
Nur wenige Wochen nach dem Titelgewinn „Supermarkt des Jahres“ hat der REWE-Markt in Frankfurt-Bornheim erneut abgeräumt: Mit seiner Obst- und Gemüseabteilung sicherte er sich den „Deutschen Fruchtpreis 2014“.
Der bereits mehrfach ausgezeichnete REWE-Markt im Straßenbahndepot ist um einen Branchenpreis reicher: In der Kategorie „Supermarkt groß“ sicherte sich das Team aus Frankfurt-Bornheim den Titel „Deutscher Fruchtpreis 2014“. Darüber hinaus wurde der REWE 400 in Braunschweig, Platz am Ritterbrunnen, Landessieger Niedersachsen.
Das Gesamtkonzept „Frische-Bahnhof“ überzeugte die Jury von dem Frankfurter REWE-Markt. So gibt es „Haltestellen für Beeren und Kartoffeln“ oder ein Wartehäuschen für Bio-Artikel in der über 200 Quadratmeter großen Fachabteilung.
Warenkundliche Informationen über die rund 600 Artikel bekommt der Kunde auf Papier, digital auf Tablet und natürlich persönlich vom „Mitarbeiter-Express“. Verkostungsinseln und 150 Obst- und Gemüse-Salate aus eigener Herstellung sorgen für zusätzliche Kaufimpulse. „Für einen klassischen Regiemarkt sehr innovativ“ lobte die Jury das Konzept und den starken regionalen Bezug.
Den Deutschen Fruchtpreis schreibt das Fachmagazin „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ bereits seit 18 Jahren aus. Der Preis fördert das bessere Verkaufen von Obst und Gemüse und prämiert Konzepte und Teams, die mit Kreativität die Kategorie beleben und die Wertschöpfung innerhalb der Warengruppe erhöhen.
In diesem Jahr hatten sich 100 Märkte in den verschiedenen Kategorien um den renommierten Branchenpreis beworben. Neben den sechs nationalen Gewinnern kürte die hochkarätig besetzte Jury in Baden-Baden auch sechs Landessieger. Hier war der REWE-Markt in Braunschweig erfolgreich.