Informationssicherheit
Neue Regeln für Mails und Passwörter
Die REWE Group hat die Konzern-Richtlinie zur Informationssicherheit komplett überarbeitet und an die sich wandelnden Bedarfe und Gefährdungspotenziale angepasst. Vor allem die Regelungen zur Nutzung von E-Mail-Systemen und Passwörtern wurden verschärft.
REWE Systems
SWOP im Job
Mit REWE DNA kommt das Desksharing. Viele Mitarbeiter:innen der REWE Systems teilen schon länger ihre Schreibtische. Drei Kolleg:innen berichten.
1
REWE Group di.to beim CSD
„Ich sag‘: Happy, ihr sagt: Pride – Happy Pride!”
Weder der Regen noch die Pandemie konnten die Stimmung trüben: Mehr als 80 Kolleg:innen der REWE Group demonstrierten auf Initiative des LGBTIQ-Netzwerks di.to auf dem Kölner CSD und setzten ein deutliches Zeichen für Vielfalt. di.to.-Sprecher Frank Bartels zieht im one_Interview Bilanz.
Personalien im August
Wer kommt, wer geht
Eine neue Führung fürs Backwaren-Team, Veränderungen im Category Management und ein regionaler Vertriebsleiter, der in die Kölner Zentrale wechselt, um das Projekt „Vegan & Vegetarisch“ zu leiten - dies und mehr in den Personalien des Monats.
Potenzialträger-Programm
„Rüstzeug um die eigene Entwicklung weiterzutreiben“
Das Potenzialträger-Programm absolvierten die Teilnehmer:innen in diesem Jahr erstmalig digital. Trübte die virtuelle Form des Entwicklungsangebots den Lernerfolg der Absolvent:innen?
Hybride Treffen
In Präsenz, virtuell oder hybrid
Workshops und Meetings haben sich mit der Pandemie gewandelt und finden meist virtuell statt. Doch wie wird es nach Corona weitergehen? Dann könnten hybride Treffen eine wichtigere Rolle spielen.
REWEkarriere
„TikTok ist ein Imagekanal“
REWE ist mit dem Unternehmenskanal „rewekarriere“ auf TikTok gestartet. Mit authentischen Einblicken in die Arbeitswelt soll so eine Community aufgebaut und Reichweite geschaffen werden, um potenzielle Auszubildende für Märkte, Logistik und Verwaltung anzusprechen.
1
Personalien im Juli
Wer kommt, wer geht
Im Einkauf haben Manuel Danischus und Marco Dell ́Erba neue Aufgaben übernommen. Bipa-Geschäftsführer Thomas Lichtblau verlässt REWE International. Dies und mehr lesen Sie in den Personalien des Monats.
REWE Group Buying
Digitaler Azubi-Karrieretag
Ihren Auszubildenden einen Überblick über die Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen – das war das Ziel des Karrieretags der REWE Group Buying. Was waren die Highlights? Azubi Victor Carrilho berichtet.
Tariflohn
REWE Group setzt HDE-Teillösung im Tarifkonflikt zeitnah um
Die REWE Group setzt die vom HDE vorgestellte Teillösung für den stockenden Tarifkonflikt um, mit einer Vorweganhebung um zwei Prozent ab Juli und einmalig 300 Euro Einmalzahlung.
Erfahrungsberichte
Wie Kolleg:innen die Arbeit auf der Open-Space-Fläche erleben
Drei Kolleg:innen aus dem REWE-Marketing berichten, welche Vor- und Nachteile das Arbeiten auf einer offenen Fläche mit sich bringt, wie sie die neue Flexibilität im Arbeitsleben für sich nutzen – und wie für sie die ideal gestaltete Arbeitswelt aussieht.
2
Marketing: neues Raumkonzept
Open Space in der Stolberger Straße
Großzügige, offene Flächen, gläserne Besprechungsräume und viel Raum für Kommunikation: Im REWE-Marketing hat Jan Flemming mit seinem Team eine Open-Space-Fläche umgesetzt. In one berichtet er, welche Hürden es zu überwinden galt und warum die Fläche auch den bereichsübergreifenden Austausch fördert. 
1
Desksharing bei der REWE Group
„Den Wandel mitgehen“
Die REWE Group macht sich bereit für die Arbeitswelt der Zukunft: Ab dem 1. Januar ist es erwünscht und erlaubt, im Desksharing Schreibtische zu tauschen. Welche weiteren Veränderungen in den Büroräumen die Neue Arbeitswelt (DNA) noch mit sich bringt, erläutert Heike Wilhelm im one_Interview.
4
Vereinbarkeit in PENNY-Märkten
„Egal ob privat oder beruflich: Jedes Problem belastet.“
Was der morgendliche Blick in den Spiegel mit der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu tun hat und warum man riesig wirkende Probleme wortwörtlich klein reden kann. PENNY-Führungskraft Carola Müller über den Wert von Sprechen und Zuhören.
2
Vereinbarkeit in REWE-Märkten
„Null Prozent Fluktuation“
Gelungene Vereinbarkeit kostet wenig Geld, aber braucht eine weitsichtige Planung. Warum es sich lohnt, mit „berufundfamilie“ auf den eigenen Nachwuchs zu setzen und warum eine Karriere auch ohne Ortswechsel möglich ist, erläutert Thomas Helbig, Vertriebsleiter REWE Ost. Außerdem: Ein Gespräch mit Cindy Uccello und Tanja Weber über Vereinbarkeit im Markt.
REWE & PENNY: Rezertifizierung
„Sensationelle Weiterentwicklung“
Für ihre familien- und lebensphasenbewusste Mitarbeiterpolitik erhielten die REWE- und die PENNY-Märkte erneut das Zertifikat „audit berufundfamilie“. Es besagt, dass in den kommenden drei Jahren weitere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben umgesetzt werden.
Audit berufundfamilie
„Führungskräften muss klar sein: Vereinbarkeit ist ein Wettbewerbsfaktor.“
Gute Mitarbeiter:innen im Einzelhandel sind Gastgeber und Aushängeschild des Marktes – und damit ein wesentlicher Faktor für dessen Konkurrenzfähigkeit: Die Personalchefs Andreas Gutt (REWE) und Nico Lehm (PENNY) über die wirtschaftliche Bedeutung von Vereinbarkeit – und wie sich mit einem Lolli der Wandel in der Unternehmenskultur aufzeigen ließ.
5
Betriebsversammlung Zentrale
Bleibt alles anders
Betriebsversammlung 2021 unter Corona-Bedingungen: Online-Stream statt voller Saal, Fragen per Chat statt im direkten Gespräch.
5
Personalien im Juni
Wer kommt, wer geht
HR-Expertin Franziska Halstrick zieht es von der Kölner Zentrale zur REWE Österreich, Marketing-Mann Toni Feldmann in den Südwesten. Wer nachrückt und was sich sonst personell ändert, lesen Sie in den Personalien des Monats.
Girls Day 2021
Programmieren mit Scratch und Zucker-Challenge
Spielerisch, informativ – digital: Rund 60 Mädchen und junge Frauen folgten der Einladung oder besser dem Link von REWE Systems und der Konzernzentrale zu einem Girls Day auf Distanz. Das Fazit der Mädchen und jungen Frauen: „Super gemacht!“
Handelsmanagement
Mit Volldampf Richtung Master
Seit einem Jahr ist alles anders. Auch der Verlauf des berufsbegleitenden Handelsmanagement-Masterstudiums in Kooperation mit der ESB Reutlingen musste der Pandemie angepasst werden. Warum es - trotz Corona - ein Volltreffer ist, berichten die REWE Group-Mitarbeitenden der ersten Stunde. Ihr Fazit: „Nutzt die Chance und bewerbt euch!“
BGHW: Roland Kraemer übernimmt
„Dranbleiben an den Veränderungen in der Arbeitswelt“
Roland Kraemer, oberster Arbeitsschützer der REWE Group, ist der neue Vorstandsvorsitzende der BGHW (Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik) für die Arbeitgeberseite. Warum er sich engagiert und welche Bedeutung die Berufsgenossenschaft für die Mitarbeitenden der REWE Group hat, erläutert er im Interview.
Projekt-Cafés
„Es ist wichtig in den Austausch zu gehen“
Im Rahmen des Projekts REWE DNA fanden mehrere virtuelle Projekt-Cafés statt. Im Zentrum standen die Fragen der Kolleginnen und Kollegen und der Austausch zu bereits gesammelten Erfahrungen. Wir haben bereits im April mit Projektleiterin Franziska Halstrick über REWE DNA gesprochen.
Gleichberechtigung im Job
„In der neuen Arbeitswelt liegt eine große Chance“
Die REWE Group möchte den Anteil der Frauen in Führungspositionen erhöhen. Wie kann das gelingen? Bereichsvorstand Dr. Daniela Büchel und Vivien Schmitt, Leiterin Executive HR, über Arbeiten in der Zeit nach der Krise, ungenutzte Potenziale und die Frage, wann Frauen Flagge zeigen sollten.
5
Personalien im April
Wer kommt, wer geht
Fulfillmenttools, das Start-up von REWE Digital, hat einen neuen CEO. Mathias Kniepmeyer zieht es vom hohen Norden an die Ruhr. Bei Petz verabschiedet sich ein langjähriger Topmanager in den Ruhestand. Dieses und mehr lesen Sie in den Personalien des Monats.
#ZeroHungerRun-Challenge
Laufen gegen den Welthunger
Die REWE Group verlost zehn Premium-Starterpakete für die #ZeroHungerRun-Challenge 2021, die vom 5. bis 9. Mai virtuell stattfindet.
Karriere im Ausland
Raus aus dem Elfenbeinturm
Von Köln nach Budapest: Caroline Horn wechselte 2017 in die Personalabteilung zu PENNY nach Ungarn. Heute ist sie dort Head of Human Resources. In one erzählt sie warum sie froh ist, den Schritt gewagt zu haben.
Christoph Matschke
„Nicht lange
abwägen, machen!“
Christoph Matschke, Vorstand REWE International AG, spricht im one_Interview über die sinkende Bereitschaft junger Leute, im Ausland zu arbeiten, warum er sich mehr Risikobereitschaft wünscht – und was eine Station im Ausland für die Karriere bedeuten kann.
Personalien im Maerz
Wer kommt, wer geht
Mit Tina Mangold wird die PENNY-Region Süd von einer Frau geleitet. Ebenfalls im Süden übernimmt Renée Dobrawa Führungsverantwortung, und das REWE-Marketing bündelt die Kompetenzen in einem Omnichannel-Team. Dies und mehr lesen Sie in den Personalien des Monats.
Beruf & Privatleben
„Jeder hat ein
Recht auf Vereinbarkeit“
Wer seinen Mitarbeitenden bei privaten Anliegen den Rücken stärkt, stärkt auch deren Arbeitskraft. Die REWE Group engagiert sich daher mit vielfältigen Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ein Überblick.
Frauen-Netzwerk Women’s Drive
Die PS auf die
Straße kriegen
Women’s Drive startet in die fünfte Runde. Inzwischen haben 80 Frauen das Entwicklungsprogramm durchlaufen. Über 250 Frauen engagieren sich in f.ernetzt, dem Netzwerk für Frauen. Eine Teilnehmerin der ersten Stunde ist Nyelete Chilenge. Im Podcast erzählt sie, wie ihr Women’s Drive auf ihrem beruflichen Weg geholfen hat.
3
Mit Kontext führen
Mehr Coach, weniger Chef
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser: Moderne Führung setzt auf Kooperation, Kontext und Transparenz. Wie das geht und was das für Führungskräfte und Mitarbeitende bedeutet, erklären Sabine May aus dem Bereich Executive HR und REWE Nord-Vertriebsleiter John David Neuhaus.
Schau über den Tellerrand
Ein Praktikum im eigenen Unternehmen
Wer sich schonmal gefragt hat, wie in einem anderen Fachbereich gearbeitet wird, kann sich diese Frage nun beantworten. Mit Job Swop können jetzt Mitarbeitende der REWE Group „on-the-Job“ für einige Wochen über den Tellerrand hinauszuschauen. Drei Kollegen erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Seitenwechsel.
Personalien im Februar
Wer kommt, wer geht
Mit Georg Denk verlässt ein Urgestein Wilhelm Brandenburg in Richtung Ruhestand. Lekkerland stellt seine Führungsebene neu auf, und Dariusz Bator zieht es von der Slowakei nach Tschechien. Mehr lesen Sie in den Personalien des Monats Februar.
D. Büchel & C. Matschke
„Talente brauchen Mut“
Mut lohnt sich in der REWE Group. Das ist die Botschaft der beiden Personalvorstände Daniela Büchel und Christoph Matschke an die unternehmenseigenen Talente. Wer veränderungsbereit ist, Lust auf Leistung hat und auch den Sprung ins Ungewisse wagt, dem bietet das Unternehmen viele Chancen.
3
REWE Group ist Top Employer
Herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld
Die REWE Group ist als Top Employer Deutschland 2021 zertifiziert – seit 2015 zum siebten Mal in Folge. Die Zertifizierung bescheinigt der REWE Group, dass das Unternehmen die Mitarbeitenden ins Zentrum des unternehmerischen Handelns stellt und ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld bietet.
PENNY International
Steile Lernkurve, gute Perspektiven
Sie sind jung, sie wissen wo sie hinwollen und sie haben ihre Laufbahn in einem Bereich gestartet, der als Karrieresprungbrett von sich reden macht: Fünf Kolleginnen und Kollegen berichten von den Vorzügen des Job-Einstiegs im Einkauf von Discount International – und verraten, was sie als nächstes erreichen wollen.
PENNY International
„Der Einkauf ist ein Karrieresprungbrett“
Benjamin Wölk über die steile Lernkurve in seiner Abteilung – und warum er Talente manchmal gerne ziehen lässt.
1
Personalien im Januar
Wer kommt, wer geht
Bei der Für Sie eG kommt Walter Steffens für Silke Rösler. Wachwechsel auch bei der Logistik: Urgestein Lorenz Moosmüller ist in den Ruhestand getreten. Für ihn kommt Sven Gobiet. Was sich im Zuständigkeitsbereich von Lars Siebel ändert sowie vieles mehr lesen Sie in den Personalien des Monats.
Personalien im Dezember
Wer kommt, wer geht
Dennis Biernatzki geht, Daniel Gross kommt und verantwortet als CEO das Geschäft von PENNY in Rumänien. Das osteuropäische Führungstrio komplett machen Raffaele Balestra und Marek Dolezal. Pia Conrad sucht neue Herausforderungen bei Lekkerland. Mehr in den Personalien des Monats.
Kim Vanessa Meißner geehrt
Landesbeste Azubine kommt von der REWE Group
Kim Vanessa Meißner wurde Landesbeste in Nordrhein-Westfalen in der Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau. Ihr Erfolgsgeheimnis verrät sie in one.
REWE Group stärkt Diversity
„Benachteiligung von Frauen ist inakzeptabel“
Die REWE Group ist der UN-Initiative „Women’s Empowerment Principles“ beigetreten und bekennt sich zur gezielten Stärkung von Frauen im Unternehmen und in der Gesellschaft.
Vielfalt bei Billa und Merkur
Inklusion an der Supermarktkasse
An einer Supermarktkasse arbeiten – das wünschen sich viele Menschen mit einer Behinderung. Doch die Ausbildung im Alltagsbetrieb ist für sie schwierig. Billa und Merkur gehen jetzt in Wien neue Wege, um Vielfalt und Inklusion weiter zu stärken.
Virtuelle Karrieretage
Digital auf Nachwuchssuche
Die Corona-Krise stellt vieles auf den Kopf. Auch in der Nachwuchsgewinnung ist Flexibilität gefragt: Daher setzt die REWE Group im November auf virtuelle Karrieretage, um trotz Pandemie potenziellen Nachwuchs zu überzeugen. Die Anmeldung ist noch möglich.
2
Erfolgreich remote arbeiten
10 Schritte zum Live-Event per Teams
Die Corona-Lage führt dazu, dass Events und größere Veranstaltungen remote ausgetragen werden müssen. Als Alternative bieten sich Streams per Teams an. Klingt kompliziert? Ist es nicht. Wir zeigen in 10 Schritten wie es geht.
Personalien im November
Wer kommt, wer geht
Im Einkauf rücken Ulrike Zanker und Jan Weynand auf, bei Wilhelm Brandenburg übernimmt Julian Hertzig die Agenden von Christoph Schmidt, der das Unternehmen verlassen hat. Veränderungen gibt es auch im PENNY-Onlineshop. Dies und mehr in den Personalien des Monats.
Auszeichnungen bei Job-Studien
REWE Group unter besten Arbeitgebern für Frauen und Top-Ausbildern
Fünf von fünf Sternen: Die REWE Group hat bei der Brigitte-Arbeitgeberstudie 2020 eine Spitzenbewertung abgeräumt und gehört zu den 182 besten Arbeitgebern für Frauen deutschlandweit. Auch bei der Ausbildung erzielte das Unternehmen Top-Platzierungen.
Personalien im Oktober
Wer kommt, wer geht
Bei der REWE International AG kündigt sich ein Wachwechsel auf hoher Ebene an. Für Janusz Kulik kommt Espen B. Larsen, und Michael Britz rückt in die Geschäftsleitung von PENNY International auf. Dies und mehr in den Personalien des Monats.
Digitaler Köln Marathon
Lauf mit Hindernissen
Am 4. Oktober fand der Köln Marathon statt – in diesem Jahr aber nicht als traditionelle Großveranstaltung, sondern virtuell. Wie lief das ab? Vier Teilnehmende von Hamburg bis Wiener Neustadt berichten, wie’s bei ihnen gelaufen ist.
Diversity: Vielfalt bei REWE
„Ich bin hier. Es gibt mich“
REWE macht sich dafür stark, dass gleich viele Frauen wie Männer in den Führungspositionen vertreten sind. Starke Frauen dafür gibt es genug im Unternehmen: vier Beispiele von vielen.
1
Achtung, CEO-Fraud!
Mails vom falschen Geschäftsführer
E-Mails von gefälschten Konten sind immer noch eine gängige Methode, um in die IT-Systeme von Unternehmen einzudringen. Ziel ist es, Mitarbeitende zu Überweisungen auf falsche Konten – meist in China oder Hongkong – zu bewegen. Die Vorgehensweisen der Cyberkriminellen werden dabei immer ausgefeilter.
Personalien im September
Wer kommt, wer geht
Nach 40 Jahren verabschiedet sich PENNY-Urgestein Michael Theiß in die passive Altersteilzeit. Auch Roland Heinzerling wechselt in den Ruhestand, nach mehr als vier Jahrzehnten in der REWE Group. Wer sonst das Unternehmen verlässt und wer auf die vakanten Posten nachrückt, lesen Sie in den Personalien des Monats.
Virtueller Köln Marathon
Lauft, wo immer Ihr seid!
Den Köln Marathon zuhause laufen: Bei der virtuellen Variante des Laufevents kann jeder mit seiner selbst gewählten Strecke dabei sein. one verlost 30 Freistarts mit Home-Run-Paketen.
Spielerinnen für CTC gesucht
Suche: Frau, fußballbegeistert, teamfähig
Mädels, aufgepasst! Die REWE Group sucht dringend nach Freizeitfußballerinnen, die am 12. September 2020 am Come-Together-Cup (CTC) in Köln teilnehmen möchten. Gesucht werden talentierte Kickerinnen für das Team der „REWE Group di.to.-Kickers“.
Mehr Struktur im Homeoffice
Neue Tipps für Teams
Struktur und Organisation sind im mobilen Office ebenso wichtig, wie im Büro. Hier hilft der Planner Projektleitern und -teams den Überblick zu behalten. Wer kreativ im Team arbeiten und Ideen entwickeln möchte, muss auch in der digitalen Welt nicht auf das Whiteboard verzichten. Wir zeigen erste Funktionen.
2
Jetzt Topfit-Macher werden
„Kleinigkeiten, die den Alltag gesünder machen“
Gemeinsam.Topfit-Macher, das sind Kolleginnen und Kollegen, die sich für Gesundheit begeistern - und andere dafür begeistern wollen. In one berichten sie von der unkomplizierten Online-Schulung rund um bewusste Ernährung und Bewegung. Bis Ende August können sich Interessierte noch dafür anmelden.
2
Personalien im August
Wer kommt, wer geht
Die REWE Hungen hat einen neuen Prokuristen, der Einkauf bekommt Verstärkung von einem Discount-Experten, und die Touristik hat einen neuen Chef für Osteuropa. Lesen Sie hier die Personalien des Monats.
Betriebsversammlung RZO/System
„Wir sind ein sicheres Unternehmen“
Die gestreamte Sitzung hatte ein beherrschendes Thema: Corona und ihre Folgen für das Arbeitsleben
Ausbildung mit Bestnoten
„Mit guter Vorbereitung absolut machbar“
Bestnoten bei der Ausbildungsprüfung, Stipendium fürs Duale Studium - und dabei noch ein Privatleben haben? Wie das geht, verraten Kim Meißner und Sena Kurtuldu.
Personalien im Juli
Wer kommt, wer geht
Thomas Schneider wird geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei REWE Süd, der Bereich Unternehmenssicherheit & Services Zentrale wird neu aufgestellt und Jan Karrasch kommt als CFO für IKI in Litauen. Lesen Sie alle aktuellen Personalien jetzt in one.
Bundesweite Aktion
REWE Group zeigt Flagge für Vielfalt
Ob Köln, Wiesloch oder Norderstedt: An nahezu allen Zentralstandorten der REWE Group in Deutschland weht seit vergangener Woche die Regenbogenflagge. Und auch viele Märkte setzen dieser Tage ein Zeichen für Toleranz. Wie es um die Teilnahme der REWE Group am CSD steht, erzählt di.to.-Sprecher Frank Bartels im Interview.
4
Podcast Arbeitswelten
Der Knigge für Video-Konferenzen
Homeoffice und Video-Konferenzen werden noch ein Weilchen den Arbeitsalltag begleiten. Davon ist nicht nur Organisationsentwickler Cornelius Kämmerling überzeugt. Im Podcast spricht er über Meeting-Kultur in Video-Konferenzen. Was können oder müssen wir noch lernen? Der Kollege von toom Baumarkt hat einige einfache, aber sehr wirksame Tipps parat.
2
Podcast Arbeitswelten
So gelingt die Zusammenarbeit auf Distanz
Wie bleibt man virtuell ein erfolgreiches Team? Martina Stolz verrät im Podcast Tipps und Tricks.
2
So behalten Sie die Übersicht
Neue Tipps für Teams
So schafft man Übersicht in den Chats und vermeidet lästige Tipperei. Und: Aufgaben organisieren - erste Schritte mit dem Planner.
Qualitätskontrolleure O&G
Das Büffeln hat sich gelohnt
Vor wenigen Tagen nahmen die frisch gebackenen „Fachkräfte Qualitätskontrolle Obst und Gemüse“ ihre Zertifikate in Empfang. Die Mitarbeitenden bei PENNY und der REWE Group Fruchtlogistik sind die ersten, die diese neue Qualifikation absolviert haben.
Corona-Warn-App
Jeder kann helfen, die Pandemie einzudämmen
Seit Dienstag gibt es die Corona-Warn-App – für Diensthandys auch im REWE App Store. one beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Personalien im Juni
Wer kommt, wer geht
Arnd Riehl wird COO in der Slowakei, Michael Britz übernimmt Ware Non Food PENNY International und Almut Wandres leitet den Bereich Strategie Handel Deutschland. Alle Personalien hier in one.
Zehn einfache Tipps für MS Teams
Mit Microsoft Teams kann man viel mehr machen als nur telefonieren oder chatten. one hat zehn Tipps zusammengestellt, wie Sie Teams noch effizienter nutzen können. Eine entscheidende Rolle spielen dabei drei unscheinbare Punkte.
16
Auslandssemester auf Bali
„Gelernt, dass man auch anders arbeiten kann“
Eigentlich hätte Anna-Lena Christensen – nach einem Auslandssemester auf Bali – ein Praktikum bei REWE Far East begonnen. Dann kam Corona…
Personalien im Mai
Wer kommt, wer geht
In zwei REWE-Regionen gibt es mit Andreas Lück und Lutz Michalik neue Geschäftsleiter Kaufleute. Stühlerücken auch im Marketing: Clemens Bauer nimmt für Johannes Steegmann auf dem Chefsessel Platz, und PENNY Rumänien erweitert die Geschäftsführung.
Auslandssemester in Moskau
„Vertrauen ist hier die wichtigste Währung“
Für sein Auslandssemester wollte Marian Fey, Dualer Student bei der REWE Group, sechs Monate lang in Moskau lernen und leben. Wegen der Corona-Pandemie verließ er Russland nach nur sieben Wochen. Wenige Wochen, die ihn dennoch nachhaltig prägten.
Kooperation mit ESB Reutlingen
Ein Studium für Praktiker - jetzt noch bewerben!
Bis Ende Juni sind die letzten Plätze für das berufsbegleitende Handelsmanagement-Masterstudium zu vergeben. Warum es sich lohnt, sich noch schnell zu bewerben, berichten REWE Group-Mitarbeitende aus dem ersten Studiengang.
Hilfe für Marktmitarbeitende
„Wohltuend, wenn jemand zuhört.“
Marktmitarbeitende von REWE und PENNY haben nun die Möglichkeit, sich – auch angesichts der Corona-bedingten Belastung – bei Psychologen telefonische Hilfe zu holen. Aber wie merkt man, dass man Unterstützung benötigt? Welche Rolle spielen Führungskräfte? Ein Psychologe gibt Antworten.
Happiness im Alltag, Teil 10
Was positive Formulierungen bewirken können
Immer neue Krisen-Botschaften sind in Corona-Zeiten an der Tagesordnung. Da fällt es manchmal schwer, das Positive zu sehen. Gerade jetzt kann Sprache eine Schlüsselrolle spielen, denn Worte erschaffen Realität. Wie positive Formulierungen wirken – der Happiness-Tipp #10.
2
Personalien im April
Wer kommt, wer geht
Nijole Kvietkauskaite rückt bei Iki Litauen auf. Das Inhouse Consulting der REWE Group bekommt einen neuen Funktionsbereichsleiter. one hat die Personalien des Monats.
Arbeitsschutz in Krisenzeiten
„Sie in den Märkten halten das System am Laufen. Ihre Gesundheit zählt.“
Wie Marktmitarbeiter und Einsatzhelfer in der stressigen Coronakrise ihre Gesundheit und ihre Nerven behalten, weiß Roland Kraemer, leitender Arbeitsschützer der REWE Group.
In bunt: Die ausgezeichneten Azubis Anna-Lisa Kleinsorg, Tobias Dannapfel und Katrin Schäfer (v.r.) sowie Pia Lensing und Marwan Omar aus dem ersten Teil der Serie.
Ausgezeichneter Nachwuchs
„Immer noch sehr glücklich hier“
Tobias Dannapfel, Katrin Schäfer und Anna-Lisa Kleinsorg aus der REWE Group-Zentrale wurden im Herbst 2019 auf der IHK-Bestenehrung für ihre sehr guten Ausbildungsabschlüsse ausgezeichnet. one wollte wissen, wie der Übergang von der Ausbildung ins Berufsleben gelang.
REWE Akademie
„Glühende Ohren“
Der erste Aufschlag ist gemacht: Drei Teilnehmer berichten von ihren Auftaktseminaren in der REWE Akademie, dem neuen Weiterbildungsangebot für Führungskräfte aus REWE-Märkten, -Logistik und -Verwaltung.
Mental stark trotz Corona
Was wir von Ernie in der Krise lernen können
Die Corona-Krise stellt unseren Alltag auf den Kopf und ist auch eine mentale Herausforderung. Corporate Happiness-Gründer Dr. Oliver Haas gibt im Podcast Tipps, wie wir emotional gesund bleiben, Ängsten am besten begegnen und erklärt, worauf Führungskräfte jetzt achten müssen.
Ausgezeichneter Nachwuchs
„Lebensmittel und Handel sind mein Ding“
Pia Lensing gehört zu den Jahrgangsbesten ihres dualen Studiengangs, Personalvorstand Daniela Büchel gratulierte ihr persönlich. In one verrät sie ihr Erfolgsrezept – und warum sie bisher noch nicht daran gedacht hat, REWE zu verlassen.
Deutschlandstipendium
Vom Studium ins Stadion
Ayla, Daniel, Nico und Marvin studieren mit Talent, Ehrgeiz und Tempo an der Uni Köln. Zur Belohnung gibt´s das Deutschlandstipendium. Mit dabei: die REWE Group. Wie das Gespann Handel und Akademiker-Nachwuchs funktioniert, erzählen beide Seiten in one.
Kollegen helfen Kollegen
„Ich scheue keinen Fall“
Kollegen in Krisensituationen schnell und diskret mit offenem Ohr und hilfreichen Adressen zu unterstützen und so ihre Arbeitskraft zu erhalten – das hat sich Sandro Lorenz zur Aufgabe gemacht. Er ist einer von über 200 LoS!-Multiplikatoren bei der REWE Group.
Personalien im März
Wer kommt, wer geht
Sag niemals nie: Ulf Klewitz kehrt in den Einkauf zurück, Julian Hertzig in die Geschäftsleitung von Wilhelm Brandenburg. Wer sonst (wieder)kommt, aufrückt oder sich verändert, lesen Sie in den Personalien des Monats.
Netzwerke für Frauen
„Mut ist ein großes Thema“
Brauchen Frauen im Jahr 2020 noch eigene Netzwerke? Ja, finden Sonja Spürkmann und Bettina Mächler. Wie der Austausch funktioniert, warum Mut wichtig ist – und was die beiden Netzwerk-Neulingen raten, berichten sie in one und im neuen Podcast „Arbeitswelten“. Jetzt reinhören!
1
Happiness im Alltag, Teil 9
Machen Sie die Bändchen-Challenge!
Beobachten Sie mal, wie oft Sie sich am Tag beklagen und beschweren. Der one_Happiness-Tipp #9: Wie ein einfaches Armband dabei helfen kann, den Blick auf die positiven Dinge zu lenken.
2
Corona-Virus
So verhalten Sie sich richtig
Das Coronavirus ist eine Herausforderung für uns alle, aber es gibt keinen Grund zur Panik. In one: Wie Sie mit richtigem Händewaschen & Co. das Infektionsrisiko mindern – und was im Verdachtsfall zu tun ist.
Die Fleischstars der REWE
Glücklich, wenn die Kunden glücklich sind
Servicetheke statt Studium: Celina Baer hat die Entscheidung nie bereut und wurde nun mit dem Branchenpreis „Fleisch-Star 2020“ als bestes Nachwuchstalent belohnt. Ebenfalls auf dem Treppchen: Peter Mussolaj. Auch sonst räumte REWE auf dem Petersberg kräftig ab. one kennt die Gewinner.
Personalien im Februar
Wer kommt, wer geht
PENNY National bekommt einen neuen Vertriebschef. Handel Deutschland richtet sein Rechnungswesen neu aus. Und Christiane Brede verlässt die REWE Group Buying Richtung Greenyard. Hier sind die Personalien des Monats.
„Level Up“
Digitalisierung in 3-2-1
Die Welt wird immer digitaler und verändert die Art wie wir kommunizieren, arbeiten und lernen. Die REWE Group braucht neugierige Mitarbeitende, die den digitalen Wandel verstehen und ihn gestalten. „Level Up“ begleitet sie dabei. Das steckt dahinter.
1
Happiness im Alltag, Teil 8
Astronautensprünge gegen das Suppenkoma
Bewegung – so einfach, so essenziell und so oft von uns vergessen. Dabei ist es wirklich leicht, den Büroalltag in Bewegung zu bringen. Der one_Happiness-Tipp #8.
REWE Group ist Top Employer
„Herausragendes Mitarbeiterumfeld geschaffen“
Die REWE Group ist für ihre außerordentliche Mitarbeiterorientierung als Top Employer Deutschland 2020 zertifiziert – seit 2015 zum sechsten Mal in Folge. Ein Pluspunkt im Wettbewerb um die besten Köpfe. Denn: Alleine 2020 hat die REWE Group Bedarf an 25.000 neuen Mitarbeitern.
Personalien im Januar
Wer kommt, wer geht
Neues gibt es im Bereich Ware Non Food, darunter die Einrichtung einer Task Force unter der Leitung von Torsten Stau. Julia Linn und Ricarda Sarx sind neue Funktionsbereichsleiterinnen. Bei REWE Digital verabschiedet sich ein langjähriger Top-Manager. Die Personalien des Monats.
Absolventen-Recruiting
„Wenn Du Lust hast, dann bewirb Dich doch bei uns“
Der Absolventenkongress ist ein gutes Beispiel dafür, dass Recruiting von Angesicht zu Angesicht aufwändig, aber langfristig lohnenswert ist. Eine Organisatorin des REWE Group-Messeauftritts und ein dort gewonnener Trainee erzählen, wie Unternehmen und Bewerber zueinander fanden.
Kanban bei Toom
Ist das schon ein Projekt?
Der Überblick über alle übergreifenden Projekte bei Toom hängt an einer großen Wand in einem Besprechungsraum in der Porzer Zentrale. Mit dem Kanban-Board organisieren Jan Paselk, Christian Heß und Sven Hansen das Projekt-Portfolio beim Baumarkt. one erklärt, wie das funktioniert.
2
Happiness im Alltag, Teil 7
Was will ich, was muss ich?
Was macht mir Spaß – und was muss ich wohl oder übel erledigen? Wer mehr Want-to’s als Have-to’s in sein Leben bringt, ist glücklicher. Der one_Happiness-Tipp #7 erklärt, wie das geht.
2
Personalien im Dezember
Wer kommt, wer geht
Die Struktur des neuen Geschäftsbereichs Convenience steht, Nils Heinrichs wird Bereichsleiter in der REWE Group Buying, Florian Sörensen wird Nahkauf-Vertriebsleiter und Franz-Walter Lohr übergibt an seinen Nachfolger Mathias Lohoff. Die Personalwechsel des Monats.
1
REWE Group Star 2019
Kleines Budget, großer Einsatz
Hochbeete gegen das Bienensterben, ein Upcycling-Projekt mit der Caritas-Werkstatt oder ein neuer Wasserspielplatz für Kita-Kinder: Beim REWE Group Star 2019 haben knapp 90 Azubis und Nachwuchskräfte gezeigt, wie sie mit kleinem Budget, aber großem Einsatz viel bewegen können.
Happiness im Alltag, Teil 6
Das Lebensrad
Klare Ziele machen erfolgreicher, bringen mehr Lebensfreude und mindern Stress! Aber wie schafft man es, sich klare Ziele zu setzen? Katharina Helmers erklärt es im one_Happiness-Tipp #6.
Personalien im November
Wer kommt, wer geht
Die DER Touristik bekommt mit Alexander Appelmann einen neuen Vice President für Zentraleuropa. Marcus Pratsch zieht es von Italien zurück nach Deutschland. Neue Zuständigkeiten gibt es für die Führungsmannschaft der REWE Group Buying. Die Personalien im November.
Mehr laden