
Tue Gutes und rede darüber: Gleich drei Vertriebslinien der REWE Group machen das nach Meinung der Verbraucher-Initiative preiswürdig: REWE, PENNY und Toom Baumarkt erhielten vom Bundesverband die Auszeichnung in Gold.
Zwar findet die Verbraucher Initiative, „dass sich nur wenige Einzelhändler durch eine glaubwürdige, umfassende und für Verbraucher zugängliche und verständliche Nachhaltigkeitskommunikation auszeichnen". Doch es gibt auch rühmliche Ausnahmen. Zum Beispiel REWE, PENNY und Toom Baumarkt. Nach einer Befragung des Bundesverbands auf Basis eines 100 Punkte-Katalogs sicherten sich die drei REWE Group-Vertriebslinien die Auszeichnung in Gold.
Der Fragenkatalog, der der Bewertung zugrunde lag, hatte es in sich: 100 Aspekte zu den drei Bereichen unternehmensbezogene Kommunikationsmaßnahmen, Kommunikationsmaßnahmen, die das Verbraucherverhalten betreffen und Produkte wurden gecheckt und bewertet. Umso erfreulicher das Ergebnis: „Diese Auszeichnung bedeutet uns sehr viel, weil sie uns zeigt, dass wir mit unserer Nachhaltigkeits-Kommunikation die richtigen Impulse geben, um den Verbraucher zu erreichen", sagt Dr. Daniela Büchel, Leiterin Corporate Responsibility/Corporate Marketing/Public Affairs bei der REWE Group. „Für ein Unternehmen reicht es heute nicht mehr aus, nachhaltiges Handeln nur für sich selbst als strategisches Ziel zu definieren. Stattdessen muss das konkrete Engagement sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeiter eines Unternehmens transparent und glaubwürdig kommuniziert werden. Nur auf diese Weise kann der erforderliche kritische Dialog mit allen Stakeholdern gelingen", ergänzt Martin Brüning, Leiter der Unternehmenskommunikation der REWE Group.
Auszeichnung erstmalig vergeben
Die Auszeichnung „Nachhaltigkeitskommunikation im Einzelhandel 2013" wurde zum ersten Mal vergeben. Die Befragung ist Teil eines Projekts der Verbraucher Initiative e. V. zum Thema CSR (Corporate Social Responsibility) von Unternehmen und ihrer Kommunikation gegenüber Verbrauchern. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und das Umweltbundesamt gefördert.
Bei der Befragung von Einzelhandelsunternehmen der sechs umsatzstärksten Branchen wurden insgesamt 26 Unternehmen ausgezeichnet. Davon erhielten elf Unternehmen Gold, sieben Silber und acht Bronze Medaillen. Im Lebensmitteleinzelhandel wurden mit zwölf Medaillen die meisten Auszeichnungen vergeben, gefolgt von den Bekleidungshändlern (sieben) sowie Drogerieketten (drei).