one_Aktuell
Vielfaltsmonat: Daniela Büchel im Interview
Blumen und Zierpflanzen
Gutes für Auge und Natur
Blumen und Zierpflanzen gewinnen in den Sortimenten der REWE Group an Bedeutung. Wer sich Farbe und Frische in Haus oder Garten holt, achtet auf Preis und Nachhaltigkeit. Unsere Kolleg:innen geben einen Überblick. Außerdem: Unser Experte Dieter Frings, Category Management Berater Pflanzen bei toom, verrät sieben wertvolle Tipps zur optimalen Gestaltung des Blumensortiments.
Blumen und Zierpflanzen
Hier blüht Umsatz! 
Mit dem Projekt „Blumen und Pflanzen“ hat Anna Genser, Projektleiterin REWE National, alles darangesetzt, das Potenzial, das in der Warengruppe schlummert, zu wecken. Hier erzählt sie, wie das gelang. Und: Unser Pflanzen-Experte Dieter Frings, Category Management Berater Pflanzen bei toom, gibt praktische Tipps wie Schnittblumen und Topfpflanzen auch daheim lange frisch und gesund bleiben.
Jobsharing
Doppelte Kompetenz
Geteilte Führung ist doppelte Freude - für alle: Die Vorgesetzten, das Team und für das Jobsharing-Duo selbst, das sich nicht mehr zwischen Karriere und Familie entscheiden muss. Weil beides geht. Laura Mödder und Lara Wölk, Category Development & Pricing Ware Vollsortiment, über die Bedeutung von Kommunikation, ähnlichen Erwartungen, Vertrauen - und Humor.
REWE International AG
Neuaufstellung auf Management-Ebene
Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG, wird ab 1. Oktober neben dem Ressort Vollsortiment Österreich (BILLA, BIPA, ADEG) auch das Ressort BILLA CEE verantworten. Erich Szuchy übernimmt die neu geschaffene Position des Vorstandsvorsitzenden BILLA Österreich.
Lekkerland SE
Patrick Steppe übergibt an Hilmar Hübers
Patrick Steppe kündigt seinen Abschied zum Jahresende an und wird zukünftig dem Aufsichtsrat der Lekkerland SE angehören. Der bisherige Chief Operating Officer Hilmar Hübers übernimmt Anfang 2026 den Vorstandsvorsitz der Lekkerland SE. Auch das oberste Führungsteam stellt sich neu auf.
++ Anzeige ++
Special "KI erleben"
Anzeige
Special "Quereinstieg"
Strategie
Verantwortung
Service
one Film
Filme & Co. im April
Cineastischer Stresstest
Der Elternführerschein wird im Science-Fiction Drama „The Assessment“ zur Realität. In Luzia Schmids Dokumentarfilm „Ich will alles. Hildegard Knef“ gesteht Tochter Christina „Tinta“ Gardiner, dass ihre Mutter manchmal durchaus zum Stresstest für die engste Familie werden konnte. Und ein Mord an der Schule des 13-jährigen Sohnes setzt eine ganze Familie in „Adolescence“ unter Stress.
© Tobis Film
Filme & Co. im März
Erste Berlinale-Auslese
Kaum hat die ausgiebig gefeierte 75. Ausgabe des Internationalen Filmfests in Berlin ihre Pforten geschlossen, kommen zwei ihrer Highlights auch schon in die hiesigen Kinos. Tom Tykwers „Das Licht“ ergießt sich ab Ende März über die größten Leinwände des Landes. Während Mala Emde schon ab Mitte des Monats mit viel Lokal- und Zeitkolorit durch „Köln 75“ sprintet, auf der Jagd nach dem perfekten Flügel. Zum Ausgleich stellt Komödiant Seth Rogen in der Apple TV+-Serie „The Studio“ als frischgebackener Filmboss Hollywood auf den Kopf.
Filme & Co. im Februar
Poesie und Anarchie
Poesie und Anarchie verbinden zwei der schönsten Filme im Februar: Während das spanische Drama „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ von einem poetischen Pädagogen im Widerstand gegen Franco erzählt, dreht sich in der englischen Dramödie „Bird“ alles um die Magie im chaotischen Leben einer Zwölfjährigen. Bei Sky und Wow fällt der Startschuss für die dritte Staffel der Satire „The White Lotus“.
36
Newsletter