Artikel zum Stichwort: Nachhaltigkeitsprojekte
"Ja! Natürlich"
Die Saison für Bio-Tomaten, -Gurken und -Paprika aus Österreich wird verlängert. Möglich macht das ein neues Gewächshaus, das Geothermie zur CO2-neutralen Beheizung nutzt.
Spendenaktion REWE
REWE setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeits- und Umweltbedingungen in den Anbauländern von Südfrüchten ein und sichert so die Zukunft seines Nachhaltigkeitsengagements im Bereich Banane und Ananas durch einen Zuschuss in Höhe von 422.000 Euro ab.
Black Mambas
Während der Pandemie kam dem rein weiblichen Rangerteam der Black Mambas eine doppelt wichtige Rolle zu: Sie schützten die Nashörner vor Wilderern und sicherten als Hauptverdienerinnen den Lebensunterhalt ihrer Familien. Eine Vertreterin des Vereins berichtet.
Billa, REWE, toom, PENNY
Mit vielen lokalen und regionalen Aktionen helfen die Märkte in der Vorweihnachtszeit auf unterschiedlichste Weise vor Ort. Hier einige Beispiele von REWE, Billa, PENNY und toom.
Eiben, Hainbuchen, Kastanien
Auf einer Waldfläche in Overath entsteht jetzt neues Leben: REWE hat Mitte November die ersten Spatenstiche zu einer großen Baumpflanzaktion gemacht.
Azubi-Nachhaltigkeitsprojekte
Insekten, Vierbeiner, Einkaufschips - mit solch unterschiedlichen Themen haben sich die Auszubildenden der REWE Zentrale in Köln in diesem Jahr beschäftigt. Wir haben in den Projektgruppen nachgefragt, welche Nachhaltigkeitsthemen im Fokus standen.
Azubi-Nachhaltigkeitsprojekte
Sie sind die Zukunft der Group und stellen trotz erschwerter Bedingungen auch 2020 ihren Willen zum ehrenamtlichen Engagement und ihr Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung unter Beweis: Die REWE-Group-Zentral Azubis präsentierten Mitte November ihre Nachhaltigkeitsprojekte – per Teams-Videokonferenz.
100 gute Taten
Im Oktober kann sich jeder Mitarbeitende der REWE Group für einen finanziellen Zuschuss zu seinem ganz persönlichen Herzensprojekt bewerben: Die REWE Group unterstützt gemeinnützige Vereine und Initiativen mit je 250 Euro!
DER Touristik Foundation
Viele Hilfsprojekte in Urlaubsländern kämpfen durch die Corona-Krise ums Überleben. Deshalb hat die DER Touristik Foundation beschlossen, ihr bestehendes Engagement aufrecht zu erhalten, und sogar neue Projekte in Afrika auf den Plan gesetzt. Ein Überblick über eine dramatische Situation - und hoffnungsvolle Pläne.