
Nur noch faires Schoko-Gebäck bei REWE und PENNY
Die REWE Group erweitert ihr faires Eigenmarken-Schokoladensortiment: In den über 5.500 REWE- und PENNY-Märkten werden ab sofort sämtliche Süßgebäckartikel mit Kakaoanteil (Bio und konventionell) bis Ende 2020 auf Fairtrade oder das Fairtrade-Kakaoprogramm umgestellt.

REWE Group seit 1993 im fairen Handel aktiv
Die REWE Group setzt auf den Einkauf von nachhaltigeren Kakaoerzeugnissen, um Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung des Kakaoanbaus nehmen zu können. Der Geltungsbereich der Leitlinie umfasst alle Eigenmarken bei REWE und PENNY in Deutschland, die wesentliche Kakaobestandteile beinhalten. Bereits heute sind 99 Prozent des Kakaos in allen Eigenmarken der REWE Group nachhaltig zertifiziert.

Fairtrade Kakao | Fotograf: Sean Hawkey
Als Gründungsmitglied des „Forums Nachhaltiger Kakao“ engagiert sich die REWE Group bereits seit vielen Jahren für den zertifizierten Anbau von Kakao. Seit 2014 kooperiert die REWE Group mit dem Fairtrade-Kakaoprogramm, das Kleinbauern ein stabileres Einkommen und zusätzliche Einnahmen für die Umsetzung lokaler Projekte ermöglicht. Die REWE Group ist bereits seit 1993 im fairen Handel aktiv und brachte vor über 20 Jahren als erster Händler bundesweit fairen Kaffee in die Regale. Es folgten Tee, Süßwaren sowie Fairtrade-Rosen. Immer mehr Eigenmarken tragen seitdem das Fairtrade-Siegel. 2014 gewann die REWE Group den Fairtrade-Award in der Kategorie „Handel“.
Mein Kommentar
KOMMENTARE
Meine Antwort