
Als 500. Unternehmen in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde der REWE Group die Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ verliehen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann traf sich zur Unterzeichnung der Charta mit unserer Personalvorständin Daniela Büchel in der Kölner REWE Group-Zentrale.
Mit der Charta werden Unternehmen, Behörden und Organisationen mit einer vereinbarkeitsorientierten Beschäftigtenpolitik ausgezeichnet, die sich besonders für Mitarbeitende einsetzen, die neben ihrem Beruf Angehörige pflegen. „Keine leichte Aufgabe, der sich in unserer alternden Gesellschaft immer mehr Erwerbstätige stellen“, würdigte Minister Laumann den „Spagat zwischen Arbeit und der Pflege von Angehörigen“, der für viele Berufstätige zum täglichen Leben gehöre. Hier setzt das NRW-Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ an: Es unterstützt die daran teilhabenden Unternehmen darin, ihren Mitarbeitenden „die Pflege neben dem Beruf zu erleichtern und ihnen Informationen sowie Hilfsangebote bereitzustellen.“ Der Minister äußerte gegenüber Unterzeichnerin Daniela Büchel „Freude“, dass sich mit der REWE Group als 500. Unterzeichner der Charta ein „weiteres großes Unternehmen dem Programm angeschlossen“ habe.
„Für mich als Arbeitgeber ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns hier engagieren,“ entgegnete Personalvorständin Büchel und fügte hinzu: „Immer mehr Kolleginnen und Kollegen übernehmen Pflegeaufgaben in ihren Familien. Wir möchten sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.“
Die Relevanz des Themas für die REWE Group verdeutlichte sich für Büchel auch in der Mitarbeitendenstruktur: „Wir sind ein großes Unternehmen. 65 Prozent unserer Belegschaft sind Frauen, insbesondere in den Märkten. Und das Thema häusliche Pflege ist in Deutschland leider weiterhin größtenteils Frauensache“.
Vor dem Hintergrund einer alternden Gesellschaft zeichne sich ab, dass „Pflege ein zunehmend wichtiger Teil des Themas Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben“ werde: „Als Arbeitgeber sind wir jetzt in der Verantwortung, Rahmenbedingungen und niedrigschwellige Angebote für jede und jeden zu schaffen. Wir bieten schon einiges an, möchten in Zukunft aber noch mehr tun. Dass uns das Land NRW hier unterstützt, freut mich sehr“, so Büchel.
Künftig wolle die REWE Group viel „Herzblut investieren“, um die bereits vorhandenen Entlastungsangebote, zum Beispiel awo lifebalance allen Kolleginnen und Kollegen, insbesondere auf der Fläche, bekannter zu machen – und es so allen mit Pflegeverpflichtungen zu ermöglichen, weiterzuarbeiten.
Das NRW-Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ richtet sich mit umfassenden Angeboten zum Thema Vereinbarkeit sowohl an Betriebe als auch an Beschäftigte. Dazu gehört etwa die von den AOK-Landeskassen finanzierte Qualifizierung innerbetrieblicher Ansprechpartner, sogenannter Pflege-Guides. Das Programm wird jeweils zur Hälfte vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie den Landesverbänden der Pflegekassen und dem Verband der Privaten Krankenversicherung gefördert. Die Teilnahme an dem Programm ist für die teilnehmenden Unternehmen und deren Beschäftigten kostenfrei.