nach oben
nach oben
© KI generiert mit Adobe Firefly
KI erleben
#ZukunftGestalten: Wir blicken gemeinsam zurück auf die KI-Entdeckungsreise
von Lina Sofie von Coburg

Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur eine Zukunftsvision, sondern ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und Arbeitens. Tatsächlich verwenden bereits etwa 25 % der deutschen Berufstätigen KI-Technologien, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und kreative Ideen zu fördern. Auch wir bei der REWE Group setzen zielstrebig auf diese wegweisende Innovation, um generative KI in unseren Arbeitsabläufen zu integrieren. 

Für viele unserer Mitarbeitenden war der Einsatz von KI jedoch lange Zeit Neuland. Um dem zu begegnen und die Akzeptanz für KI zu fördern, initiierte das Learning Center vom 20. Januar bis zum 26. Februar 2025 die KI-Entdeckungsreise. Diese Veranstaltungsreihe bot den Verwaltungsmitarbeitenden groupweit ein umfassendes Lernangebot und zeigte praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten sowie innovative Arbeitsweisen durch KI auf.  

Vielfältiges Angebot

Mit insgesamt 17.690 Teilnahmen von 5.692 Mitarbeitenden an 38 Sessions stieß die KI-Entdeckungsreise auf große Resonanz. Bereits die beiden Auftaktveranstaltungen, bei denen Christoph Eltze, Digital- und Technologievorstand, und Ralph Klin, Executive Director Customer, grundlegend über die Technologie und ihre neuesten Entwicklungen informierten, zogen 3.440 Teilnehmende an. Die anschließenden Impulssessions verzeichneten weitere 14.250 Teilnahmen und verdeutlichten das steigende Interesse an der Thematik.  

Die Sessions konzentrierten sich vor allem auf KI-Grundlagen, die effiziente Nutzung von Prompts und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten im Berufsalltag. Dabei wurden sowohl Neueinsteiger:innen als auch erfahrene Anwender:innen angesprochen, indem vielfältige KI-Anwendungsfelder aufgegriffen wurden. 

Einsteiger:innen erhielten so unter anderem wertvolle Einblicke in die Nutzung des REWE Group GPT und die Anwendung etablierter Prompts. Ein Prompt ist dabei eine Eingabe oder eine Anweisung, die einer KI gegeben wird, um bestimmte Informationen oder Aufgaben zu erhalten.

Erfahrenere Mitarbeitende konnten sich hingegen mit spezialisierten Inhalten, wie einer optimalen Nutzung des Knowledge Hubs oder spezifische Anwendungen innerhalb der Marktforschung, des Marketings, oder des Vertriebs beschäftigen. 

„Die KI-Entdeckungsreise war eine großartige Gelegenheit, in verschiedene Bereiche der KI-Nutzung hineinzuschnuppern.“Anna Katharina Mailänder, DERTOUR Group Das vielfältige Programm verdankten wir vor allem den 31 internen Expert:innen aus den Bereichen Handel D, REWE Digital, DERTOUR und toom, die ihr umfangreiches Fachwissen in den Sessions teilten. Diese praxisnahe und interaktive Herangehensweise, die sämtliche strategische Geschäftseinheiten einbezog, fand großen Anklang bei den Teilnehmenden. Auch Anna Katharina Mailänder aus der internen Kommunikation bei der DERTOUR Group resümiert: „Die KI-Entdeckungsreise war eine großartige Gelegenheit, in verschiedene Bereiche der KI-Nutzung hineinzuschnuppern.“ 

“Sehr inspirierende Sessions”

Den Teilnehmer:innen gefielen vor allem die „sehr inspirierende[n] Session[s]“ und umfangreichen “Infos und Ausblicke, [die] das Arbeiten in Zukunft noch leichter machen [werden]”. Die Reise bot zahlreiche praxisnahe Beispiele, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können und setzte einen klaren zukunftsorientierten Fokus, was ebenfalls viel Lob erhielt. 

Die positiven Eindrücke spiegeln sich auch in den Zahlen der intern ausgewerteten Feedbackbögen wider: Rund 90 Prozent der 670 Antwortenden gaben an, ihr Wissen über KI und deren praktischen Nutzen erweitert zu haben. Etwa 95 Prozent haben Lust, sich weiterhin mit dem Thema auseinanderzusetzen und fast drei Viertel stimmen zu, die neu gelernten Inhalte in ihren Arbeitsalltag integrieren zu können. 

„Unser Ziel ist es, KI sinnvoll in möglichst vielen Bereichen einzusetzen und Mitarbeitende durch gezielte Lösungen im Arbeitsalltag zu unterstützen.“
Maximilian Saedler, kommissarischer Leiter der IT-Abteilung bei W. Brandenburg
Learnings der Expert:innen

Doch nicht nur bei den Teilnehmenden konnte die Entdeckungsreise Akzente setzen: Maximilian Saedler, kommissarischer Leiter der IT-Abteilung bei W. Brandenburg, war beeindruckt von der Vielfalt der Vorträge. Er sieht nach der Reise optimistisch in die Zukunft: „Unser Ziel ist es, KI sinnvoll in möglichst vielen Bereichen einzusetzen und Mitarbeitende durch gezielte Lösungen im Arbeitsalltag zu unterstützen.“ Dabei soll KI als intuitives und praxisnahes Werkzeug integriert werden.  

Auch Referent Marc Roehder, Senior Business Analyst, lobte den starken Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das sich infolge der Reise entwickelte. Darüber hinaus berichtet er von steigendem Interesse an KI-Assistenzprogrammen, mit über 300 Neuanmeldungen im Knowledge Hub. 

Erste Erfolge

Erste Ergebnisse der KI-Reise sind bereits spürbar: Fortschritte mit KI-Tools wie dem Prompt Buddy sind abteilungsübergreifend zu verzeichnet, wie auch Melanie Noll aus der internen Kommunikation bei der DERTOUR Group und Ann-Kathrin Balthasar, Lead strategisches Projektmanagement Ware, bestätigen.  

Des Weiteren berichtet das DOIT-Team, dass die Nutzung von REWE Group GPT nach der KI-Entdeckungsreise gewachsen ist. So erhöhte sich die Anzahl der täglichen Nutzer:innen im Vergleich zum letzten Quartal von 2024 von 600 auf 902. Darüber hinaus zeigt sich ebenfalls eine deutliche Zunahme bei der Anzahl der geschriebenen Prompts, deren Zahl im Quartalsvergleich von 239.000 auf 316.000 gestiegen ist. 

Abschließend blickt die REWE Group daher optimistisch auf die Zukunft der generativen KI im Unternehmen. Denn nicht zuletzt habe die Entdeckungsreise vor allem "einen Möglichkeitsraum aufgezeigt”, der es spannend bleiben lässt, “ was zukünftig bei der REWE Group alles möglich sein wird”, fasst Ann-Kathrin Balthasar zusammen.   

3 Fragen an Marc Roehder, Projektleiter & Senior Business Analyst
“Wir erleben einen stärkeren Teamgeist”

Marc Roehder, Projektleiter & Senior Business Analyst Was hat dir die Teilnahme an der KI-Entdeckungsreise gebracht und welche Erkenntnisse konntest du daraus ziehen?
Es besteht ein sehr großes Interesse am KI-Assistenten in unserem Knowledge HUB. Außerdem habe wir nach der Entdeckungsreise unsere Schulungsunterlagen entsprechend angepasst. Wir konnten also viel aus den Sessions mitnehmen.

Hat sich die Anzahl der Anmeldungen oder das Interesse am Knowledge Hub verändert, nachdem Mitarbeitende deine Vorträge gehört haben? 
Auf jeden Fall! Nach meinen Vorträgen bei der KI-Entdeckungsreise haben wir über 300 Neuanmeldungen erhalten, und zahlreiche Bereiche fragen nun vermehrt nach Unterstützung und Rat im Umgang mit KI.

Inwiefern hat der Workshop deiner Meinung nach den Teamgeist innerhalb des Konzerns gestärkt oder das Gefühl der Zusammengehörigkeit gefördert?
Wir erleben einen stärkeren Teamgeist und ein gesteigertes Zusammengehörigkeitsgefühl, da Kolleginnen und Kollegen aktiv um Unterstützung im Umgang mit KI bitten und keine Scheu haben, uns anzusprechen. Auf dieser Haltung, die durch die KI-Entdeckungsreise gefördert wurde, können wir weiter aufbauen! 

Maximilian Saedler, Leiter IT-Projekte, W. Brandenburg

“Ich war besonders beeindruckt von der Vielfalt der Formate sowie die Diversität der Präsentierenden und ihrer Vorträge. Die Möglichkeit, Einblicke in unterschiedlichste Fachbereiche zu gewinnen und deren spezifische Herangehensweisen an das Thema KI kennenzulernen, war äußerst bereichernd. Es hat verdeutlicht, wie vielseitig und praxisnah KI bereits eingesetzt wird und welches Potenzial sie für die Zukunft bietet. 

Ein schneller und direkt umsetzbarer Gewinn war für uns dabei die Nutzung von PromptBuddy sowie die Testphase mit Copilot. Diese Tools haben sich als äußerst hilfreich erwiesen, um effizienter mit KI zu arbeiten, präzisere Ergebnisse zu erzielen und erste praxisnahe Anwendungen direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Unser nächster Schritt ist die Umsetzung einer umfassenden, interdisziplinären KI-Initiative in den Produktionsbetrieben. Wir möchten KI in möglichst vielen Bereichen effektiv nutzen und die Mitarbeitenden mit zielgerichteten Lösungen im Arbeitsalltag unterstützen. Dabei konzentrieren wir uns darauf, KI so einzubinden, dass sie als intuitives und praxisnahes Werkzeug dient – sei es zur Steigerung der Effizienz, zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben oder zur Verbesserung der Entscheidungsfindung.” 

Melanie Noll, Application Manager DERTOUR Group

“Besonders beeindruckt hat mich die fortschrittliche Technologie im Bereich der Bildgenerierung. Mit Hilfe der KI konnte man sehen, wie kreativ und präzise Bilder erstellt werden können.   

Ein schneller Erfolg, den ich umsetzen konnte, war das gezielte Anwenden von Prompt-Techniken. Ich finde es äußerst spannend, wie präzise Formulierungen die Qualität der KI-generierten Ergebnisse erheblich verbessern können. 

Als Nächstes möchte ich mehr über konkrete Anwendungsfälle von KI im Projektmanagement lernen. Besonders interessiert mich, wie KI den gesamten Prozess von der Erstellung eines Projektplans bis zur Durchführung unterstützen und optimieren kann.”  

Ann-Kathrin Balthasar, Lead Strategisches Projektmanagement Ware

“Die KI-Entdeckungsreise hat mir eindrucksvoll vor Augen geführt, welches umfangreiche Wissen bereits innerhalb der REWE Group existiert und weitergegeben werden kann. Durch die verschiedenen Formate habe ich einen Überblick über unsere KI-Möglichkeiten gewonnen und die Möglichkeit gehabt, diese in verschiedenen Themen auszuprobieren sowie Tipps & Tricks aus der Praxis zu erfahren. 

Eine wertvolle Erkenntnis, die ich aus der Reise mitgenommen habe, ist die einfache und schnelle Nutzung von REWE Group GPT oder Copilot, insbesondere mit den einfach anpassbaren Prompt-Vorlagen aus „Prompt Buddy“. 

Spannend wären noch konkrete Anwendungsbeispiele aus unserem Kerngeschäft, in denen KI erfolgreich und nachhaltig die Arbeitsqualität und Produktivität erhöht hat sowie die Nutzung von Copilot über alle M365 Anwendungen hinweg.” 

Anna Katharina Mailänder, DERTOUR Group

“Die KI-Entdeckungsreise war eine großartige Gelegenheit, kurzweilig und in gut portionierten Häppchen in verschiedene Bereiche der KI-Nutzung hineinzuschnuppern. Besonders begeistert haben mich dabei die Use Cases von KollegInnen, z.B. aus dem Content Marketing der Penny oder zur Erstellung von Audio-Spots. Die eindrucksvollste Session war allerdings die Impulssession „Bild- & Videogenerierung mit generativer KI“. Zu sehen, was in diesen Bereichen alles möglich ist, war beeindruckend, und machte Lust, selbst loszulegen und erste eigene kreative Versuche zu starten." 

Rubriken:
Schlagwörter:
Mein Kommentar
Kommentieren
Kommentare

Hier erscheinen sowohl deutsche als auch englische Kommentare.

Rebecca Derichs
vor 8 Tagen und 4 Stunden

Hallo zusammen,

hätte sehr gerne an einigen der Sessions teilgenommen, leider bin ich nur noch in einen Termin reingekommen. Das ging auch einigen meiner Kolleg*innen so - wird es weitere Angebote geben? Aufzeichnungen der Termine gab es m. E. nicht, richtig?

Mit freundlichen Grüßen

Kommentieren
Sina Firmenich
vor 1 Tag und 2 Stunden

Liebe Rebecca,


Hier im Inside findest du die Präsentationen und Aufnahmen der Session: intranet.rewe-group.com/contentpage/blt7a4706ecc0ae10dc.

Schau auch gerne im Lernen.Katalog vorbei, da findest du weitere Schulung zu KI für Einsteiger, KI für Fortgeschrittene und KI in der Führungspraxis.


Liebe Grüße,

Sina

Tim W.
vor 11 Tagen und 8 Stunden

Grade die Sessions mit Einführung in KI und ReweGroup GTP waren meiner Einschätzung schon sehr schnell voll belegt und ich konnte daher nicht daran teilnehme. Über eine Wiederholung des Schulungsangebots würde ich mich freuen.

Beste Grüße

Kommentieren
Sina Firmenich
vor 1 Tag und 2 Stunden

Lieber Tim,


es tut uns leid, dass du in die Sessions nicht mehr reingekommen bist. Es gab großes Interesse und wir konnten auf Grund der technischen Begrenzungen nicht mehr Teilnahmen ermöglichen.


Werfe gerne einen Blick in die Präsentationen der Sessions der KI-Entdeckungsreise, die du hier findest: intranet.rewe-group.com/contentpage/blt7a4706ecc0ae10dc. Einen guten Einstieg bietet auch die Schulung "KI für Einsteiger", die du im Lernen.Katalog findest.


Liebe Grüße,

Sina

Newsletter