nach oben
nach oben
Vielfaltsmonat Mai 2025. Zusammen. Stark. Für Vielfalt
Vielfaltsmonat: Programm und Anmeldung
Ein Monat im Zeichen der Vielfalt!
von Simone Hahn

Auch in diesem Jahr steht der Mai bei der REWE Group ganz im Zeichen der Vielfalt – vom 6. bis zum 28. Mai erwartet euch ein buntes Programm an unterschiedlichsten internen und externen Vorträgen! Hier erfahrt ihr, auf was ihr euch freuen könnt und wie ihr euch anmeldet. 

In einer Weltlage, in der das Diversity-Engagement von Unternehmen zum Beispiel in den USA aktiv hinterfragt oder sogar eingestellt wird, entwickelt unser REWE Group Leitbild eine besondere Kraft: Dort sind „Vertrauen, gegenseitiger Respekt“ und die Bereitschaft, sich „einander offen zu begegnen“ festgeschrieben – es endet mit „Unser Wort gilt.“

Und dieses Wort gilt bei uns eben auch. Diversity ist kein Trendthema, sondern ein integraler Bestandteil unseres Miteinanders und unserer Unternehmens-DNA. Jedes Jahr erweitern wir unsere Initiativen und Angebote, um Diversität im Unternehmen und im Arbeitsalltag aller Kolleg:innen zu fördern. Dazu gehört auch der Monat Mai: Angefangen mit einem einzelnen Vielfalts-Tag über eine Vielfalts-Woche bis hin zu mittlerweile einem kompletten Monat widmen wir uns dem Thema Vielfalt – mit unterschiedlichsten Impuls- und Austauschformaten.

So auch in diesem Jahr: Unter dem Motto „Zusammen. Stark. Für Vielfalt.“ erwarten euch abwechslungsreiche Impulsvorträge rund um Chancengleichheit und Diversität. Unter anderem stimmen Daniela Büchel, Mitglied des Vorstands für die Bereiche HR und Nachhaltigkeit, und Franziska Halstrick, Bereichsleiterin CoE Personalentwicklung, in einer gemeinsamen Keynote auf die Vielfaltswochen ein, indem sie verdeutlichen, warum wir uns als Unternehmen gerade jetzt ganz klar für Vielfalt stark machen und was jede:r Einzelne:r in der REWE Group dazu beitragen kann. 

Hier geht's zum Programm - die Anmeldung erfolgt per Mail an vielfalt@rewe-group.com

  • 06. Mai, 10:15 – 10:45 Uhr
    Auftaktveranstaltung „Zusammen. Stark. Für Vielfalt.“ 
    Daniela Büchel, Franziska Halstrick 

     
  • 08. Mai, 11:30 – 12:00 Uhr
    Das JOBLINGE Mentoring Programm – Chancen fördern & Vielfalt stärken
    Lea Knobloch (ext.) Benedetta Besso (ext.)

     
  • 13. Mai, 12:45 – 13:15 Uhr
    Im Gespräch mit der SBV – Gemeinsam stark für Inklusion
    Scott McDonald, Silvia Frauenkron

     
  • 14. Mai, 11:15 – 12:00 Uhr
    JOB-Turbo – Integration beschleunigen & Chancen schaffen 
    Stev Reuter, Ibrahim Maiga 

     
  • 20. Mai, 11:30 – 12:30 Uhr
    Traditionelle Männlichkeit & ihre Folgen: 
    Wie machen wir unsere Söhne stark für Chancengleichheit? 
    Leoni Pytlik

     
  • 21. Mai, 12:30 – 13:30 Uhr
    Mental Health Matters – auch in der REWE Group 
    Kirsten Blomenkamp, Elisabeth Heinrichs

     
  • 22. Mai, 11:00 – 12:00 Uhr,
    Die Kraft der Vorstellung – Wie kann unsere Gesellschaft für alle Menschen inklusiver werden? 
    Karim Fereidooni (ext.)

     
  • 26. Mai, 11:30 – 11:50 Uhr
    Netzwerken in der REWE Group: DITO
    Martina Weinhold 

     
  • 26. Mai, 11:55 – 12:15 Uhr
    Netzwerken in der REWE Group: f.ernetzt
    Iris Nguyen 

     
  • 26. Mai, 12:20 – 12:40 Uhr
    Netzwerken in der REWE Group: Voll.pflanzlich
    Lynn Bornholdt

     
  • 27. Mai, 11:30 – 12:15 Uhr, 
    Generationen im Austausch – Probiere Peer Consulting mit vielfältigen Perspektiven aus 
    Nikem Smet 

     
  • 28. Mai, 11:30 – 12:30 Uhr, 
    Barrierefreiheit beginnt im Kopf – Bewusstsein für Behinderung und Neurodivergenz 
    Anna-Lena Christensen, Mira Teubner
     

So funktioniert die Teilnahme:

Schickt eine kurze Mail mit den Vorträgen, an denen ihr teilnehmen möchtet, an vielfalt@rewe-group.com. Ausführliche Informationen zum Programm des diesjährigen Vielfaltsmonats bei der REWE Group gibt es hier:
Programm Vielfalts-Monat 2025

Mein Kommentar
Kommentieren
Kommentare

Hier erscheinen sowohl deutsche als auch englische Kommentare.

Jens Braun
vor 19 Tagen und 4 Stunden

Vielfalt steht in manchen Ländern nicht mehr hoch im Kurs. Umso wichtiger, dass die REWE da weiterhin am Ball bleibt und dieses Thema hoch hält.

Kommentieren
Auch interessant
Newsletter