
Axel Bolten
Axel Bolten, übernimmt zum 1. Juli die Rolle des Geschäftsleiters Ware International. Sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender der Trinks GmbH übt er unverändert aus. Er berichtet an Hans-Jürgen Moog, CPO und Group Vorstand der REWE Group. Axel Bolten trat 2007 als Zentraleinkäufer Außenhandel in den damaligen Strategischen Einkauf der REWE Group ein. 2009 wurde er zum Bereichsleiter Außenhandel ernannt. Von 2013 bis 2015 war er als Geschäftsführer PENNY International in Österreich tätig. Nach einem kurzfristigen Einsatz in gleicher Funktion bei PENNY Bulgarien wechselte er 2016 als Bereichsleiter Ware in die REWE Group Buying. Hier war er für unterschiedliche Warengruppen zuständig. Seit 2022 bis heute verantwortet er als Einkaufsleiter den Bereich Ware Vollsortiment Getränke/Weinkompetenzcenter.
Ulrike Zanker
Ulrike Zanker übernimmt ab 1.Juli die Einkaufsleitung Ware Vollsortiment Getränke/Weinkompetenzcenter. Sie berichtet an Daniel Kniel, Geschäftsleitung Ware Vollsortiment und Mitglied der Geschäftsführung der REWE Group Buying. 2011 trat sie in den Bereich Marktforschung in die REWE Group ein, wechselte dann in den Bereich Strategie & Consulting. Ab 2015 war Ulrike Zanker für die REWE Group Buying tätig, 2019 wurde sie Referentin des Vorstandsvorsitzenden für Projekte Ware. Zum 1. Januar 2020 übernahm sie die Funktion Senior Category Buyer Trockensortiment 2, zum 15. Oktober 2020 wurde sie zur Einkaufsleiterin Ware Vollsortiment Trockensortiment 1 ernannt. Im Juli 2024 wechselte sie für ein Jahr in die Elternzeit.
Klaus-Peter von Nethen (l.) und Philipp Stiehler
Klaus-Peter von Nethen wechselt am 1. September als Vorsitzender der Geschäftsleitung der PENNY Region Südwest in den Ruhestand. Seit 2016 lenkte er die Geschicke der PENNY Region. Unter seiner Führung wurde die Umsatzschwelle von zwei Milliarden überschritten und der modernste Lagerstandort in Kronau eröffnet. „Ich bin froh, dass wir mit Klaus-Peter von Nethen über einen so langen Zeitraum einen erfahrenen und weitsichtigen Manager hatten, der nach innen wie außen den PENNY Spirit verkörperte. Ich bedanke mich bei ihm für seinen Einsatz und wünsche ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Ich bin mir sicher, dass Klaus-Peter von Nethen weiterhin ein oft gesehener Gast in unseren Märkten ist“, so unser PENNY-COO, Stefan Görgens.
Die Nachfolge tritt Philipp Stiehler, bisher Geschäftsleiter Ware Discount in der REWE Group Buying, an. Seine berufliche Laufbahn für PENNY startete Stiehler bereits 2013 als Bereichsleiter Category Management/Einkauf Discount Food 2. Zwei Jahre später übernahm er die Funktion des Bereichsleiters Ware Discount Trockensortiment in der REWE Group Buying. Im November 2019 wurde er in die Geschäftsleitung für den Bereich Ware Discount berufen und im Januar 2023 zusätzlich in die Geschäftsführung der REWE Group Buying.
„In den vergangenen Jahren hat sich immer stärker gezeigt, wie wichtig die funktionsübergreifende Zusammenarbeit für unseren Erfolg ist. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Philipp Stiehler einen PENNY-Kollegen aus dem Einkauf für die Regionsleitung begeistern konnten“, so Stefan Görgens.
René Plasman
René Plasman übernimmt zum 1. Juli die Rolle des Geschäftsleiters Ware Discount und wird in die REWE Group Buying Geschäftsführung berufen. Seit April 2024 leitet er als Geschäftsleiter den internationalen Einkauf in der REWE Group Buying. Zuvor war der Einkaufsexperte als Managing Partner bei der Real GmbH tätig. Davor verantwortete er knapp sechs Jahre den Einkauf und das Marketing im Executive Board der Dohle Handelsgruppe. Weitere Handelserfahrung sammelte er bei Edeka/Netto und Lidl.
Christian Raveaux
Christian Raveaux wurde zum 1. Mai zum Bereichsleiter Retail Media Connect ernannt. Er berichtet weiterhin an Ralph Klin, Geschäftsleiter Customer, Insights & Analytics. Raveaux trat 2010 als Business Consultant in den Zentral-Bereich Strategie ein und übernahm 2012 die Rolle des Senior Projektmanagers Loyalty. 2014 wurde er zum Funktionsbereichs-leiter Kundenwissen Support ernannt. Seit 2018 ist er als Head of Retail Media Connect verantwortlich für den Aufbau eines Ökosystems und der Vermarktung von Retail Media Leistungen für REWE, PENNY und ZooRoyal. Die Ernennung spiegelt die Entwicklung der letzten Jahre zu einem Geschäftsfeld mit signifikantem Wertbeitrag in einem weiterhin dynamisch wachsenden Markt wider.
Dr. Julian Mennenöh
Zum 1. Mai hat Dr. Julian Mennenöh die Leitung der neu geschaffenen Fachdomäne AI Strategy & Enablement im Bereich Analytics übernommen. Um der rasanten Entwicklung im Bereich KI & Analytics gerecht zu werden, widmet sich Mennenöh der systematischen Weiterentwicklung der Daten- & KI-Fähigkeiten in Analytics und Handel Deutschland. Er berichtet weiterhin an Dr. Lorenz Determann, Bereichsleiter Analytics. Julian Mennenöh trat im Oktober 2012 als Category Insight Analyst in die REWE Markt GmbH ein. Seit Januar 2017 war er im Bereich Analytics tätig, wo er zunächst als Lead Retail Analytics die strategische Analyse von Wettbewerbsdaten etablierte. Seit Januar 2019 begleitete er als Head of Retail Analytics & Business Performance verschiedene analytische Projekte sowie das Restrukturierungsprojekt Analytics Transformation. Seit November 2021 ist er in die Rolle als Analytics-Domänenleiter und Head of Vertrieb & Business Functions tätig. Bis zur Besetzung seiner Nachfolge leitet Julian Mennenöh die Fachdomäne Vertrieb & Business Functions in Personalunion.
Britta Wenzler (l.) und Jacqueline Gottschalk
Zum 1. Mai wurde Jacqueline Gottschalk zur Senior Category Buyer ernannt. Sie übernimmt die Verantwortung für das Team Salzgebäck und Zuckerwaren von Britta Wenzler. Jacqueline Gottschalk trat im Oktober 2016 in die REWE Group Buying ein und startete ihre Karriere als CM/EK-Assistentin im Discount. Zuletzt war sie als Category Buyer Backen, Öle, Essig im Bereich Troso 2 & Drogerie im Bereich Ware Discount tätig. In ihrer neuen Funktion berichtet Jacqueline Gottschalk an Marcus Pratsch, Einkaufsleiter Ware Discount TroSo1 & Getränke. Zeitgleich wechselte Britta Wenzler als Head of Buying Processes in den Bereich CM Support Ware Discount. Sie berichtet an Claudia Fergens, Head of Category Management Partner.
Ferry Radix
Ferry Radix ist zum 15. März als Head of Media Relations REWE Group in den Holdingbereich Unternehmenskommunikation der REWE-Zentralfinanz eG eingetreten, wo er künftig die Positionierung der REWE Group in Medien und Öffentlichkeit verantwortet. Er berichtet an Pierre de la Motte, Head of Strategic Content & Communication Services. Ferry Radix startete seine Karriere direkt nach seinem Journalismus- und Kommunikationsstudium im journalistischen Bereich. Nach verschiedenen Stationen in der Medienbranche war er zuletzt als Communications Lead DACH der Dyson GmbH tätig. Unverändert sind Andreas Krämer für die Unternehmenskommunikation der Penny Markt GmbH, Philipp Schmitz-Waters als Unternehmenssprecher Rewe und Thomas Bonrath als Head of Public Relations für die Kommunikation der Rewe Markt GmbH sowie Peter von Kageneck für die Kommunikation der Rewe digital GmbH zuständig.