Blumen und Zierpflanzen
Mit dem Projekt „Blumen und Pflanzen“ hat Anna Genser, Projektleiterin REWE National, alles darangesetzt, das Potenzial, das in der Warengruppe schlummert, zu wecken. Hier erzählt sie, wie das gelang. Und: Unser Pflanzen-Experte Dieter Frings, Category Management Berater Pflanzen bei toom, gibt praktische Tipps wie Schnittblumen und Topfpflanzen auch daheim lange frisch und gesund bleiben.
Blumen und Zierpflanzen
Blumen und Zierpflanzen gewinnen in den Sortimenten der REWE Group an Bedeutung. Wer sich Farbe und Frische in Haus oder Garten holt, achtet auf Preis und Nachhaltigkeit. Unsere Kolleg:innen geben einen Überblick. Außerdem: Unser Experte Dieter Frings, Category Management Berater Pflanzen bei toom, verrät sieben wertvolle Tipps zur optimalen Gestaltung des Blumensortiments.
Aus Afrika in unser Wohnzimmer
Ein bisschen kräftiges Rot kann im grauen Corona-Alltag nicht schaden. Da kommen die Weihnachtssterne jetzt gerade recht. Doch woher stammen sie eigentlich? Wie werden sie zu dem, was sie sind? Einblicke in die Entstehungsgeschichte der beliebten Farbwunder.
DIY-Tipps für Balkonien & Co
Dass Corona uns derzeit noch das Verreisen verbietet, ist eine bittere Pille. Einen Hauch Urlaubsgefühl können wir uns trotzdem schaffen, etwa im Garten und auf dem Balkon. Deko-Tipps haben die Kollegen von Toom, deren Märkte wieder bundesweit für alle geöffnet haben.
Das „Garten Fräulein“ rät
In der Sommerküche unentbehrlich: (mediterrane) Kräuter. Die kann man ganz wunderbar auch auf dem Stadtbalkon pflanzen und ernten. Worauf es dabei ankommt, zeigt uns Bloggerin „Garten Fräulein“ im dritten Teil unserer Pflanztipp-Serie.
Das „Garten Fräulein“ rät
Nicht nur bei Menschen, auch bei Pflanzen will die Partner-Wahl sorgsam bedacht sein. Denn nicht jedes Grün kann mit dem anderen. Worauf man bei der Kombination von Kräutern, Gemüsen und Obst auf dem Balkon achten sollte, erklärt Bloggerin „Garten Fräulein“ im Film.
Toom-Nachhaltigkeitswoche
Endlich: Der Frühling naht. Wer mit gutem Gewissen Pflänzchen einbuddeln will, dem legt Toom die „Naturtalent“ torffreie Erde ans Herz. Und spendet pro Paket einen Euro an den Moorschutz. Außerdem: Vier Tipps, was Sie jetzt schon im Garten bewirken können.
Pro Planet-Geranien bei REWE
Sie ist robust, liebt die Sonne und blüht von Juni bis Oktober: die Gartengeranie. Ab dem 20. Juni gibt es den dankbaren Dauerblüher erstmals mit Pro Planet-Label. Die REWE Group ist damit Vorreiter im Handel.
Toom: Anpflanzen ohne Torf
Bis spätestens 2025 will Toom nur noch Erde ohne Torf anbieten. Denn Torfabbau geht auf Kosten der Moore, und damit der Tiere und Pflanzen. Damit geht Toom einen Riesenschritt Richtung Umweltschutz - als erste Baumarktkette Deutschlands.
Egal, ob Gartenfreak oder Balkonfan – Hier gibt’s die besten Tipps der Kollegen von Toom Baumarkt für ein eigenes Kräuterparadies in Bio-Qualität. Und wenn´s ein bisschen mehr sein darf: Lesen Sie hier in one, wie Hobbygärtner zu Mini-Farmern werden.
Zehn Tipps
Auch wenn in weiten Teilen des Landes der Winter bis dato kaum angeklopft hat: Hobbygärtner müssen schon jetzt loslegen, um ihr geliebtes Areal parat für den Frühling zu machen. Hier gibt's wertvolle Tipps von Toom Baumarkt.