jugendliche. Dieses Engagement möchte PENNY unterstützen und hat das Projekt „Förderkorb“ gestartet. Der Clou: Welcher Verein sich Fördergelder im Gesamtwert von 12.000 Euro sichern kann, können Kunden und Unterstützer durch ein virtuelles „Danke“ mitentscheiden.
PENNY-Zeltmarkt bei Festival
Für das Elektrofestival Parookaville hat PENNY einen eigenen Markt aufgebaut. Die 1.000 Quadratmeter große Zelt-Filiale war 55 Stunden ununterbrochen geöffnet – und wurde zum heimlichen Star des Festivals. Von Superhelden an der Kasse und Rap-Hymnen auf PENNY.
Aktion bei REWE und PENNY
In den kommenden Wochen lohnt es sich besonders bei REWE und PENNY zu Bananen zu greifen: Wer ein Kilo der gelben Frucht kauft, spendet automatisch zehn Cent für Projekte in Panama und Costa Rica – dank des REWE Group-Bananenfonds.
Berufe bei der REWE Group
In unserer Serie stellen wir einige Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz vor. Heute: Oliver Otto. Der gelernte Fleischer ist Fachkraft für Lebensmitteltechnik im Fleischwerk von Wilhelm Brandenburg in Timmendorfer Strand.
25 x 2 Karten für Festival
Am 17. Juli startet auf dem ehemaligen Militärflughafen in Weeze zum ersten Mal das Elektronic Dance Music Festival „Parookaville“. Auf fünf Bühnen legen 80 DJs auf, darunter Szenestars wie Robin Schulz, Steve Aoki oder Martin Solveig. PENNY verlost 25 x 2 Tickets.
Aktion gegen Kinderarmut
Kunden, die in der vergangenen Woche bei PENNY oder Toom Baumarkt eingekauft haben, staunten nicht schlecht: Prominente wie Cindy aus Marzahn und Guido Cantz kassierten bei den Kunden zugunsten einer Aktion gegen Kinderarmut.
PENNY Digital-Kampagne
Raus mit dem Grill, rein ins Grüne: Jetzt kommt der Sommer. Im Rahmen der PENNY Grillparty-Kampagne haben wir die besten Brutzel-Tipps vom deutschen Grill- und BBQ-König Michael Hoffmann für Sie.
PENNY-Frühjahrskampagne
Am See, im Grünen oder am Brandenburger Tor – wo ist der beste Ort für den Snack zwischendurch? Das wollte PENNY von seinen Kunden wissen. Das Ergebnis ist eine interaktive Landkarte mit den beliebtesten Snack-Spots und allen Märkten mit penny to go-Produkten.
im Interview
Sie wissen, wie der Kunde tickt und heben neue Marken aus der Taufe: Die Eigenmarken-Verantwortlichen der Vertriebslinien. Was macht eine Marke erfolgreich? Wieviel Eigenmarken verträgt ein Unternehmen? Vier Experten im Interview.
Pro & Contra Gartenarbeit
Die einen können es kaum erwarten, sich ins Beet zu stürzen, die anderen tauschen die Harke lieber gegen den Liegestuhl ein. Beim Thema Gartenarbeit scheiden sich die Geister. Zwei Kollegen, zwei Meinungen.
TV-Spots als Online-Grußkarte
Freunde zu der eigenen Party einladen? Sich zum Fußballgucken verabreden? Oder ganz einfach nur einen Kollegen grüßen? Das und mehr können Internetnutzer jetzt mit PENNY sagen und die neuesten TV-Spots als persönliche E-Card verschicken.
PENNY startet Radio
PENNY bekommt seinen eigenen Radiosender: Seit Montag hören die Kunden in allen 2.200 Märkten ein eigens produziertes live Radio. Der Clou: Vor Ladenöffnung läuft eine Morningshow für die Mitarbeiter, deren Programm sie selbst mitgestalten können.
Bonus-App shopkick bei PENNY
PENNY unterstützt die App shopkick – und trifft damit den Geschmack der Kunden. Tausende nutzen das Bonussystem täglich. Doch wie leicht kann man mit der App wirklich Prämien sammeln? one-Mitarbeiter Patrick Schwarz machte den Test vor Ort.
„Coke life“ bei REWE und PENNY
Stevia ist seit Jahren als innovatives Süßungsmittel im Gespräch. Nun kommt die erste Coca-Cola mit dem als Wunderpflanze gefeierten Kraut in die Regale der REWE Group – und verspricht echten Cola-Geschmack bei weniger Zucker.
Regionale Führungskräftetagung
Fast 3.000 Mitarbeiter kamen zu den PENNY-Führungskräfetagungen. one zeigt, wie PENNY sich für die Zukunft rüstet. Außerdem: Die Bilder der Tagungen und die neuen PENNY-TV-Spots.
PENNY & Barzahlen.de
Im Internet einkaufen und den Online-Einkauf mit Bargeld bezahlen: barzahlen.de macht das möglich. PENNY ist jetzt neuer Kooperationspartner. Kunden von mehr als 7.500 Internet-Shops können ihre Online-Einkäufe künftig in jedem PENNY-Markt bezahlen.
Top Thema Weiterbildung
Lernen hört nie auf. Gerade im Beruf wird Weiterbildung immer wichtiger. Im one_Top-Thema zeigen wir Ihnen, wie die REWE Group ihre Mitarbeiter bei der Entwicklung unterstützt – und was Sie selbst für sich tun können.
Betriebsrätekonferenz 2015
Nur zusammen können die Herausforderungen gemeistert werden. Darin waren sich Unternehmensführung und Arbeitnehmervertreter auf der Betriebsrätekonferenz einig. Entsprechend optimistisch blickte Gastgeber Andreas Ratzmann nach vorn.
Valentinstagsevent
Liebe geht durch den Magen: Dieses Sprichwort beherzigt der Discounter PENNY und hat zum Valentinstag 20 Singles zu einem romantischen Dinner eingeladen. Die Gäste wurden mithilfe einer raffinierten Methode gefunden.
Beispielhaft
Nachhilfe für die Kinder? Unterstützung bei der Betreuung der Eltern? In allen Geschäftsbereichen und Regionen gibt es Beispiele für die gelebte Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Eine Auswahl.
Kooperation mit Dating-App
PENNY führt am Valentinstag Singles über die Dating-App Tinder zueinander. In romantischem Ambiente kochen sie gemeinsam mit der Italien-Eigenmarke San Fabio.
Neue PENNY-Eigenmarke Naturgut
Regional, biologisch, vegetarisch – das sind die aktuellen Ernährungstrends. PENNY fasst mit der Eigenmarke Naturgut diese Ernährungstrends unter einem Markendach zusammen.
Mentoring-Programm von PENNY
Jugendliche auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten – das ist das Ziel eines Programms von PENNY und der Bildungsbewegung Rock your life! 70 Schüler bekommen jeweils einen Studenten als Mentor an die Seite gestellt – und können bei PENNY in den Handel hineinschnuppern.
PENNY-Magazin „mittendrin“
Immer mehr Kunden erwarten von ihrem Discounter mehr als nur günstige Preise. Ein Baustein für mehr Service-Angebote ist bei PENNY das Kundenmagazin „mittendrin“, das seit zwei Jahren mit Millionen-Auflage erscheint.
Neue Marken bei PENNY
PENNY hat die Einkaufswelt einfacher und übersichtlicher gemacht – mit sechs neuen Eigenmarken für alle Non Food-Artikel.
Pilotprojekt-Abschluss
Im Rahmen des Pilotprojekts „Richtig einsteigen – weiter kommen“ sammelten REWE und PENNY Erfahrung in der Qualifizierung von jungen Erwachsenen. Zum Abschluss kamen die Mentoren nun in Köln zusammen, zogen Bilanz und blickten nach vorn.
Verkostungscenter im Portrait
Wer bei REWE und PENNY zu den Eigenmarken greift, der kann sich auf einen konstant guten Geschmack verlassen. Dieses hohe Qualitätsniveau kommt nicht von ungefähr, sondern es ist das Resultat intensiver Kontrollen durch die Operative QS der REWE Group.
Nachhaltigkeitswochen
Bei den REWE Group Nachhaltigkeitswochen im November drehte sich alles um das Thema „Soziale Verantwortung“: Ein Rückblick auf die Aktionen von REWE, PENNY, Toom Baumarkt und DER Touristik.
Neu im Sortiment
Garnelen genießen ohne schlechtes Gewissen - das ist ab sofort bei PENNY möglich. Als erster Discounter in Deutschland führen die bundesweit rund 2.200 Filialen nachhaltig in Aquakultur erzeugte Garnelen.
Netflix-Verlosung
Sechs Monate lang Serien und Filme auf Netflix schauen - das können die zehn Gewinner des one_Gewinnspiels zur Einführung der Netflix-Gutscheinkarten bei REWE und PENNY. Hier erfahren Sie, ob Sie gewonnen haben.
PENNY bekommt Lokalkolorit
Hamburger PENNY-Kunden shoppen ab sofort bei „PENNY St. Pauli“, „PENNY Kiez“ oder „PENNY Eimsbüttel“: Mit dem neuen Sonderkonzept rücken die 88 Märkte in der Hansestadt noch näher an ihre Kunden. Dabei stehen norddeutsche Produkte besonders im Mittelpunkt.
Online-Videodienst
Premiere bei REWE und PENNY: Netflix, der weltweit führende Online-Videodienst, hält mit Geschenkkarten Einzug ins Sortiment. one verlost zum Deutschland-Start zehn Netflix-Abos.
Neue Einkaufs-App
In den USA ist „Shopkick“ bereits ein Kassenschlager, nun ist die Shopping-App in Deutschland gestartet. Der Clou: Nutzer werden schon allein für den Besuch eines Ladens belohnt. PENNY ist als erster Lebensmittelhändler mit an Bord.
PENNY stark bei Grips&Co
PENNY bereitet seine Hoffnungsträger intensiv auf den Nachwuchswettbewerb Grips&Co vor. Und das mit herausragendem Ergebnis. Wettbewerbszweiter Pascal Adler und die Personalentwickler Nadja Lehmann und Michael Preuß über Motivation, Marktleiter in spe und ausreichend Schlaf.
Erstes PENNY-Green Building
Die REWE Group setzt konsequent auf nachhaltige Immobilien: Mehr als 70 Green Buildings sind bereits am Netz oder in Planung. Erst Ende September hat PENNY sein erstes Green Building in Offenbach eröffnet – ein Novum für die Discount-Branche.
Wegen Rekordernte
Mit Äpfeln zum Sonderpreis und Gratis-Äpfeln für Kinder kurbeln PENNY und REWE in dieser Woche den Konsum der kleinen Vitaminbomben an.
PENNY stellt zweitbesten Azubi
Pascal Adler von PENNY ist Deutschlands zweitbeste Nachwuchskraft im Handel 2014. Er holte am Montag in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen den zweiten Platz im Grips&Co.-Finale, dem renommierten Azubiwettbewerb. Auf Platz Sieben kam REWE-Kandidat Hendrik Ludolf.
Ausbildung bei PENNY
Vom Azubi zum Marktleiter in nur wenigen Jahren? Eugen Danilov hat es vorgemacht und erzählt davon im Interview. Warum PENNY Chancen bietet, die es woanders so nicht gibt, erklärt Personalleiter Christopher Ranft.
PENNY spendet an die Tafeln
Mindestens 15.000 bedürftige Kinder werden mit ihnen kuscheln können: den knuffigen Plüschtieren aus der aktuellen PENNY-Treueaktion. Möglich machts eine Spende von PENNY an die Tafeln. Ob sogar mehr Knufflinge an die Kids verteilt werden können, hängt vom Einsatz der Kunden ab.
Sponsoring-Verlängerung
Für PENNY und die Frauenmannschaft des 1. FC Köln geht es in die Verlängerung: Der Discounter der REWE Group bleibt ein weiteres Jahr Hauptpartner des Zweitligisten und ist damit auch in der Saison 2014/2015 unter anderem auf den Trikots präsent.
Nachhaltigkeitswochen
Ob Radeln für Bäume oder wertvolle Ernährungs- und Energiespartipps für Kunden: Die REWE Group-Kollegen haben sich zu den Nachhaltigkeitswochen einiges ausgedacht.
PENNY gegen Food Waste
Wenn Tomaten, Fleisch und Co. falsch gelagert werden, verderben sie schneller und landen oft im Müll. Daher haben PENNY-Azubis eine bundesweite Aufklärungskampagne gestartet.
Azubis gesucht
Mit einer beeindruckenden Zahl starten REWE und PENNY ins neue Ausbildungsjahr: Rund 2.500 Nachwuchskräfte beginnen ihre Karriere, deutlich mehr als im Vorjahr. Doch es gibt auch noch Chancen für Kurzentschlossene.
Zahlungsarten im Vergleich
Ungeachtet des wachsenden Online-Handels bleibt Bargeld hierzulande das beliebteste Zahlmittel. Allerdings variiert der Anteil je nach Branche und Vertriebsformat stark.
PENNY Markt mit Fußballdach
Bolzen geht nur auf dem Fußballplatz? Ein Karlsruher PENNY Markt beweist das Gegenteil. Ab sofort kann dort in ungewohnt luftiger Höhe ganz profimäßig auf Rasen gekickt werden – auf dem Dach. Heute (30. Juli) wird das sportliche Phänomen stilecht mit einem Fußballturnier eingeweiht.
Nachhaltigkeitswochen
Aktionen zu den Nachhaltigkeitswochen: Für jeden, der am 9. August mit dem Fahrrad zu REWE kommt, pflanzt REWE einen Baum. In PENNY-Märkten informieren Azubis über das Thema Lebensmittelverschwendung. Und Toom Baumarkt verrät, wie man zuhause Wasser und Energie sparen kann.
PENNY-Treueaktion
Sie haben liebenswürdige Glubschaugen, riesige Nasen und leben im PENNY-Markt - die Knufflinge. Nachts erwachen sie zum Leben, treiben allerhand Schabernack und machen auch vor der Website nicht halt. Ab dem 28. Juli sollen die Charakterköpfe die Herzen von großen und kleinen Kunden erobern.
REWE Group: Mehrwertdienste
Einst waren sie ein unterschätztes Geschäft: Prepaid-Telefonkarten, Treuepunkte und Sammelalben sind längst im Sortiment angekommen. Beim ersten Mehrwertdienstetag standen die Umsatzgaranten im Fokus.
Fit für den Online-Handel
JJ van Oosten will den Online-Handel bei REWE signifikant weiter ausbauen und so „Geschichte schreiben“. Dafür hat er sich kompetente „Co- Autoren“ an Bord geholt. one stellt sie Ihnen vor.
E-Commerce Trends
Der Onlinehandel in Deutschland ist im Jahr 2013 so stark gewachsen wie noch nie. Neun von zehn Internet-Nutzern bestellen mittlerweile regelmäßig Waren im Netz. Doch das ist erst der Anfang: Wohin die Reise weitergeht, lesen Sie hier.
Reichweitensteigerung
Erstmals seit dem Start im Jahr 2008 erreicht Laviva – das Lifestyle-Frauenmagazin der REWE Group – mehr als eine Million Leserinnen und Leser. Auch das Anzeigengeschäft floriert.
Qualität bei der REWE Group
In unserem Topthema nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Qualitätssicherung – von REWE, PENNY, Touristik und Toom Baumarkt bis hin zu den QS-Experten aus der Holding.
PENNY: Deutschland rundet auf
„Den Kassierer kenn ich doch!“ Bei PENNY saßen Anfang Juni Comedian Bernhard Hoecker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar an der Kasse – für die Initiative „Deutschland rundet auf“.
Studie von GFK und PENNY
Berliner und Bremer sind die Einkaufsmuffel unter den Deutschen. Und die Bayern lieben ihre Weißwurst mehr als Bier. Das und mehr ergab eine repräsentative Online-Studie der GfK im Auftrag von PENNY im April 2014.
Wetteinsatz eingelöst
Kann Torhunger satt machen? Ja! Wie, das zeigten REWE und PENNY: als exklusiver (Fußball-)Wettpate des 20. Bundestafeltreffen lösten sie ihren Wetteinsatz ein – beeindruckende 24 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln in Wiesbaden, Bad Schwalbach-Taunusstein und Idstein.
Mit Modernisierungen, mehr Kundenservice und neuen Eigenmarken treibt PENNY den Wandel voran. Eine Kampagne mit neuen TV-Spots rückt nun die verbesserten Kundenleistungen in den Vordergrund.
Betriebsrätekonferenz
Nur wenn alle an einem Strang ziehen, können die anstehenden Herausforderungen gemeistert werden: Darin waren sich Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertreter auf der Betriebsrätekonferenz einig. Gute Nachrichten gab es in Sachen Weihnachtsgeld.
Nachhaltigkeitswochen
Bienen retten, Fischbestände schonen und umweltbewusst reisen: Während der Nachhaltigkeitswochen rückten REWE, PENNY und die DER Touristik das Thema Artenschutz in den Fokus.
Nachhaltigkeitswochen
Bienen sind in unserem Ökosystem und im Anbau zahlreicher Lebensmittel unverzichtbar. Doch ihre Lebensräume sind bedroht. Damit ist nicht nur die Artenvielfalt in Gefahr, sondern auch Milliardenerträge in der Landwirtschaft.
PENNY Grillkampagne
Er hat die „Licence to Grill“: Michael Hoffmann ist amtierender „Deutscher Grill- und Barbecue-König“ und neues Gesicht der PENNY-Grillkampagne. Im one-Interview verrät er, worauf es beim Spiel mit dem Feuer ankommt.
Gesamtbetriebsrat
Andreas Ratzmann und Thomas Wolters sind als Vorsitzender resp. Stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats REWE Markt GmbH/PENNY-Markt GmbH wiedergewählt worden.
40 Prozent Zuwachs
Immer häufiger kaufen die Deutschen ihren Spargel beim Discounter. Seit 2006 legte der Discount in Deutschland beim Marktanteil um 40 Prozent zu. Verlierer sind die Wochenmärkte.
Nachhaltigkeitswochen 2014
Es werden immer mehr: Bereits heute sind zusammen über 6.700 nachhaltigere Produkte im Sortiment von REWE, PENNY und Toom Baumarkt. Auch in diesem Jahr möchten Märkte und Reisebüros ihre Kunden wieder für umwelt- und sozialverträgliche Produkte begeistern.
Kopflager für Obst und Gemüse
Seit wenigen Tagen ist es am Netz: das erste Kopflager für REWE und PENNY in Leipzig. Von der logistischen Bündelung des Obst- und Gemüse-Volumens profitieren vor allem die Märkte, denn sie bekommen noch frischere Ware.
Toom Baumarkt und PENNY
„Aufrunden bitte“! Zwei Worte an der Kasse, mit denen Kunden von Toom Baumarkt und PENNY Gutes tun. Die Zwischenbilanz: Kunden der insgesamt 15 Handelspartner haben 44 Millionen mal aufgerundet. Macht in Summe zwei Millionen Euro für Kinder und Jugendliche.
1. REWE Group Kopflager
Am 3. April geht in Leipzig das erste Kopflager für REWE und PENNY ans Netz. Weitere sollen folgen.
Greenpeace-Erhebung
REWE, PENNY und Tegut sind die einzigen deutschen Handelsunternehmen, die auch künftig frisches Hähnchenfleisch und Eier ihrer Eigenmarken frei von Gentechnik anbieten.
PENNY-Führungskräftetagung
Die PENNY-Führungskräftetagung in Berlin stand in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft“. Die haben sich die PENNY-Mitarbeiter durch großen Einsatz in den vergangenen Jahren erarbeitet.
Top Thema: Massgeschneidert
Ein Angebot für alle - das ist Vergangenheit: Neue Technologie macht im Handel schon in den nächsten Jahren individuelle Angebote für einzelne Kunden zum Standard. Der stationäre Handel vor dem Umbruch.
Massgeschneidertes Sortiment
Ost-Produkte sind für viele Menschen aus der Region eine Herzensangelegenheit. PENNY reagiert mit einem regional zugeschnittenen Sortiment.
REWE Group
Der Aufsichtsrat der REWE Zentralfinanz eG hat gestern den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden der REWE Group, Alain Caparros, vorzeitig um zwei Jahre bis zum 31.12.2018 verlängert.
Führungskräftetagung
PENNY ist im Umbruch: Der Umbau auf das Konzept PENNY 2015 läuft auf Hochtouren und zeigt erste Erfolge. Bei der Führungskräftetagung in Berlin zogen die Topmanager eine positive Zwischenbilanz – und nahmen die Zukunft ins Visier.
„Leben & Geniessen"
Pünktlich zu Ostern bringt PENNY neue „Mein Fest“-Produkte in die Märkte. Und liegt damit voll im Trend: Immer mehr Kunden greifen auch im Discounter zu hochwertigen Produkten.
Falschgeld im Handel
Falschgeld verursacht Jahr für Jahr Schäden in Millionen-Höhe. Nun soll ein neuer Zehn-Euro-Schein den Geldfälschern das Leben erschweren.
Lifestyle-Frauenmagazin
Insgesamt 210 Azubis von REWE und PENNY haben sich in den vergangenen Monaten für Laviva ins Zeug gelegt – Jetzt stehen die Gewinner des Laviva-Contest fest.
Preisentwicklung
Kartoffeln, Äpfel und Butter haben sich 2013 so stark verteuert wie seit Jahren nicht mehr. Grund: Die weltweite Nachfrage und Ernteausfälle.
Qualität nahezu gleich
Ja!, REWE Beste Wahl, REWE Feine Welt oder PENNY machen den Markenartiklern Konkurrenz.
Soziales Engagement
Seit September unterstützen Kunden von Billa, Merkur, PENNY und Bipa mit den Worten "Aufrunden, bitte." an der Kasse Menschen in Not. Zu Weihnachten ist nun eine magische Zahl erreicht worden.
Weihnachtsgeschäft
Die Feiertage stehen vor der Tür, der Countdown für den Geschenkeeinkauf läuft. Der starke dritte Adventssamstag lässt die Händler auf einen guten Endspurt hoffen.
Blindenführhunde sind erlaubt
Ein Blindenhund gilt als „medizinisches Hilfsmittel": Sein Halter ist auf ihn angewiesen. Deshalb darf der Hund ihn überall hin begleiten. Auch zum Einkauf bei REWE oder PENNY. Angst um die Wurstauslage muss keiner haben.
Gold für die REWE Group
Tue Gutes und rede darüber: Gleich drei Vertriebslinien der REWE Group machen das nach Meinung der Verbraucher-Initiative preiswürdig: REWE, PENNY und Toom Baumarkt erhielten vom Bundesverband die Auszeichnung in Gold.
Steden und Richrath
Erfolgreich, aufstrebend, innovativ und wagemutig: Mit diesen Eigenschaften sicherten sich PENNY-Nachwuchskraft Laura Steden und die REWE-Kaufleute Peter und Lutz Richrath den „Goldenen Zuckerhut".