nach oben
nach oben
© Copyright: Getty Images | skynesher
GO! interner Jobmarkt
„Wer sich auf den Talent Pool einlässt, profitiert“
von Bettina Rees

Daniel Gieske mag sein Aufgabengebiet, sein Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur der REWE Group. Zum beruflichen Glück fehlte nur noch die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Dank des GO! Talent Pools kann er nach einem internen Wechsel in den Bereich von Laura Denis nun alles vereinbaren. Auch für sie hat der interne Jobmarkt viele Vorteile.

„Die Unternehmenskultur bleibt dieselbe. Das ist mir wichtig.”

Daniel Gieske „Ich blicke auf vier Jahre Erfahrung bei PENNY im Marketing zurück, wo ich insbesondere für die Angebotskommunikation zuständig war, sowohl digital als auch im Handzettel. In Kürze wechsle ich zu REWE Ecommerce, genauer gesagt zum REWE Lieferservice, wo ich als Team Lead im Aktions- und Preismanagement arbeiten werde. Für mich sind einige Parallelen zur bisherigen Stelle erkennbar, jedoch stehen bei einem Onlineshop detaillierte Informationen zum Kundenverhalten zur Verfügung, auf Basis derer Optimierungen vorgenommen werden können. Das finde ich spannend, da ich sehr gerne analytisch mit Zahlen und Fakten arbeite. Diese Fähigkeiten kann ich in der neuen Stelle noch stärker einbringen. Der Wechsel fällt mich allerdings nicht leicht, da ich meine bisherigen Aufgaben sehr gerne bearbeitet und mich im Team sehr wohl gefühlt habe.

Die Entscheidung zum internen Wechsel fiel im Rahmen eines STEPs-Gesprächs. Da weitere Entwicklungsschritte innerhalb meines bisherigen Bereichs aktuell schwierig geworden wären -besonders mit meinem Fokus auf Zahlen, Daten und Fakten - entschloss ich mich, im Talent Pool nach Möglichkeiten zu suchen. Bereits einen Monat nach der Registrierung wurde mir eine passende Vakanz vorgeschlagen. Nach einem angenehmen Gespräch mit Laura Denis, meiner künftigen Führungskraft, entschied ich mich, am Bewerbungsprozess teilzunehmen. Meine bisherige Führungskraft hat mich in diesem Prozess sehr unterstützt und mich zu diesem Schritt ermutigt. Diese Unterstützung war für mich sehr wertvoll.

Ich identifiziere mich stark mit den Werten der REWE Group und ihrer Unternehmenskultur. Das gibt mir nun, beim internen Wechsel, die Sicherheit, dass sich diese Kultur nicht ändert. Und das ist mir genauso wichtig wie ein harmonisches Arbeitsumfeld. Die dynamische Start-up-Atmosphäre im Carlswerk gefällt mir ebenfalls sehr.

Daniels Tipps für veränderungsbereite Talente:

Beim Ausfüllen des Talent Pool-Formulars sollte man sich viel Mühe geben, um ein vollständiges und authentisches Bild von sich zu zeichnen. Außerdem rate ich dazu, offen für verschiedene Themenfelder zu bleiben und sich auch mit Abteilungen auseinanderzusetzen, mit denen man vielleicht wenig Berührungspunkte hat, die aber neugierig machen. 

Daniel Gieske wechselt in Kürze als Team Lead Aktionsgeschäft zu REWE Lieferservice

„Verkürzt die Einarbeitungszeit enorm“

Laura Denis „Kurz bevor ich einen Teamlead fürs Aktionsgeschäft suchte, erhielt ich die Infos zu GO! Aktionsteams wie unseres gibt es auch bei toom, PENNY und den stationären Kolleg:innen. Deshalb dachte ich an Talente aus diesen Bereichen, die sich dort mangels freier Stellen nicht weiterentwickeln können. Also habe ich unsere Recruiterin gebeten, sich im neuen Talent Pool umzuschauen. Umgehend erhielt ich einen Anruf vom internen Sourcer, dem ich die für die Stelle wichtigen Parameter übermitteln konnte.

Der Prozess ging zügig voran: Der Pool wurde durchkämmt und ich bekam Einsicht in anonymisierte Zusammenfassungen der Kandidat:innen. Ich gab meine Präferenzen an und dann klärte das interne Sourcing das potenzielle Interesse ab. Mit drei Personen führte ich Gespräche, letztendlich wurde es Daniel. Das hat alles super gepasst. Wir hatten zwar auch externe Bewerbungen, aber die internen Kandidat:innen konnten uns mehr überzeugen.

Als Führungskraft ist es wichtig, über den eigenen Bereich hinaus zu denken, um das Unternehmen langfristig zu stärken. Wir fördern die Mitarbeitenden mit STEPs stärkenorientiert und schaffen so Möglichkeiten, sodass sie nicht extern wechseln müssen. Wer sich auf den Talent Pool einlässt, profitiert, weil man sich dort erneut qualifizierter Talente bedienen kann. So gibt es einen geschäftsbereichsübergreifenden Wissenstransfer.

Lauras Fazit zu GO!:

Ich finde das Programm super und habe es auch schon meinen direkten Kolleg:innen empfohlen. Für die Mitarbeitenden ist es toll, weil sie sich stärkenorientiert weiterentwickeln können und innerhalb des Prozesses angesprochen werden. Sie müssen das Unternehmen nicht verlassen, nur weil sie sich in ihrem aktuellen Bereich nicht weiterentwickeln können. Für mich als Führungskraft ist es großartig, weil ich auf einen internen Pool zurückgreifen kann. Das verkürzt die Einarbeitungszeit enorm, und man profitiert vom internen Wissenstransfer.” 

Laura Denis ist Lead Online Category Management für den REWE Lieferservice, zuständig für das Sortiments- und Aktionsgeschäft. Sie suchte (und fand) via GO! einen Team Lead Aktionsgeschäft. 

Mein Kommentar
Kommentieren
Auch interessant
Newsletter