nach oben
nach oben
© Fotos 1. FC Köln
Stark für Vielfalt
Wichtiger denn je: REWE Group und 1. FC Köln setzen klares Zeichen für Diversity

#LEBEWieDuBist: Gemeinsam mit dem 1. FC Köln, der FC-Stiftung, dem ColognePride e.V. sowie anderen Partnern setzten wir uns als REWE Group erneut für Vielfalt und Inklusion ein – und entschieden gegen Ausgrenzung und Diskriminierung jeglicher Art. 

Zu diesem Zweck lief die Mannschaft des 1. FC Köln beim vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC am 5. April im Diversity-Sondertrikot auf. Wie schon in den vergangenen Spielzeiten unterstützten wir die Aktion. Die Neuerung: Erstmalig erstrahlten auf der Spielkleidung nicht nur die Logos der beiden Partner REWE und DEVK in Regenbogenfarben, sondern auch das FC-Wappen sowie das Logo des Ausstatters hummel. Auch das RheinEnergieSTADION wurde „bunt“: Die großen Pylonen an den Seiten leuchteten in diesem Spiel nicht wie sonst in Rot-Weiß, sondern ebenfalls in den Diversity-Farben.

REWE Group CEO Lionel Souque über das gemeinsame Engagement: „Diversität ist ein zentraler Wert unserer Unternehmenskultur bei der REWE Group. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem 1. FC Köln ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion zu setzen. In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, spiegelt unsere Unterstützung für die Mannschaft unsere Überzeugung wider, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe uns bereichern und stärken.“

FC-Geschäftsführer Philipp Türoff ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern REWE und DEVK sowie unserem Ausrüster hummel ein deutliches Zeichen für Vielfalt im Sport und in der Gesellschaft setzen konnten. Wir bedanken uns für die langjährige Unterstützung in diesem Thema, für das wir uns gerade in der aktuellen Zeit gar nicht laut genau einsetzen können.“

Am Spieltag schmückten außerdem Fahnen mit dem FC-Kampagnenmotiv den Oskar-Rehfeldt-Weg in Richtung Stadion. Vor dem Heimspiel trafen sich zudem zahlreiche FC-Partner und Organisationen aus dem Vielfaltsnetzwerk Köln, um eine noch bessere Vernetzung zu Diversitätsthemen zu initiieren.

Mein Kommentar
Kommentieren
Auch interessant
Newsletter